Prinzipiell stehe ich natürlich vollkommen hinter der Forderung "Tod Deutschland". wenn es da nicht das problem gäbe, dass der Hintergrund ein vollkommen anderer ist.
ich möchte jetzt sicherlich kein deutsches Institut vor Kritik in schutz nehmen, aber die kritik die dort geäußert wird ist meiner meinung einfach falsch und die ausübung der kritik (als gewalt) der situation vollkommen unangemessen.
Es geht ja alles einher mit dem karrikaturenstreit der die ganze sache ziemlich zum eskalieren gebracht hat.
ich bin wirklich kein freund dieser karrikaturen, halte sie für unangebracht und kann die Entzürnung nachvollziehen. nichts destotrotz stehe ich hinter dem Gut der Meinungs- und Pressefreiheit und bin für das Recht auf Blasphemie. Dies gilt auch in diesem fall, wobei ich sicherlich nicht hinter einem rechten Blatt wie Jyllads Posten stehe (oke die schreibung des namens hab ich bis heute nicht drauf).
die reaktion auf solche Art der geäußerten blasphemie ist natürlich nachvollziehbar, ist für mich aber moralisch nicht legitim.
auch die art der reflexion, nämlich das in nationalen konstrukten gedacht wird und plötzlich ein dänisches volkskollektiv für die karrikaturen verantwortlich gemacht werden, finde ich ziemlich unreflektiert. wenn es dann noch weiter geht und dann der ganze westen kollektiv für sowas hinhalten muss, wirds dann ganz irrational.
in punkto iran heiße ich den aussenpolitischen druck absolut gut, und denke, dass dies den libertären gruppen im iran durchaus zu gute kommen kann.
das gesamte iranische volk zu verurteilen halte ich jedoch für falsch. zwischen de rpropaganda de spräsidenten und der realität scheint eine egwisse diskrepanz zu betsheen. denn trotz der aussagen des präsidenten sollen juden nicht in ihrer religionsfreiheit beschränkt werden und scheint es auch große bevölkerungsteile zu geben die nicht hinter dem regime stehen. das iranische volkskollektiv jetzt pauschal zu verurteilen fände ich also ziemlich unpassend. Nicht detsotrotz sollte der druck auf die iranische Regierung imo zumindest aufrechterhalten werden.
die proteste selber vermengen meiner meinung nach ziemlich viele bereiche. einmal dne kulturkonflikt der wohl zweifelsohne herrscht, die provokanten karrikaturen, der krieg im irak, der evtl. drohende krieg gegen den iran (inkl. atomprogrammdiskussion) und zuletzt auch die nahostpolitik betreffend israel.
dass die botschaft angegriffen wurde weil euer aussenminister gerade im nahen osten ist und frau merkel auf zeichnung als "***** zionist" (hab den ersten teil net mehr im kopf, war aber sowas wie fucking oder bloody) tituliert wird, zeigt diese vermengung ganz gut.
es ist also schwer, da wirklich eine stellung zu zunehmen, zumal die informationen welche die demonstranten erhielten enorm gefiltert und manipuliert wurden (angeblich wurden ja einige karrikaturen später hinzugefügt). Und auch die frage in wie weit de proteste von sozialer verzweiflung getragen sind oder gar bezahlt wurden, sind, so glaube ich, nicht von hier aus nachzuvollziehen.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!
Baudelaire