Fluch der Karibik- Am Ende der Welt
Zur Handlung:
Da sich der größenwahnsinnige Lord Beckett in den fein gepuderten Kopf gesetzt hat, der Piraterie ein für alle Mal den Gar aus zu machen, beschließt der wiederauferstandene Barbossa, den Piratenrat einzuberufen. Bedauerlicherweise braucht es dafür den unvergleichlichen Captain Sparrow, der am Ende der Welt zunehmends einem nächsten Level von Wahnsinn verfällt. Turner (der an Jack als Handelsobjekt für seinen an Board der Flying Dutchman gefangenen Vater interessiert ist) macht sich mit einer Crew von wagemutigen auf den abenteuerlichen Weg, Sparrow zu retten.
Natürlich gelingt es ihm und wir befinden uns im Hauptteil des Films, in welchem die Charaktere alle zehn Minuten um 180° ihre Interessen und Loyalitäten wenden.
Es kommt, wie es kommen muss. Am Ende des Films sieht sich ein Häufchen mutiger, aber mickriger Piraten der gewaltigen Flotte des britischen Imperiums gegenüber. Wie wir wissen, sollte das kein Problem für unsere Helden sein, würde unter der britischen Flagge nicht auch das Geisterschiff von Davy Jones segeln. Zwar ist Sparrow bereits am besten Weg, Jones` Herz zu vernichten, doch kann man sich auf den wakelmütigen Piraten bekanntlich schwer verlassen und so sieht Barbossa seine letzte Rettung in der Befreiung der "See" aus ihrem menschlichen Körper. Diese zeigt sich wenig dankbar und reißt die mächtige Black Pearl, sowie die unbesiegbare Flying Dutchman in einen gewaltigen Strudel, wo es zum finalen Endkampf kommt.
Verzeiht der vielen Worte, jedoch dauert der Film immerhin knapp drei Stunden. Meiner Meinung nach reicht er wieder nicht an den ersten Teil heran, zieht sich zum Schluss ein wenig und beendet die humorvolle Piratentrilogie erneut nicht endgültig. Dennoch hat mir der Film sehr gefallen und besonders den gewaltigen Seeschlachten ist es zu verdanken, dass man sich auch "Am Ende der Welt" auf der Leinwand zu Gemüte führen sollte. Yoho, Piraten, yoho!
TRAILER
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »der Schütze« (28. Mai 2007, 12:43)