und ich räume dem deutschen schon eine kollektivschuld ein am holocaust
ich geb dir jetzt mal nen gutgemeinten rat! sag das niemals zu einem ehemaligen wehrmachtssoldat! denn der geht dir dafür sofort an die gurgel! weils totaler unsinn ist
Zum Thema Staufenberg:
das wusste stimmte so nicht denn dann hätte auch ein herr von staufenberg das nicht wissen können.. und wenn es ein offizier weiss dann weiss es acuh jeder lanzer früher oder später
Punkt 1: Staufenberg war General! kein offizier! und ein general kriegt viel mehr mit wie ein einzelner soldat!
nun judenverfolgung fand auch schon vor dem krieg statt..
das mag stimmen nur auch hier war die wehrmacht nicht beteiligt!
daran war wiederrum nur die SS beteiligt denn die gabs schon lange vorher
hier ein auszug von einer internetseite
Als Heinrich Himmler am 6. Januar 1929 zum Reichsführer der Schutzstaffel (SS) berufen wurde, umfaßte die SS rund 280 Mann. Sie war als Gliederung der Sturmabteilung (SA) dem Obersten SA-Führer unterstellt und hatte seit ihrer Gründung 1925 den persönlichen Schutz von Adolf Hitler und von Versammlungen der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) übernommen. Zielstrebig baute Himmler die SS ab 1929 zu einer ordensähnlichen Eliteformation der Nationalsozialisten aus, die Ende 1932 über rund 52.000, ein Jahr später bereits über ca. 209.000 Angehörige verfügte.
so und jetzt denken wir mal weiter
1933
4. Januar: Vereinbarung zwischen Hitler und Franz von Papen im Hause eines Kölner Bankiers über eine Regierungsbildung.
30. Januar: Hitler wird zum Reichskanzler eines national-konservativen Kabinetts ernannt, dem mit Hermann Göring und Wilhelm Frick noch zwei weitere Nationalsozialisten angehören.
5. März: Bei der Reichstagswahl bleibt die NSDAP weit hinter der erhofften absoluten Mehrheit zurück und erhält 43,9 Prozent der abgegebenen Stimmen.
21. März: Reichskanzler Hitler kommt mit Reichspräsident Hindenburg zum "Tag von Potsdam" zusammen. Durch die Verbindung des "Alten mit dem Neuen" soll das Ansehen der Regierung Hitler gesteigert werden.
Mit dem Aufbau des Sicherheitsdiensts (SD) unter Reinhard Heydrich als SS-Unterabteilung zur Überwachung gegnerischer Organisationen und innerparteilicher Opposition fiel der SS innerhalb der NSDAP ab 1931 die Rolle einer "Parteipolizei" zu. Unter der Losung "Unsere Ehre heißt Treue" versuchte die SS, sich durch eine bedingungslose Loyalität zu Hitler auszuzeichnen. Dies führte nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 zu erheblichen Differenzen mit der ihr übergeordneten SA unter Ernst Röhm, der aus Enttäuschung über den Verlauf der "nationalsozialistischen Revolution" die Gefolgschaft gegenüber dem NS-Regime erheblich in Frage stellte. Auf Betreiben Himmlers sammelte der Sicherheitsdienst der SS Belastungsmaterial gegen die Führung der als Konkurrenz angesehenen SA. Einen angeblich geplanten "Röhm-Putsch" nutzten Hitler und die SS Ende Juni 1934 zur Ermordung der gesamten SA-Führung. Im Anschluß daran wertete Hitler die SS zur selbständigen, ihm direkt unterstellten Gliederung der NSDAP auf. Gleichzeitig übernahm die SS die Alleinzuständigkeit für sämtliche Konzentrationslager (KZ) im Deutschen Reich, die bis dahin noch vielfach unter Kontrolle der SA gestanden hatten. Die Bewachung der Lager oblag nun den SS-Totenkopfverbänden unter dem "Inspekteur der Konzentrationslager und Führer der SS-Wachverbände", Theodor Eicke (1892-1943). Mit der Verfügungstruppe (VT) besaß die SS ab Herbst 1934 zudem einen mehrere tausend Mann umfassenden kasernierten Kampfverband, der zusammen mit den Totenkopfverbänden den Kern der späteren Waffen-SS bildete.
1936
20. Juli: Hitler gibt die Unterstützung der antirepublikanischen Truppen General Francisco Francos durch deutsche Luftstreitkräfte im Spanischen Bürgerkrieg (16. Juli 1936 - 28. März 1939) bekannt.
hitler war ab 33 kanzler und wie du siehst war die wehrmacht ab 1936 im kampfeinsatz und davor zu schwach um irgendwas zu machen. und hitlers persönliche truppen die auch den holocaust abwickelten waren ausschließlich die ss leute! und wie man auch sieht hatte die ss die lagerbewachung und verwaltung allein für sich! Und ja es ist schwer vorzustellen aber schau dir doch mal ne dokumentation über kzs an da heists immer die bevölkerung aus denen auch die einfachen landser hervorgingen wussten nichts davon und bekamen auch nix mit nichtmal wenn sie 2km danenben wohnten!
edit: und wie man da auch dran sieht war die wehrmacht bis märz 39 in spanien und bald darauf gings ja noch polen
edit2: wenn du noch nie mit einem gesprochen hast würd ich das mal tun bevor du so etwas behauptet! der rat is gut gemeint denn es is immer interesant wie sich die aussagen der veteranen von den büchern unterscheiden und ich höre lieber auf zeitzeugen denn die wissen am ehesten was abging. bücher werden vorwiegend nach berichten etc. geschrieben