Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Lilliana

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 28. März 2004

Beiträge: 490

1

Samstag, 21. Januar 2006, 17:15

Was man schon immer über Elektro wissen wollte, oder auch nicht

KLick


Also grad im Teil Trance-Goth/Darkwave etc hab ich mich schlapp gelacht! Von der Musiktheorie vielleicht fraglich, aber wer den Streit was denn nun wahre Gruft-Musik ist wieder aufleben lassen will, kann sich hier Futter holen!!

Allerdings muss das mit dem Player aktiviert sein...bei mir was anfangs nicht und dann doch...und kA...jedenfalls stimmt was nicht, wenn ihr zu den Gruppen keine Hörbeispiele hört :D

Viel Spaß für die die sich die MÜhe machen
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

2

Samstag, 21. Januar 2006, 18:30

was es alles für Musikrichtungen gibt O_o

die Hörbeispiele sind auch lustig ^^ da kriegt man Anregungen für was neues :)
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

3

Samstag, 21. Januar 2006, 20:50

die einteilungen bei speedcore, hardcore, gabber etc lassen einem jedoch die haare zu berge stehen.... 8o




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

4

Samstag, 21. Januar 2006, 22:21

Und was haben wir heute gelernt, liebe Kinder? Kassy hört Trance... komisch, komisch... aber irgendwo logisch...

Und Electro... was wiederum mit HipHop verwandt ist... und DAS macht mir Angst... :angst

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

mina

Profi

Registrierungsdatum: 30. Juni 2005

Beiträge: 1 116

Geschlecht: Weiblich

5

Sonntag, 22. Januar 2006, 15:57

jeepers creepers ... also da bleibt mir die sprache weg ... hab mich bei musikrichtungen noch nie ausgekennt bzw. interessiert ... so von wegen was ist was? ... aber ich finds gut gemacht und irgendwie lustig ...
just because i don't care doesn't mean i don't understand ...
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

6

Sonntag, 22. Januar 2006, 16:19

wow, das ding ist echt gut, hätte jetzt ncihts ernsthaftes erwartet. aber das trifft die sache eigentlich ganz gut.

jaja da wacht der alte tekker in mir wieder auf ;)

(oh geil, die haben liebing, thomas schuhmacher und heckmann dabei :))
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Medivh

Moderator

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 1 162

Geschlecht: Männlich

7

Sonntag, 22. Januar 2006, 16:24

und jetzt ist endlich geklärt was Rammstein ist °__°
"Industrial Rock/Metal"

aber die Beschreibungen sind cool ^^
Wenn du dich mit dem Alkohol einlässt verändert sich nicht der Alkohol, der Alkohol verändert dich!
  • Zum Seitenanfang

Ira

Halbkind

Registrierungsdatum: 28. Februar 2005

Beiträge: 2 345

Geschlecht: Weiblich

8

Sonntag, 22. Januar 2006, 17:58

"...and it's all Trent Reznor's fault!" Meine Rede! ;)

Coole Geschichte, zumal ich mich mit diesen ganzen Subgenre-Kram eh nicht auskenne. Und ich muss Lero zustimmen, ich finde auch ganz viel von dem Zeug, das ich früher gehört hab wieder, all das Acid- und Minimal-Zeug...

Aber mal ehrlich, dass es einen "Fachbgeriff" für das Phänomen, gute Lieder zu vergewohltätigen(Epic), hat mich schon schockiert...brrr!
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

9

Sonntag, 22. Januar 2006, 21:08

Meine Güte, das ist sowas von geil...

Mal von der Theorie abgesehen finde ich es grandios, dass man sich da teilweise wieder fühlt als wäre man 15...

Schick, echt schick.

--QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

Lilliana

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 28. März 2004

Beiträge: 490

10

Dienstag, 24. Januar 2006, 17:29

Goths are not happy people. In fact, next to emo kids they are just about the most self-centred, whiny bunch of neo-narcissists on the face of the earth (if you're wondering what the difference is: classic narcissists go around telling everybody how awesome they are, while neo-narcissists go around telling everybody how awful they are). This doesn't mean you should hate the music. Far from it, it's actually quite snappy and fun. Just don't take it too seriously. The style is fine, but there are more colours in the world than black, y'know.

Ich finds einfach genial!! Mal ehrlich, auch wenn ich mich durchaus als Gothic bezeichne ( was ja inzwischen auch schon wieder verpönt ist) ist da ein nicht zu kleiner Teil Wahrheit drin... manche "unserer" Bands schaffen es schon melancholische -Zuckerwatte-Texte zu schreiben, bei denen ich auch ernsthaft überlege, wie ernst man sowas meinen kann.

@ beyo: das mit dem Epic war mir auch total neu..aber jetzt kann man sogar mit Fachbegriffen über so nen Mist fluchen....

--
  • Zum Seitenanfang

Ira

Halbkind

Registrierungsdatum: 28. Februar 2005

Beiträge: 2 345

Geschlecht: Weiblich

11

Mittwoch, 25. Januar 2006, 22:12

Zitat

Original von Lilliana
manche "unserer" Bands schaffen es schon melancholische -Zuckerwatte-Texte zu schreiben, bei denen ich auch ernsthaft überlege, wie ernst man sowas meinen kann.



Ooooh ja, ich erinnere nur an gewisse Lieder von Lacrimosa oder Blutengel oder die teilweise unsäglichen Texte von L'ame immortelle...grauenhaft, da kann ich echt ab und zu verstehen, dass in nem Club die meisten Leute die Tanzfläche verlassen, wenn das läuft! Naja...ist aber ja zum Glück Ansichtssache!
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

12

Donnerstag, 26. Januar 2006, 15:51

Is ja irgendwie auch nur Schlager, oder?
Ich mein, ob ich jetzt auf der positiven Seite des Lebens stehe, an alles glaube was gut ist und irgendeinen triefigen Schlager über die Liebe, das Leben und den Rest singe oder, ob ich das Ganze supernegativ sehe, nur Schlechtes als wahr anerkenne und irgendein x-beliebiges Schnulzenlied von L'âme Immortelle singe.

Vom Prinzip her ist beides eine einseitige Sicht, beides ist polarisiert und trieft vor Pathos. Ob positiv pathetisch oder negativ pathetisch, das Endresultat ist ein großes Geflenne, entweder weil alles schön ist oder weil alles scheiße ist.

Klar, zur großen deutschen Schlagerzeit in den Sechzigern und Siebzigern waren die Leute "jung", die irgendwo zwischen 1930 und 1950 geboren sind, somit also direkt oder indirekt den Krieg mitgemacht haben. Die hatten genug Traurigkeit und wollten den Kram so spaßig und gut gelaunt. Achtziger bis heut sind die Leute "jung" die z.B. durch Eltern oder Großeltern schlabbrigen Positivschlager miterlebt haben und festgestellt haben, dass es ja gar nicht so ist wie in diesen Liedern. Allerdings haben "wir" (ich nehm mich da ja kaum aus) uns auf das andere Extrem versteift. Wir jammern über die Schlechtigkeit dieser Welt und vergessen dabei, dass das Leben da ist um gelebt zu werden.

--QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

Ira

Halbkind

Registrierungsdatum: 28. Februar 2005

Beiträge: 2 345

Geschlecht: Weiblich

13

Donnerstag, 26. Januar 2006, 16:26

Eben! Ich sag ja gar nicht, dass ich nicht manchmal auch so drauf bin und dann das alles nachvollziehen kann, aber im Großen und Ganzen ist mir dieses Geheule schon n bissel zuwider...nunja...*keinediskussionentfachenwill* Zudem bin ich eh meistens eher aggressiv als depressiv, deshalb eher Korn als Lacrimosa! ^^
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Zum Seitenanfang