Dienstag, 11. Juli 2006
Schade, Deutschland!
Blatter: "WM 2010 in Südafrika"
FIFA-Präsident Joseph Blatter hat Spekulationen über die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in ein anderes Land als Südafrika zurückgewiesen. "Medienberichte, wonach die WM 2010 an ein anderes Land vergeben werden könnte, entbehren jeglicher Grundlage", betonte der Weltverbandschef
Quelle : www.n-tv.de
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
Naja, meiner Meinung nach sagt er das jetzt nur, um die WOgen zu glätten. Tatsache ist aber, das bisher keines der geplanten Neubauten auch überhaupt nur begonnen wurde. Bei einem der nich nicht gebauten Stadien steht noch nicht einmal fest, WO es sstehen soll.
Ebenso ist die Verkehrsstruktur weder vollständig geplant noch ansatzweise angegangen worden.
Konforme Unterkünfte für Fans und Mannschaften fehlen auch noch
Quelle: Hab ich vergessen....irgendwo heut früh gelesen
Ja,das schon aber die kommen wie gesagt irgendwie mit dem Bauen und so nich hinterher...deshalb wurde anscheinend überlegt denen die Dingsbums zu entziehen...is ja auch wurscht,sind ja noch vier Jahre bis dahin...aber nach der WM is ja vor der WM^^...abwarten und Bier trinken
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
Ach blödsinn, das war doch genau das selbe bei Griechenland bei der Olympiade wenn ich das mal so vergleichen darf. Ich mein da haben die auch ewig chaos gehabt, wo die ganzen Athleten und Trainer etc unterkommen sollten und irgendwie haben die doch alles noch hinbekommen. Und da waren sicherlich mehr nationen und leute als in südafrika. Warum sollten die Südafrikaner also nicht in 4 Jahren noch ein Stadion bauen können.
Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.
Also ich glaube dass Geld das geringste Problem ist immerhin wird ja nahezu fast alles von irgendwem subventioniert, gesponsort und / oder geschenkt... naja Gegenleistungen will ich jetzt mal außer acht lassen.
Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.