Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

trauernde_närrin

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 21. April 2005

Beiträge: 150

Geschlecht: Weiblich

1

Samstag, 30. April 2005, 15:26

schwarz-bunt geht das gut?

ich weiß nicht ob das hir reinpasst ansonsten bitte verschieben

ich wollte eigentlich mal wissen wie ihr zu beziehungen von "schwarzen" und "bunten" steht. (sollten keine abwährtenden begriffe darstelln)
denkt ihr dass einer von der dunklen seite mit jemanden von z.B der rave-szene zuzsammenkommen kann?
wenn ja, wird das lange gut gehen?
hattet ihr selber schon mal beziehungen auserhalb der szene?


Wenn du geboren wirst weinst du und alle um dich herum lachen, also lach wenn du stirbst und alle um dich herum weinen.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

2

Samstag, 30. April 2005, 17:21

abwertend... außerhalb... und überhaupt gibt es sowas wie ne Großschreibung... und außerdem kommt vor "dass" immer ein Komma...

Ja hatte, ja, kann genauso funktionieren wie innerhalb der "Szene", da es ja auf die Persönlichkeit ankommt und nicht darauf, welche Musik gehört wird etc... blöd halt nur, wenn man net zusammen weggehen kann...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Afelia

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 272

Geschlecht: Weiblich

3

Samstag, 30. April 2005, 18:12

Ich verstehe das Thema nicht.
Wie kann man so viel Wert auf "Szene" legen, dass man es bei der Wahl seines Partners berücksichtigt?

Ich meine, wo ist den der Unterschied zwischen "in der Szene" und "außerhalb der Szene", außer den Klamotten?

Wenn ein Mann sich in dich verliebt, wie du bist, teilt er nicht deine Lebenseinstellung ein Stück weit?

Wenn du einen Mann liebst, hat er dann nicht Werte, die du an ihm magst?

Und warum kann man nicht zusammen weggehen?

Ich bin mit einem Katholiken zusammen und war mit ihm in der Kirche, obwohl ich Jüdin bin.
Wenn das kein Hindernis ist, was dann?

I write for all the things I believe in.
  • Zum Seitenanfang

trauernde_närrin

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 21. April 2005

Beiträge: 150

Geschlecht: Weiblich

4

Samstag, 30. April 2005, 18:16

@kassandra

ich weiß dass es sowas wie eine großschreibung gibt danke aber wenn ich wert darauf legen würde, würde ich es machen.........

es geht schließlich um den inhalt und nicht um groß- oder kleinschreibung oder irgendwelche kommersetzung......
Wenn du geboren wirst weinst du und alle um dich herum lachen, also lach wenn du stirbst und alle um dich herum weinen.
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

5

Samstag, 30. April 2005, 19:08

Bevor Kassy das tut (und das wird sie, da kannst du sicher sein *g*):

Ich weiß, dass es sowas wie eine Großschreibung gibt. Danke, aber wenn ich wert darauf legen würde, würde ich es machen.

Es geht schließlich um den Inhalt und nicht um Groß- oder Kleinschreibung oder irgendwelche Kommasetzung.


Das soll keineswegs als Kritik aufgefasst werden, mir ist es egal wie du schreibst, Kassy allerdings nicht ;).

Also Kassy, findest du noch Fehler in meiner Korrektur *g*.


Zum Thema:

Warum sollte es nicht gutgehen? Ich meine, hier im Board funktioniert das Miteinander zwischen den unterschiedlichen Szenen ja auch wunderbar, und wir sind keineswegs alle der schwarzen Szene zugehörig. Es gibt sicher Menschen, die tuen sich aufgrund ihrer Vorlieben oder ihres Charakters schwer mit Menschen außerhalb "ihrer" Szene, aber eine pauschalisierte Antwort für die Frage gibt es nicht. Es spricht nichts dagegen, es spricht aber auch nichts dafür ;).
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

GeliebtedesTodes

Verspieltes Miststück

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 959

Geschlecht: Weiblich

6

Samstag, 30. April 2005, 19:47

also ich denke, das ist schon ein Unterschied, ob man jetzt mit einem aus der szene zusammen ist oder nicht, allein shcon die frage was soll man hören, wenn man sich n gemütlichen abend macht... und dann ist es halt schwer, mit dem zusammen weggehen... wäre bei mir n großes Prob, weil ich eigentlich immer am WE auf Achse bin... außerdem evtl auch unterschiedliche lebenseinstellung... denke kann es einige mehr konflikte geben, als wenn leute aus einer szene zusammen sind!
Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht,

weil keiner ihnen aufs Maul haut


[Klaus Kinski]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

7

Samstag, 30. April 2005, 20:17

ich hab schon so oft die erfahrung gemacht,dass leute,die rein äußerlich nicht der schwarzen szene angehören einem mehr seelenverwandt sind als so mancher gruftel.
sicher ist die zugehörigkeit zu dieser szene,die man ja auch durch sein äußeres deutlich macht, schon ein gewisses problem....aber eher in der hinsicht,dass es erstmal eine weile dauert,dass man,wenn man in der hinsicht ungleich ist, überhaupt zusammen findet und weniger in einer beziehung an sich.
ich mein,man kleidet sich ja nicht umsonst so oder so und trägt damit was gewisses nach außen;so kommt es eben,dass man gewisse leute erst gar nicht anspricht,weil man eben von vornherein zu wissen meint,dass es nicht passen würde.vorurteile halt.ist ein fehler.
grundsätzlich sollte man sich immer mühe geben,zwei mal hinzuschauen,weil man die wichtigsten dinge eh erst dann erkennt.
insofern denk ich,dass ne beziehung zwischen schwarz/nicht-schwarz möglich ist.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

snook

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. August 2004

Beiträge: 386

Geschlecht: Männlich

8

Samstag, 30. April 2005, 20:38

Ich find diesen ganzen Szenescheiss irgendwie lächerlich ^^

Ich meine... wenn Leute von sich aus nicht genug Persönlichkeit haben, und sich dann mit ihrer "Szene" profilieren müssen, find ich das ziemlich arm...

Ich verstehe mich auch mit Leuten, die einer ganz anderen Szene angehören sehr gut ( zB: HipHoppern ). Wenn die Musik des anderen läuft, werden zwar immer fleissig Bemerkungen darüber gemacht^^ aber im Prinzip ist das nie wirklich ernst gemeint. Ich hatte erst einmal eine Freundin, die auch aus der gleichen "Szene" wie ich kam.. und da war das irgendwie eine der Hauptsachen die uns verbunden haben... auf sowas kann man verzichten, wichtig ist, dass man den Menschen mag und nicht seinen "Style" oder wasweiss ich ^^


Sorry für diesen etwas unzusammenhängenden Beitrag, ich bin schon ziemlich betrunken ^^ ( um halb 9 ... aargh )
You will never drown in a river of tears because your eyliner is not waterproof.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

9

Samstag, 30. April 2005, 20:41

Zitat

Original von Riveda
Bevor Kassy das tut (und das wird sie, da kannst du sicher sein *g*):

Ich weiß, dass es sowas wie eine Großschreibung gibt. Danke, aber wenn ich wert darauf legen würde, würde ich es machen.

Es geht schließlich um den Inhalt und nicht um Groß- oder Kleinschreibung oder irgendwelche Kommasetzung.


Das soll keineswegs als Kritik aufgefasst werden, mir ist es egal wie du schreibst, Kassy allerdings nicht ;).

Also Kassy, findest du noch Fehler in meiner Korrektur *g*.


Jaha *grinst* "auf etwas Wert legen" - "Wert" ist ein Substantiv *g*

@Närrin: dann wirst du damit leben müssen, dass ich dich andauernd daran erinnere, was du alles nicht beachtet hast - denn mich stört es.

Afelia - das Problem mit dem Weggehen meine ich so, dass ich z.B. abends gerne in schwarze Clubs gehe und wenn ich nun mit jemandem zusammen bin, der z.B. Hip-Hop hört, wird er sich dort mit Sicherheit nicht wohl fühlen - genausowenig wie ich mich in seinen Clubs wohl fühlen würde... Oder wenn ich in meine Stammkneipe gehe - es gibt viele Leute, die damit nichts anfangen können... und das ist ein Problem, weil das hatte ich schon und einer on uns beiden hat sich immer unwohl gefühlt...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

10

Samstag, 30. April 2005, 20:54

*demütig den Kopf senke*

Vergib mir Kassy, denn ich habe gesündigt *g*.


Es gibt sicherlich Szenen, zwischen denen Beziehungen aufgrund entgegengesetzer Einstellungen unwahrscheinlich/selten/problematisch sind. Wenn allerdings jemand grundsätzlich Beziehungen zu Menschen außerhalb "seiner Szene" ablehnt, weil "seine Szene" seinen Lebensinhalt und sein komplettes Weltbild/Wertesystem darstellt, dann finde ich das schon höchst zweifelhaft.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

Afelia

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 272

Geschlecht: Weiblich

11

Samstag, 30. April 2005, 21:01

Zitat

Original von Kassandra

Afelia - das Problem mit dem Weggehen meine ich so, dass ich z.B. abends gerne in schwarze Clubs gehe und wenn ich nun mit jemandem zusammen bin, der z.B. Hip-Hop hört, wird er sich dort mit Sicherheit nicht wohl fühlen - genausowenig wie ich mich in seinen Clubs wohl fühlen würde... Oder wenn ich in meine Stammkneipe gehe - es gibt viele Leute, die damit nichts anfangen können... und das ist ein Problem, weil das hatte ich schon und einer on uns beiden hat sich immer unwohl gefühlt...



Hm... das klingt ein wenig so, als wäre das Leben primär nach der Musik ausgerichtet, die man hört.
Ich muss zugeben, damit keine Erfahrungen gemacht zu haben, da Musik für mich absolut nebensächlich ist. Ich definiere mich über andere Dinge.
Gut, ich kann den Einwand schon irgendwie verstehen. Mein Freund hört Techno, ich kann das überhaupt nicht vertragen und bekomme eine Krise, wenn ich es höre. Aber da macht er halt einen Schritt auf mich zu und lässt nur Klassik laufen, wenn ich da bin.
Ich bei ihm genauso. Wir kommen mit solchen Kompromissen ganz gut klar.
Man muss ja auch nicht jedes mal in Szenebars gehen, wenn man weggeht.

I write for all the things I believe in.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

12

Samstag, 30. April 2005, 21:04

Das Problem ist aber - ich betrete nur alternative Läden, da mich alles andere wahnsinnig machen (sollte ich im nüchternen Zustand sein) - hauptsächlich wegen der Musik... ich definiere mich bei Gott wirklich nicht über Musik - aber wenn ich z.B. tanzen gehe und kann ihn nie mitnehmen, find ich das schon schade...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

diabolos

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 22. November 2004

Beiträge: 359

Geschlecht: Männlich

13

Sonntag, 1. Mai 2005, 10:24

Ich denke mir einfach, wenn man sich mag ist einem die Szene egal nur mit Musik horchen könnte es ein pROBLEM werden.
[GLOW=crimson]Faber est suae quisque fortunae[/GLOW]

Wollt ihr dass Vampire auch ein Heim haben dann klickt hier
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

14

Sonntag, 1. Mai 2005, 14:07

Naja es gibt Sachen, die mag meine Freundin und ich nicht so, und umgekehrt, das ist eigentlich normal...
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

15

Sonntag, 1. Mai 2005, 14:26

hm. gehen kann es sicher. aber ich hab, ähnlich wie kassy, das gefühl, dass es automatisch probleme mit sich bringt.

mir selbst geht es so, dass ich wirklich nur noch auf schwarzen parties unterwegs bin, einfach weil ich die anderen nicht vertrage, warum, spielt jetzt hier keine rolle). meinem freund geht das zum glück genauso, er findet sich ja in derselben szene wie ich (und nein, das ist nicht das einzige, was uns verbindet).
hätte ich einen freund, der aus einer anderen szene kommen würde, hätte ich mächtig probleme damit. ich könnte nicht mit ihm in den ausgang gehen; da die meisten menschen "ausserhalb" aber arge probleme mit der schwarzen szene haben, könnte er vermutlich auch nicht mit mir weggehen. das ist schon mal sehr schade, ganz zu schweigen davon, wenn man mal gemeinsam musik hören möchte. dazu kommt aber, dass - und ich gehe jetzt mal davon aus, dass hinter der bevorzugten szene mehr steckt als nur der kleidergeschmack und die musik - die lebenseinstellung auch grundlegend anders wäre.
liebe sucht sich weder die lebenseinstellung noch die musik noch so einige andere sachen, die fürs zusammenleben entscheidend sein können, aus. sie kann aber daran zerbrechen - oder sie überleben. ich halte es für problematisch, aber unter umständen durchaus möglich.
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

16

Sonntag, 1. Mai 2005, 16:12

nunja sehr irreführender Titeöl...
schwarz - bunt steht eigentlich für dne zusammenhalt von gothics und punks. und das das gut geht stellt ja wohl keiner so wirklich in frage, oder?
gleiche roots, ähnliche überzeugungen und ich mein man siehts ja am schwarzbunttreffen z.B. das es funktioniert....

ansonsten ists halt einfach ne lächerliche fragestellung. überlegs dir selber, hör mal auf dein herz und nicht auf den habitus...

Gibt ja schließlich mehr als szene, tanzen gehen, partys und das szeneumfeld... ich mein gut ich bin auch im groben und ganzen in ner "szene" drin (oke net goth, aber eben punk&skin), daraus bilden sich halt n paar echte freundschaften und viele szenebekanntschaften. ich mein du kennst viele leute, wenn dir einer aus der szene entgegenkommt sagste n hi (resp. oioioi) und laberst was, aber ich würd mit den meisten nicht groß über meine probleme reden, weiß aber das sie zu mir stehen wenn es zu ner konfliktsituation kommt und steh eben genauso zu ihnen.
ich mein gut da ist dann oftmals auch schnell ne persönliche komponente. wenn de halt zu 4-5t vor ner grünen horde wegrennst schweißt das halt schon irgendwie...
im großen und ganzen trenne ich da aber klar zwischen szene und freund, wobei man freunde sicherlich auch über ne szene kennenlernen kann.
so seh ich das mit beziehungen auch (gut hab ich keine ahnung von, aber so versteh ichs halt). man kann sie sicherlich in der szene finden, aber wenn man einen partner nur über seine szenezugehörigkeit festmacht, dann ist da irgendwas schief gelaufen ;).
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

17

Sonntag, 1. Mai 2005, 17:30

Eben - und Lelo und ich kamen ja damals auch klar mit einander - obwohl aus verschiedenen Szenen... man findet immer Kompromisse, wenn man es wirklich versucht und sich darauf einlässt...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

18

Sonntag, 1. Mai 2005, 19:47

Naja, ich finds eigentlich hart kindisch, wenn man an einen Punkt käme, wo es auf sowas ankommt.
Wenn die Beziehung gut ist und in sich gefestigt, dann ist es mit Verlaub gesagt scheißegal wie sich das mit den Szenen verhält. Wenn eine Beziehung dann an sowas scheitert, ist das ein vorgeschobener Grund, weil man zuviel Schiss hatte den wahren Trennungsgrund anzuerkennen. Flucht vor der Realität in meinen Augen. So nach dem Motto: "Oh Gott, eigentlich waren wir ja füreinander bestimmt, aber die Tatsache, dass sie HipHop hört und ich Melodic Metal hat einfach jegliche Zukunft zerstört."

Also bitte, wie erbärmlich ist das denn?

Ich finde es auch lächerlich sich nur über eine Szene zu definieren. Klar, wenn ich 14 bin und nur "meine" Musik höre, und in der Schule auch nur Kontakt zu Leuten bekomme, die meine Musik hören, dann ist das normal. Aber solche Oberflächlichkeiten verflüchtigen sich mit dem älter werden. Man geht zur Uni, oder macht eine Ausbildung und lernt dort ganz andere Menschen kennen. Man merkt vielleicht auch plötzlich, dass man mit denen ganz wunderbar auskommt, obwohl die leidenschaftliche Raver sind. Und früher, als man noch spätpubertär war, waren doch alle Raver soooo böse.

Sicher ist es schwierig überhaupt erstmal jemanden kennen zu lernen, der sich außerhalb der eigenen Szene bewegt. (Abseits von oberflächlichem kollegialem Smalltalk) Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich ne Frau seit dem Kindergarten kenne und wir verlieben uns, dann ist es mir herzlich egal, in welcher Szene die sich bewegt. Ich weiß wie sie drauf ist, ich weiß wer sie ist und ob sie dann Gothic oder Jazz hört ist mir wurscht.

Ich jedenfalls bewege mich in Kreisen, wo die Leute erwachsen genug sind um sowohl platonische als auch nicht-platonische Beziehungen unabhängig von einer über und über klischeebehafteten, oberflächlichen Szene zu führen.


QIK

P.S.: Ich empfinde es ebenfalls wie Kassy unter aller Sau zu sagen, dass einen Rechtschreibung herzlich wenig kümmert.
Erstens mal wir mit schlechter Rechtschreibung immer noch ein niederer Intellekt assoziiert, als lerns bevor du irgendwann aus nem Bewerbungsgespräch rausfliegst, weil deine Rechtschreibung katastrophal ist.
Zweitens mal fühle ich mich abgewertet und nicht ernst genommen, wenn jemand aus purer Ignoranz heraus schreibt wie er auch reden würde.
Das ist eine Geringschätzung den anderen gegenüber. Ein unterschwelliges "sich-nicht-drum-kümmern" wie der eigene Post aussieht.
Damit hier keiner motzt: wenn jemand es einfach nicht kann, kein Problem, dann soll er/sie/es Bescheid sagen, dass irgendein rechtschreibfähiger Mod das Okay hat die Beiträge mit solch harten Fehlern zu editieren.

Klein, und ohne Punkt und Komma kann man im ICQ oder in irgendwelchen Chats schreiben, oder meinethalben in der Shoutbox, aber nicht in einem Beitrag!!
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

Catatonia

dark soul

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 744

Geschlecht: Weiblich

19

Montag, 2. Mai 2005, 10:41

QiK *rechtgeb*
Such dir jemanden, der dir gefällt und pfeif aufs Äußere...
Ich mein, wieso sollte daran festgemacht werden, obs passt oder nicht!
Ich selbst bin schwarz/bunt und ich komme super mit mir klar ;)
Bei mir ist das so ne Mischung aus Punk und Goth.
Es muss nicht unbedingt ein Rechter sein, aber sonst ist mir das piepegal, was mein "Traummann" hört und wie er rumläuft. Denn durchs Äußere kann man meist nicht in den Menschen reinschauen.
Ich denke gerade wir sollten Toleranz üben!
Wir würden Lebensglück für groß und stark halten, wenn wir groß und stark genug wären. Illusionen aber werden aus Gedanken geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.

Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

20

Montag, 2. Mai 2005, 13:31

@rechtschreibung: ich schreibe auch immer klein, aber auf den rest der rechtschreibung lege ich schon auch ziemlich viel wert.

@topic: klar, man kann über vieles hinwegsehen. aber catatonia hat gerade das absolute beispiel gebracht, woran ich festmache, dass "szenenzugehörigkeit" (ich weiss, dass ihr den begriff hasst, aber er ist trotzdem wichtig) eben durchaus entscheidend sein kann.

ein punk könnte niemals mit einem fascho zusammensein.

warum? weil sich insbesondere die politische lebenseinstellung so grundlegend unterscheidet, dass ein kurzes verliebtsein zwar möglich wäre, aber entweder einer sich dann radikal ändern müsste oder beide aufeinander zugehen müssten, und wenn beide überzeugt sind von ihrer lebenseinstellung, wird das nicht der fall sein und die beziehung daran zerbrechen.
genauso sieht es bei anderen szenen auch aus, und zwar immer dann, wenn dahinter mehr steckt als kleidung, musik und klischee. ich selbst habe eine lebenseinstellung, mit der viele menschen nicht klarkommen, die aber bei gothics sehr weit verbreitet ist bzw viel eher verstanden wird. sie beinhaltet die dunklen seiten genauso wie die hellen, was vielen menschen angst macht. wollte ich mit jemandem zusammensein, der diese dunklen seiten ablehnt, würde es über kurz oder lang unweigerlich zu heftigen streitereien und unter garantie zum bruch kommen; so unterschiedliche lebenseinstellungen lassen sich nicht in einem geteilten leben vereinen.

ich gebe zu, ich bin in einem punkt sehr unflexibel. ich kann einfach nicht mit menschen umgehen, die immer alles happy und toll sehen, das macht mich fast schon krank. genauso unflexibel sind aber viele dieser menschen, deshalb bin ich der meinung, dass auch solche lebenseinstellungen, nicht nur radikal politische wie in meinem ersten beispiel, auf dauer nicht in einer beziehung vereinbar sind.

das heisst nicht, dass es nicht möglich ist. denn überall finden sich ausnahmen, egal in welcher szene, und es gibt sicher auch menschen, die über so etwas immer noch hinwegsehen können.
  • Zum Seitenanfang

Afelia

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 272

Geschlecht: Weiblich

21

Montag, 2. Mai 2005, 13:32

"Es muss nicht umbedingt ein Rechter sein [...]"

Das finde ich schon ausdrucksstark: Die Szene, in der ein Mensch sich befindet, hat eben primär was mit seiner Lebenseinstellung zu tun.
Es gibt Szenen, in denen sich die Lebenseinstellung einfach nicht widerspricht, und es gibt welche, die wegen ihrer Gegensätzlichkeit garnicht miteinander können.
Bei ersteren ist es doch ganz natürlich, wenn sich Pärchen vereinen, weil sie sich verstehen können.
Außerdem gibt es heutzutage viele, die sich war zu ihrer "Szene" gehörig kleiden und vielleicht auch Musik hören, aber das aus ganz anderen Gründen, als ihre Lebenseinstellung zu demonstrieren. (Beispielsweise, weil 50% der Klasse Goths sind und weil man sie einfach für nette Leute hält.)
Wenn man einfach so eine äußere Fassade baut, ist es wirklich piepegal, mit wem man eine Beziehung eingeht.

Wenn man sich in jemanden verliebt, versteht oder vertritt man nunmal meistens sein Lebensverständnis, denn sonst hat man gleich einen negativen Eindruck von dieser Person.

Kurz und gut, solange man eine Person mag, kann man mit ihr auch eine Beziehung eingehen. Man kann nicht grundsätzlich sagen, dass man mit dieser Szene konform geht und mit jener nicht, weil es überall verschiedene Menschen gibt.

Übrigens will ich meine Zustimmung zu QIK in allen Punkten bekunden, vor allem, dass Musik letzlich nun überhaupt nicht das ist, worauf es ankommt.

P.S.: Jetzt ist Elen mir schon zuvorgekommen und hat diese Aussage ähnlich bestätigt. ^ ^"

I write for all the things I believe in.
  • Zum Seitenanfang