Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

Antimonia

Meisterin

Registrierungsdatum: 20. Juli 2004

Beiträge: 1 630

Geschlecht: Weiblich

26

Dienstag, 19. Oktober 2004, 20:07

Am liebsten lese ich Hohlbein. Obwohl das Motiv "Kind rettet Welt vor dem Untergang" sich wiederholt, mag ich den Autor.
Meine Lieblingsbücher sind "Die Prophezeihung" von Hohlbein und "Die Augen des Drachen" von S. King.

Gerne lese ich auch noch die Scheibenwelt Romane, bis auf die Geschichten um Ricewind.
Ich schlaf im Sand, du baust aus mir ne Burg 31.7.2007, Old Vienna
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

27

Dienstag, 19. Oktober 2004, 21:42

ich fand "les jeux sont faits" sehr prickelnd.aber das ist ehrlich geschmackssacke :)...wobei es doch so eine schön-traurige geschichte ist.

ja,ich find lenz auch zum kotzen,wenn ich es mal so sagen darf.muss beim siggi immer an siggi sauerstoff denken...kennt den noch einer?
ich denk auch,dass ich es solange nicht mehr anfassen werd,bis ich gezwungen bin,es zu lesen.aber na ja...ist halt eins von den büchern,die man wahrscheinlich gelesen haben sollte und ich bin mir ganz sicher,dass ich nicht drum herum komme...aber ich drück mich,solang es noch geht :).

hab jetzt übrigens -da lenz ja vorerst abgehakt ist-was neues begonnen:

houellebecq-ausweitung der kampfzone...schon mal gelesen,aber alles wieder vergessen.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Registrierungsdatum: 28. November 2003

Beiträge: 1 435

Geschlecht: Männlich

28

Dienstag, 19. Oktober 2004, 22:18

ich kann irgendwie nicht versthene, wie manche leute mehr als 2 bücher gelcihzeitig lesen können.

udn auch das 2te höchstens als schullektüre



Ich will mich doch auf eines konzentrieren udn nicht dauernd mal wo ein paar seiten lesen. Ich möchte ja auch mal büssel drüber nachdenken können bzw es im kopf behalten.

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Zum Seitenanfang

Riveda

Profi

Registrierungsdatum: 26. Dezember 2003

Beiträge: 1 151

29

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 00:22

Ich hatte mir vom Namen Sartre ehrlich gesagt damals mehr erwartet. Außerdem widerspricht das Werk irgendwie so ein kleines bißchen Sartres Philosophie.
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Zum Seitenanfang

JaneDoe

Profi

Registrierungsdatum: 30. September 2004

Beiträge: 1 045

Geschlecht: Weiblich

30

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 10:57

Ich les grad das Buch:
Teach yourself Irish. Also zum gälisch lernen. Von hm... Hodder and Stoughton. Wird wohl niemand weiter was sagen. Ist aber ganz witzig. :)
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

31

Sonntag, 24. Oktober 2004, 20:00

*g* @Neph: Ich kam da jetzt ganz gut drum rum... ich hab's nur mal lesen müssen, weil ein Nachhilfeschüler das im Abi hatte... aber das gehört zu den Büchern, die ich meinen Schülern niemals antun werde!!! Schlimm, oder? Wobei die Interpretationen dazu recht interessant sind *gg*


Sartre... ich kenne nur das eine Buch jetzt, aber ich fand den Schluss nicht schön, der ist so desillusionierend... aber jetzt hab ich mal was von Sartre gelesen, das war ja Sinn und Zweck...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

half entity

Schüler

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Beiträge: 107

Geschlecht: Männlich

32

Mittwoch, 10. November 2004, 23:11

james joyce - ulysses
aber nur wenn ich zeit habe mich wirklich darauf zu konzentrieren. ist ja nicht gerade ein einfaches werk. ansonsten gogols "die toten seelen" und "das kunstseidene mädchen" von irmgard keun (wird im studium behandelt)
How could this be, the land of the free, home of the brave?
Indigenous holocaust, and the home of the slaves
Corporate America, dancin' offbeat to the rhythm
You really think this country, never sponsored terrorism?
Human rights violations, we continue the saga
El Savador and the contras in Nicaragua
And on top of that you still wanna take me to prison
Just cause I won't trade humanity for patriotism
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

33

Montag, 15. November 2004, 20:59

Was studiersten du? Und in welchem Zusammenhang machst du die Werke? Und was sind das überhaupt für Werke, hab ich noch nie gehört...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

half entity

Schüler

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Beiträge: 107

Geschlecht: Männlich

34

Montag, 15. November 2004, 22:14

ich studiere germanistik. hauptfach neuere deutsche literaturgeschichte. ist magister, da hat man noch nebenfächer, sind bei mir geschichte und philosophie

das kunstseidene mädchen müssen wir für den kurs einführung in die neuere deutsche literaturwissenschaft lesen. einfach weil die leiterin das schon vorher ausgesucht hat

der rest ist freiwillig ;)
How could this be, the land of the free, home of the brave?
Indigenous holocaust, and the home of the slaves
Corporate America, dancin' offbeat to the rhythm
You really think this country, never sponsored terrorism?
Human rights violations, we continue the saga
El Savador and the contras in Nicaragua
And on top of that you still wanna take me to prison
Just cause I won't trade humanity for patriotism
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

35

Mittwoch, 24. November 2004, 13:18

Seid gegrüßt.

Ich lese meinem Bruder gerade "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende vor. Worum es geht, brauche ich wohl nicht mehr zu erklären. In jedem Fall ist dies eines von den fesselnsten Büchern, die je geschrieben wurden, wie ich finde. Nur wenige Autoren vermögen es, ihre Leser binnen weniger Worte derartig in phantastische Welten zu bannen, wie es ihresgleichen nie zuvor gab.

Ich weiß, das passt vielleicht nicht hierher, aber diesen schönen Teil darf ich euch doch nicht vorenthalten, wenngleich er noch nichts von den großartigen Bildern der unendlichen Geschichte wiederspiegelt:

Es ist eine rätselhafte Sache um die menschlichen Leidenschaften... Diejenigen, die davon befallen werden, können sie nicht erklären und diejenigen, die nichts dergleichen je erlebt haben, können sie nicht begreifen. Es gibt Menschen, die setzen ihr Leben aufs Spiel, um einen Berggipfel zu bezwingen. ... Andere ruinieren sich, um das Herz einer bestimmten Person zu erobern, die nichts von ihnen wissen will. Wieder andere richten sich zu Grunde, weil sie den Genüssen des Gaumens nicht widerstehen können- oder denen der Flasche. ... Einige glauben, nur dann glücklich sein zu können, wenn sie woanders wären, als sie sind und reisen ihr Leben lang durch die Welt. ...
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

Lilliana

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 28. März 2004

Beiträge: 490

36

Mittwoch, 24. November 2004, 17:13

TERRY PRATCHETT Voll im Bilde!!!!

Und ich liebe jede Zeile bis jetzt!

Ich würde mal schätzen, dass ich diesen Autor nur noch wenigen vorstellen muss.
Ich kanns nur weiter empfehlen.... im weitesten Sinne eine Hollywood-persiflage(wie schreibt man das????) die einen göttlichen Humor versprüht!!
  • Zum Seitenanfang

Afelia

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 272

Geschlecht: Weiblich

37

Mittwoch, 24. November 2004, 17:55

"Persiflage" ist richtig. Und das Buch wollte ich auch noch lesen...

I write for all the things I believe in.
  • Zum Seitenanfang

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Registrierungsdatum: 28. November 2003

Beiträge: 1 435

Geschlecht: Männlich

38

Mittwoch, 24. November 2004, 20:49

so nach dem visce erst mal so alle romane von Hohlbein durchgearbeitet hat (hab ich nach langer zeit mal wieder entdeckt da ich selbst keinen davon besitze) ließt visce jetzt endlcih mal die chroniken :)

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

39

Mittwoch, 24. November 2004, 21:58

"Voll im Bilde" habsch gelesen und ich fand den soooo schrecklich langweilig... der Schluss ist cool, aber vorher fand ich, zieht er sich wie Kaugummi...

und Schützin, die Stelle ist wunderschön...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

40

Donnerstag, 25. November 2004, 17:48

zur zeit:

Midkemia saga 3

der zyklus des ewigen prinzen 6

schwerttänzer-zyklus 4

dann noch n bisserl im drachenlanzen-zyklus 30

zwergenmacht

der magische bund von nicholls

das wars glauub ich




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Abraxas

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Beiträge: 274

Geschlecht: Weiblich

41

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:41

Ich lese zur Zeit den zweiten Teil von Hesses glasperlenspiel, hab aber davor innerhalb von einem Tag Stephen Kings Carrie und auf den darauf folgenden Tag "Nach Afghanistan kommt Gott nur noch zum weinen" von Siba Shakib gelesen. Ein sehr empfehlenswertes Buch über die Situation von Frauen unter der Macht der Taleban.
"Die Ansichten des Herrn Lehrers waren mir oft zu jung."
Der Präsident staunt.
"Wieso?"
"Weil der Herr Lehrer immer nur sagte, wie es auf der Welt sein sollte, und nie, wie es wirklich ist."

  • Zum Seitenanfang

snook

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. August 2004

Beiträge: 386

Geschlecht: Männlich

42

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 21:44

Ich les grad "Stadt aus GLas" von Paul Auster - ich muss sagen, der schreibt schon sehr gut, aber ihc muss das heute noch zu ende lesen, dann muss ich das ner freundin zurückgeben ;) Is ja nich so lang
You will never drown in a river of tears because your eyliner is not waterproof.
  • Zum Seitenanfang

Lilliana

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 28. März 2004

Beiträge: 490

43

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 15:49

:D "Stadt aus Glas" is herrlich...
aber bitte dran denken: Da gibts noch 2 weiter Teile zu...das is als Triologie gedacht!!
  • Zum Seitenanfang

snook

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 24. August 2004

Beiträge: 386

Geschlecht: Männlich

44

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 19:50

Zitat

Original von Lilliana
:D "Stadt aus Glas" is herrlich...
aber bitte dran denken: Da gibts noch 2 weiter Teile zu...das is als Triologie gedacht!!


ja? wusst ich gar nicht
You will never drown in a river of tears because your eyliner is not waterproof.
  • Zum Seitenanfang

Asmodeus

Mad Hatter

Registrierungsdatum: 6. Februar 2005

Beiträge: 921

Geschlecht: Männlich

45

Donnerstag, 3. März 2005, 09:53

"Fleisch ist mein Gemüse" von Heinz Strunk

Lustig, deprimierend und auf eine kranke Art und weise zeigt Heinz Strunk seine Tanzmusikzeit auf. Mit "Tiffanys" steigt er binnen 10 Jahren zur Elite der Tanzmusiker im Hamburger Raum auf, wobei gesagt sei, dass Tanzmusik nicht viel mit Musik zu tun hat.
Eine geschichte über das Leben eines verkannten Musikers, ohne Sex, ohne Drogen, ohne Rock´n Roll, aber mit den Größten Hits der 70er, 80er und 90er Jahre...

"Philosphie für Nonkonformisten" von Theo Kars

Theo Kars ist über 60 und versucht nun seine ganze Lebenserfahrung in ein Buch zu packen. In knappen unverschnörkelten nd vor allem leicht zu verstehenden Worten gibt er Hilfe zu jeder Lebenssituation, sei es das liebe Geld, oder gar der Suizid, er setzt sich mit allem auseinander und trifft immer wieder genau den richtigen Ton um beim Leser eine Saite anzuschlagen...

"Die Welt als Wille und Vorstellng" von Arthur Schopenhauer

"Das Ding an sich" nannte Kant die wahre Welt, die sich hinter der Realität verbirgt.
Arthur SChopenhauer setzt in diesem Werk zum einen die Kantsche Philosophie fort, geht zum anderen aber auch eigene Wege und übt teilweise gar heftige Kritik an Kant. Eines der bemerkenswertesten Werke in der Geschichte der Philosophie.
Kissalonecomplex unterliegt den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

:edd
  • Zum Seitenanfang

half entity

Schüler

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Beiträge: 107

Geschlecht: Männlich

46

Mittwoch, 23. März 2005, 14:35

Isabel Allende - Eva Luna
Stefan Zweig - Marie Antoinette
How could this be, the land of the free, home of the brave?
Indigenous holocaust, and the home of the slaves
Corporate America, dancin' offbeat to the rhythm
You really think this country, never sponsored terrorism?
Human rights violations, we continue the saga
El Savador and the contras in Nicaragua
And on top of that you still wanna take me to prison
Just cause I won't trade humanity for patriotism
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

47

Mittwoch, 23. März 2005, 15:49

Lese grad:

Th.Mann: Zauberberg
Robert Gernhardt: Reim und Zeit (Gedichte)

und ich hab noch so vieles anderes schönes zum Geburtstag gekriegt, wo ich mich voll drauf freue und hab keine Zeit dafür *jammer*

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

48

Donnerstag, 30. Juni 2005, 13:10

Seid gegrüßt.

Das Alte Testament (seit Monaten, aber das ist dermaßen grausam, dass ich immer mal wieder Erholungspausen brauche).

Goethe- Wilhelm Meisters Lehrjahre

Nicolas Evans- Im Kreis des Wolfs
Das erste Buch meines absoluten Lieblingsautors. Da lohnt es sich auch, den Sparelefanten für die fünf Euro zu schlachten ^^
"Alles, was die Macht der Welt tut,
geschieht in Form eines Kreises.
Der Himmel ist rund, und ich habe gehört,
dass auch die Erde rund ist, genau wie die Sterne.
Der Wind entwickelt seine größte Kraft in Wirbeln.
Vögel bauen ihre Nester kreisförmig,
denn sie haben dieselbe Religion wie wir.
Die Sonne geht in einem Kreis auf und wieder unter.
Genau wie der Mond, und beide sind rund.
Selbst die Jahreszeiten bilden einen Kreis in ihren Läufen
und kommen stets dorthin zurück, wo sie bereits waren.
Das Leben des Menschen ist ein Kreis
von Kindheit zu KIndheit. Und so ist es mit allem,
in dem die Macht sich regt."
Black Elk, Oglala-Sioux
der Schütze
  • Zum Seitenanfang

diabolos

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 22. November 2004

Beiträge: 359

Geschlecht: Männlich

49

Donnerstag, 30. Juni 2005, 16:38

Ich lese gerade das Buch "Die intelligente Art sich gegen dumme Sprüche zu wehren. Die verbale Selbstverteidigung" Dies ist ein rethorisch sehr interessantes Buch, denn wenn man dies so macht wie es darin beschrieben ist, dann funktioniert das auch, denn der Sprücheklopfer ist dann sprachlos.
[GLOW=crimson]Faber est suae quisque fortunae[/GLOW]

Wollt ihr dass Vampire auch ein Heim haben dann klickt hier
  • Zum Seitenanfang

estrela

Anfängerin

Registrierungsdatum: 23. Juni 2005

Beiträge: 14

Geschlecht: Weiblich

50

Donnerstag, 30. Juni 2005, 16:41

das einzige was ich bis jetzt so richtig gelesen hab (mehrmals) ist ''die kinder vom bahnhofzoo'' von christiane F.
das buch ist einfach der hammer!

by estrela

______________________


Jede Religion sagt, sie habe allein den Schlüssel zum Himmelreich. Ich bin gespannt, wer recht haben wird!
  • Zum Seitenanfang