Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Ein Strafgericht in Alexandria hat heute den ägyptischen Blogger Abdel Karim Suleiman zu vier Jahren Haft verurteilt. Dem 22-jährigen ehemaligen Jurastudenten war vorgeworfen worden, Ägyptens Präsident Muhammad Husni Mubarak, den Islam und die Kairoer Al-Azhar-Universität beleidigt zu haben und Ägyptens Ruf im Ausland geschädigt zu haben.
[...]
Der Prozess, bei dem es sich um den ersten Prozess gegen einen Blogger in Ägypten handelte, dauerte laut „BBC News“ nur fünf Minuten. Der Richter sprach Abdel Karim Suleiman schuldig und verurteilte ihn zu drei Jahren Haft wegen Beleidigung des Islams und zu einem Jahr wegen Beleidigung des ägyptischen Präsidenten. Laut einem Artikel von „derStandard.at“ hat der Angeklagte vor Gericht zugegeben, acht beanstandete Artikel geschrieben zu haben – jedoch habe er darin nur seine Meinung dargelegt.
Ganzer Artikel ist zu lesen auf Wikinews.de
Zitat
Original von Samael
Einerseits finde ich es ja gut, dass man den Mist, welcher Weblogs mitunter zu finden ist, auch überprüft und sanktioniert,
Zitat
doch schlägt es mir hier Übel auf. Eine Religionskritik, welche zugleich eine Kritk gegenüber einer Institution und der hiesigen Politik geäußert wird, auf diese Weise zu bestrafen ist überzogen.
Zitat
Unabhängig, ob Abdel Karim Suleiman die Wahrheit geschrieben hat oder nicht, sind 4 Jahre Haft übertrieben. Vor allem: Präsentiert man sich damit wirklich souverän?
Zitat
Original von Leronoth
Zitat
Original von Samael
Einerseits finde ich es ja gut, dass man den Mist, welcher Weblogs mitunter zu finden ist, auch überprüft und sanktioniert,
presseenten sollen also sanktioniert werden? sehe ich n bisschen anders. da wo rufmord im spiel ist kann ja auch in liberalen staaten eingegriffenm werden. das ich als webblogger aber für den inhalt meiner seite haften soll halte ich für gefährlich.
Zitat
Original von Leronoth
insgesamt ein danke für die meldung, aber ich finde deinen kommentar massiv relativierend. Wenn man bedenkt dass auch kommentare wie "Verwirrung, Konfusion und Stoiber" von dir in ägypten mit anderen namen ähnliche strafen bedeuten könnten...