You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

1

Thursday, May 4th 2006, 6:54pm

Drogen bei Jugendlichen

Seh grad nen Bericht dazu..
Jugendliche und Drogen. Anscheinend kiffen Jugendliche schon mit 12 Jahren...das Einstiegsalter ist dramatisch gesunken...
Woran denkt ihr liegt das?
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

2

Thursday, May 4th 2006, 7:01pm

falsche Erziehung...




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

3

Thursday, May 4th 2006, 7:01pm

Daran, dass es sich eine Familie heute nicht mehr leisten kann, dass nur ein Elternteil arbeiten geht. Ich denke, das ist ein Teil des Problems.
Die andere Seite ist, so zumindest mein Eindruck, dass Eltern relativ "lax" sind, was Regelungen etc. angeht. Meine Eltern haben sich in meinen jungen Jahren immer an das Jugendschutzgesetz gehalten, das ist IMO heute nicht mehr ganz so.
Oder die Eltern sind zu streng und die Kids machen es heimlich und fühlen sich toll dabei.

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

4

Thursday, May 4th 2006, 7:02pm

Quoted

Original von Kedyns Krähe
falsche Erziehung...


Das ist ja mal sehr differenziert. :]

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

5

Thursday, May 4th 2006, 7:13pm

Das hat doch nix mit Erziehung zu tun....also jedenfalls nicht nur...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

6

Thursday, May 4th 2006, 7:27pm

Quoted

Original von Antigone

Quoted

Original von Kedyns Krähe
falsche Erziehung...


Das ist ja mal sehr differenziert. :]


ja zu beidem
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Überreflexion

Wonneproppen

Date of registration: Feb 21st 2006

Posts: 417

7

Thursday, May 4th 2006, 7:32pm

also äh... ich bin in nem elternhaus grossgeworden in dem a) nur ein elternteil arbeiten ging b) sich an das jugendschutzgesetz gehalten wurde und c) auch sons ziemlich strenge regeln herrschten..
Und was is passiert?

Ich bin volle kante im "Drogensumpf" gelandet.. *g*
Von Acid bis Zigarette alles durch (bis auf shore und crack...)
Hab ziemlich heftig ziemlich viele Drogen konsumiert und ganz ehrlich?
Ich bin froh drum.. weil jetz weiss ich wenigstens wie und was mir schadet ...
Rauch nur noch und bin ansonsten voll öko.. ;)
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

8

Thursday, May 4th 2006, 7:35pm

Quoted

Original von Calvin
Das hat doch nix mit Erziehung zu tun....also jedenfalls nicht nur...


Komisch, die Eltern die ich kenne, schaffen es immer, ihre Kinder aus solchen Kreisen, in denen regelmäßg gesoffen und gekifft wird rauszuhalten... zudem sind die Kinder (für mich 12-15) die ich kenne absolut nicht erpicht auf so einen Umgang....

Woran liegt das, wenn nicht an der Erziehung?

Edit: Ok, ich denke ein gewisser Grundsatz an Intelligenz muss bei den Kindern auch vorhanden sein....




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Überreflexion

Wonneproppen

Date of registration: Feb 21st 2006

Posts: 417

9

Thursday, May 4th 2006, 7:37pm

Bestimmt an den Genen.. *nick* :]
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

10

Thursday, May 4th 2006, 7:38pm

Du kannst doch den Eltern nicht nur die Schuld geben. Ich mein sogenannte "wohlerzogene" Kinder aus wohlhabenden Elternhäusern sind auch dabei genauso wie Kinder aus normalofamilien und aus Sozialhilfeempfängerfamilien...
Aus allen Bevölkerungsschichten. Und die sind sicherlich nicht alle schlecht erzogen...
Auch guterzogene Kids sind vielleicht neugierig...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

11

Thursday, May 4th 2006, 7:41pm

Wir reden hier von 12jährigen Kindern. Da kann man die Schuld sehr wohl bei den Eltern suchen....

Wenn die Kiddys dann 16 Jahre und älter sind, dann kann man eh net mehr viel machen. Dann setzen die so oder so ohren Kopf durch...

Aber wenn ich ein Kind von 12 Jahren hätte, welches bereits Drogen zu sich nimmt, dann muss ich mir Gedanken machen, ob ich ale Elternteil nicht versagt habe




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

12

Thursday, May 4th 2006, 7:44pm

Ein Kind von 12 Jahren kann auch einfach den falschen (oft älteren) Freundeskreis haben...find ich...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Überreflexion

Wonneproppen

Date of registration: Feb 21st 2006

Posts: 417

13

Thursday, May 4th 2006, 7:46pm

Quoted

Original von Kedyns Krähe
Edit: Ok, ich denke ein gewisser Grundsatz an Intelligenz muss bei den Kindern auch vorhanden sein....



Aha...wir halten also fest:
Intelligente Kinder = Immer und sowieso keine Drogen
Dumme Kinder = Immer und sowieso völlig verdrogt

Quoted

Original von Kedyns Krähe
Wir reden hier von 12jährigen Kindern. Da kann man die Schuld sehr wohl bei den Eltern suchen....


Desweiteren halten wir fest:
12jährige Kinder haben keinen eigenen Kopf.



ähm...ja ne...is klar...^^
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

14

Thursday, May 4th 2006, 7:49pm

@Szascha: Wenn du bei meinen texten mal bitte für mich raussuchst, wo ich von "allen" und "immer" usw spreche, wäre ich dir sehr verbunden...

ansonsten kannst du dir dein gelaber echt klemmen...




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Überreflexion

Wonneproppen

Date of registration: Feb 21st 2006

Posts: 417

15

Thursday, May 4th 2006, 7:52pm

Sowas nennt mensch: Überspitzung.
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

16

Thursday, May 4th 2006, 7:53pm

Ich muss Szascha aber Recht geben. Es hat doch nix mit Intelligenz zu tun...Gerade sehr intelligente Menschen sind es oft,deren Leben aus den Fugen gerät um das mal zu erwähnen...Also an der Intelligenz kann es nicht liegen...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

17

Thursday, May 4th 2006, 7:54pm

Quoted

Original von Szascha
Sowas nennt mensch: Überspitzung.


Achsoo...ich nenne sowas immer: Ein Thema versauen.

Aber jeder wie ers braucht, nech?!




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

18

Thursday, May 4th 2006, 7:55pm

Quoted

Original von Calvin
Ich muss Szascha aber Recht geben. Es hat doch nix mit Intelligenz zu tun...Gerade sehr intelligente Menschen sind es oft,deren Leben aus den Fugen gerät um das mal zu erwähnen...Also an der Intelligenz kann es nicht liegen...


Ich wollte damit ausdrücken, das ein Kiddo welches sich der Folgen bewusst ist, eher die Finger davon lässt....

Ich streiche "Intelligenz" und ersetze es durch "Aufklärung" ;)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Überreflexion

Wonneproppen

Date of registration: Feb 21st 2006

Posts: 417

19

Thursday, May 4th 2006, 7:56pm

Eben.. :)

Das einzige was hier grad das Thema versaut sind deine persönlichen Probleme die Du mit mir zu haben scheinst und sie irgendwie in der Öffentlichkeit auszutragen müssen meinst..
Das geht doch auch ganz prima per PN nech?
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

20

Thursday, May 4th 2006, 7:57pm

Ok angenommen *g*
Aaaaaaba... Aufklärung hat nix mit erziehung zu tun,immerhin sind Drogen zwischen Eltern und Kindern oft nen Tabuthema... Also so wars bei mir... :)
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Überreflexion

Wonneproppen

Date of registration: Feb 21st 2006

Posts: 417

21

Thursday, May 4th 2006, 7:58pm

Quoted

Original von Kedyns Krähe

Quoted

Original von Calvin
Ich muss Szascha aber Recht geben. Es hat doch nix mit Intelligenz zu tun...Gerade sehr intelligente Menschen sind es oft,deren Leben aus den Fugen gerät um das mal zu erwähnen...Also an der Intelligenz kann es nicht liegen...


Ich wollte damit ausdrücken, das ein Kiddo welches sich der Folgen bewusst ist, eher die Finger davon lässt....

Ich streiche "Intelligenz" und ersetze es durch "Aufklärung" ;)


Auch aufgeklärte Kids.. (wie meine eine) lassen sich durch ihre aufgeklärtheit nicht zwangsläufig davon abbringen es unbedingt selbst versuchen zu wollen.. Neugier siegt nunmal...
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

22

Thursday, May 4th 2006, 8:02pm

Quoted

Original von Calvin
Ok angenommen *g*
Aaaaaaba... Aufklärung hat nix mit erziehung zu tun,immerhin sind Drogen zwischen Eltern und Kindern oft nen Tabuthema... Also so wars bei mir... :)


Okee, aber ich denke doch das auch das Thema Drogen eigentlich in ein Aufklärungsgespräch zwischen Eltern und Kindern gehört, oder?




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,958

23

Thursday, May 4th 2006, 8:03pm

Quoted

Original von Szascha
Auch aufgeklärte Kids.. (wie meine eine) lassen sich durch ihre aufgeklärtheit nicht zwangsläufig davon abbringen es unbedingt selbst versuchen zu wollen.. Neugier siegt nunmal...


Ja, aber da muss ich sagen: Aufgeklärte Kids, welche sich der Folgen voll bewusst sind und es trotzdem maachen, aus neugier, Gruppenzwang, wie auch immer, handeln dumm....




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

24

Thursday, May 4th 2006, 8:04pm

Quoted

Original von Kedyns Krähe
Ich streiche "Intelligenz" und ersetze es durch "Aufklärung" ;)


also ich glaube nicht dass diese änderung jetzt geholfen hat...
Aufklärung impliziert schließlich auch einen aufgeklärten umgang mit drogen *mal anmerkt.


und ich glaube du solltest dich hier net beschweren ein thema würde versautw enn du so verkürzte statements abfeuerst...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Überreflexion

Wonneproppen

Date of registration: Feb 21st 2006

Posts: 417

25

Thursday, May 4th 2006, 8:06pm

@ Kedyn

Das ist deine subjektive sichtweise...
Rein objektiv ist es wohl besser für Kids mal rumzuprobieren und zu testen, Grenzen auszuloten und zu checken was gut für sie ist und was nicht...
Das is wie mit der herdplatte.. bevor kleiner mensch nich einmal draufgefasst hat glaubt kleiner mensch auch nich dass das wehtut.. da kannstes dem kleinen menschen noch so oft erzählen...
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Go to the top of the page