You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

1

Saturday, October 14th 2006, 8:19pm

Medizin für die Seele –



Möge Gott dir immer geben, was du brauchst:
Arbeit für deine fleißigen Hände,
Nahrung für deinen hungrigen Leib,
Antworten für deinen fragenden Geist,
Freude und Liebe für dein warmes Herz
und Frieden für deine suchende Seele.
Irischer Segensspruch
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

2

Saturday, October 14th 2006, 8:40pm

Das ist schön...
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

3

Saturday, October 14th 2006, 9:19pm

das ist eklig...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

4

Saturday, October 14th 2006, 9:21pm

Lero entschuldige bitte, aber du hast echt keine Ahnung. Solche unqualifizierten Kommentare solltest du dir echt verkneifen.


Ich finde das auch toll.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Ange_noir

Terrorküken

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 379

Gender: female

5

Saturday, October 14th 2006, 9:26pm

Quoted

Original von Leronoth
das ist eklig...


Fände es gut, wenn du es begründest, warum.


Quoted


Lero entschuldige bitte, aber du hast echt keine Ahnung. Solche unqualifizierten Kommentare solltest du dir echt verkneifen.


Lero hat einfach seine Meinung gesagt und zu solchen Sprüchen kann man nunmal nur eine Meinung haben...wie gesagt begründen wäre gut aber deine Reaktion ist übertrieben.

Ich bin da neutral zu, ich glaube nicht an Gott, daher berührt es mich nicht besonders.
<-- will doch nur kuscheln!

Multikultur ist genauso gesund, wie Multivitaminsaft
  • Go to the top of the page

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

6

Saturday, October 14th 2006, 10:07pm

Quoted

Original von Leronoth ......das ist eklig


vielleicht stört ihn das Wort "Gott"... ;) ....könnt genausogut ....."Möge das SCHICKSAL...." heißen,ich find es sehr gut u.es ist momentan sehr treffend für mich,vorallem die letzte Zeile.
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

7

Saturday, October 14th 2006, 10:09pm

Es ist schon spannend das ein "eklig" eher begründet gehört als ein "schön" obwohl doch beides subjektive empfindungen sind.

Aber trotz deiner Tirade (webpoet) kann ich kurz dazu Stellung nehmen.
ich finde es ziemlich wiederwärtig da es sich auf eine Höhere (gütige) Macht beruft und damit noch hinter den Idealismus und Materialismus zurückfällt, also auf plumpe Metaphysische Art und Weise eine höhere Macht anfleht. Aber gut, das haben religiöse Texte so ansicht.

Der Inhalt ist aber auch unabhängig von religionskritik eklig.
Wenn noch vor dem grundlegendsten körperlichen Bedürfniss, nämlich dem Hunger, die Forderung nach Arbeit kommt und diese zum göttlichen Geschenk hochstilisiert (und hypostasiert) wird, so ist das für mich sehr eklig und im höchsten maße reaktionär.

Sorry das ich da keine Ahnung von habe, aber in dem Fall lasse ich euch die Geschenke doch lieber alleine auspacken ;)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

8

Saturday, October 14th 2006, 10:22pm

Religionskritik in allen Ehren, aber Gott hin oder her, man kann echt auf allem rumreiten...und ich glaube nicht, dass es um Erwerbsarbeit(also Arbeit, die Kohle reinbringt) geht sondern um Beschäftigung im Allgemeinen.
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

9

Saturday, October 14th 2006, 11:41pm

Quoted

Original von Windprinzessin
Religionskritik in allen Ehren, aber Gott hin oder her, man kann echt auf allem rumreiten...

das war eigentlich nur sekundäres element meiner kritik

Quoted

und ich glaube nicht, dass es um Erwerbsarbeit(also Arbeit, die Kohle reinbringt) geht sondern um Beschäftigung im Allgemeinen.

auch fremdbestimmte Tätigkeit als solche ist nicht das erste grundbedürfniss.
Zumal das christliche arbeitsverständnis durchaus nah and er Lohnarbeit dran ist. So z.B. die verknüpfung von Arbeit und Lohn ("Im schweiße deines angesichts") und die sehr positiven arbeitsbezüge im modernen Christentum ("Danke für meine Arbeitsstelle...").
Im calvinismus und Protestantismus ist die arbeitsethik dann bis zum erbrechen vollzogen worden und hat ja auch gleich das zu vernichtende Gegenstück der Arbeit definiert...

Nun denn, mir ist mein voller Magen erstmal wichtiger als meine beschäftigten Hände....
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

10

Sunday, October 15th 2006, 2:38pm

das Wörtchen Gott hatte ich glatt überlesen...
aber die Zeilen danach find ich auch schön... :)

@diskussion: ich finde, dass sich die Wichtigkeit von Zeile zu Zeile steigert (für mein Empfinden). Ohne Essen kann man nicht Leben, aber ohne Liebe auch nicht (da gabs mal so nen Versuch mit Babies...). Mir fällt dazu auch eine Pyramiede aus dem Ethikunterricht ein, in der diese Bedurfnisse gesapelt wurden... Und zur Arbeit: bist du schon mal Tagelang dagesessen und hattest nichts wirklich wichtiges, sinnvolles oder 'ertragreiches' (mir fällt gerade das richtige Wort nicht ein... etwas das man tut, was auch zu einem positiven Ergebnis oder Ertrag führt... muss nicht Geld sein, sondern etwas, das man selbst geschaffen hat, zB ein fertiges Kunstwerk) zu tun? Das ist auf dauer wirklich eklig und unbefriedigend.
.
ich weiß nicht weiter -- ich weiß nicht wo wir sind -- ich weiß nicht. weiter... *sing*
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

11

Sunday, October 15th 2006, 6:44pm

Quoted

Original von MoonCat
Und zur Arbeit: bist du schon mal Tagelang dagesessen und hattest nichts wirklich wichtiges, sinnvolles oder 'ertragreiches' (mir fällt gerade das richtige Wort nicht ein... etwas das man tut, was auch zu einem positiven Ergebnis oder Ertrag führt... muss nicht Geld sein, sondern etwas, das man selbst geschaffen hat, zB ein fertiges Kunstwerk) zu tun? Das ist auf dauer wirklich eklig und unbefriedigend.

Nur dass der christliche arbeitsbegriff nicht dieser arbeitsbegriff ist den du meinst....
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Webpoet

Professional

Date of registration: Mar 8th 2004

Posts: 1,441

Gender: male

12

Sunday, October 15th 2006, 8:45pm

Man kann aber davon ausgehen, dass dieser Segensspruch etwas älter ist als das Christentum in Irland. Daher besteht seine zumindest ursprüngliche Intention nicht in Sinne des christlichen Arbeitsbegriffes. Außerdem ist es vorallem von dem abhängig was der aussprechende damit sagen will sowie von der eigenen Interpretation.
Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!
  • Go to the top of the page

Thurion

Professional

Date of registration: Sep 29th 2003

Posts: 881

Gender: male

13

Sunday, October 15th 2006, 10:04pm

Also, ich finde daß der Segensspruch es wirklich nett auf den Punkt bringt. Alles was man einem Menschen Gutes wünschen könnte, in wenigen einfachen Zeilen.

Was die Diskussion angeht: Leronoth, kann man dir überhaupt irgendwas gutes wünschen, ohne daß du gleich die Formulierung zerpflückst und alles runter machst? Du legst scheinbar jedes Wort auf die Goldwaage und versuchst irgendwas darein zu interpretieren, was vielleicht aber auch vielleicht nicht gemeint ist. Es sind nur gute Wünsche, aber meinetwegen kannst du in deiner düsteren und negativen Vorstellung bleiben.
Heute ist einer dieser Tage an dem ich am liebsten im Stehen pinkle...

To be is to do (Kant). To do is to be (Sartre). Do be do be do (Sinatra).

www.trekcommand.de Star Trek Chat RPG
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

14

Sunday, October 15th 2006, 10:15pm

Quoted

Original von Thurion
Was die Diskussion angeht: Leronoth, kann man dir überhaupt irgendwas gutes wünschen, ohne daß du gleich die Formulierung zerpflückst und alles runter machst?

die form habe ich höchstens sekundär kritisiert.

Quoted

Du legst scheinbar jedes Wort auf die Goldwaage und versuchst irgendwas darein zu interpretieren, was vielleicht aber auch vielleicht nicht gemeint ist. Es sind nur gute Wünsche, aber meinetwegen kannst du in deiner düsteren und negativen Vorstellung bleiben.

also der wunsch nach arbeit ist faktisch kein homogen guter und den sollte ich durchaus kritisieren können, ganz fernab der Form.
Wenn ich in einer düsteren Vorstellung lebe nur weil ich mir nicht noch die Plackerei in bunten farben ausmale, so ist das wohl so.

es riecht so nichtidentisch...

edit: Doppelpost wie gewünscht gelöscht - Res
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

MoonCat

Träumerin

Date of registration: Aug 1st 2004

Posts: 1,661

Gender: female

15

Monday, October 16th 2006, 12:03am

Quoted

Original von Leronoth

Quoted

Original von MoonCat
Und zur Arbeit: bist du schon mal Tagelang dagesessen und hattest nichts wirklich wichtiges, sinnvolles oder 'ertragreiches' (mir fällt gerade das richtige Wort nicht ein... etwas das man tut, was auch zu einem positiven Ergebnis oder Ertrag führt... muss nicht Geld sein, sondern etwas, das man selbst geschaffen hat, zB ein fertiges Kunstwerk) zu tun? Das ist auf dauer wirklich eklig und unbefriedigend.

Nur dass der christliche arbeitsbegriff nicht dieser arbeitsbegriff ist den du meinst....
Da steht aber auch nirgendwo, dass der christliche Gott gemeint ist *auf Webpoets Einwand hinweis*
Und in der 2. Zeile steht nur 'Arbeit für die fleißigen Hände', man kann es also durchaus als Beschäftigung für die, die nicht nur untätig dahinvegetieren wollen, verstehen. Und weniger als Arbeitsüberflutung für den gestressten, materialistisch orientierten Menschen (um es mal überzogen negativ zu formulieren), denn es ist ja als guter Wunsch gedacht.

Und wenn du es schon so genau nimmst: diesen christlichen Arbeisbegriff, den du meinst, das ist doch wohl eher ein katholischer , oder? Meine Mutter ist aktives Kirchenmitglied, und ich wurde als Kind jeden Sonntag mit in die Kirche genommen, und trotzdem wurde mir nie etwas derartiges vorgepredigt.

Also, wie schon gesagt: wenn man die erste Zeile überliest (und meinetwegen auch die 2.) finde ich, das sind sehr ansprechende und wohlwollende Wünsche.
.
ich weiß nicht weiter -- ich weiß nicht wo wir sind -- ich weiß nicht. weiter... *sing*
  • Go to the top of the page

Liliths Sohn

Intermediate

Date of registration: Dec 20th 2005

Posts: 301

Gender: male

16

Monday, October 16th 2006, 1:59am

Dieser Segensspruch kommt mir sehr bekannt vor und ich finde es schön, ihn hier zu lesen.
Ich glaube an Gott, deshalb stört es mich nicht.
Wer "Gott" lieber durch "Schicksal" ersetzen möchte, soll es tun.

Was ich mir allerdings wünschen würde, ist ein bissel mehr Toleranz.
Wenn Lero ihn "eklig" findet, ist es seine Sache.
Ihm steht es frei, dies zu begründen oder es zu lassen.
Das echte Gefühl ist wie der Fluss,
der im Sonnenschein dahinfließt
und später mit demselben
freudigen Murmeln die Dunkelheit
der Nacht durchquert.

Weisheit der Cheyenne
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

17

Monday, October 16th 2006, 7:58pm

Natürlich kann er gerne sagen, was er denkt, aber es ist Frage der Häufigkeit, in der man solche Urteile abgibt und eine Frage der Konsequenz, wenn man sich für solche Urteile hinter dem Geistmodus verstecken muss, weil man die Community vor kurzem mit mordsmäßigem Brimborium verlassen hat. [/offtopic]
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,959

18

Monday, October 16th 2006, 8:18pm

Wenn ich LS' Tipp mit dem Tausch von "Gott" zu "Schicksal" beachte, sagt mir dieser Spruch sehr zu. Habe ihn mir auch gleich mal abgespeichert. Alles in allem sehr wünschenswert :)

Was den offtopic-Kram angeht. Lasst den lero doch einfach schreiben was er will. Einfach nicht beachten und schon ists gut. Lasst euch nicht den Spaß an den Themen verderben, das ist es nicht wert...
  • Go to the top of the page

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

19

Monday, October 16th 2006, 9:26pm

Eigentlich hab ich den Spruch reingestellt ...weil er sehr schön ist...find ich halt u.nicht um so ein Hick-Hack auszulösen... :(
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

20

Monday, October 16th 2006, 9:42pm

:knuddeln Nicht traurig sein...
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,959

21

Monday, October 16th 2006, 9:49pm

@ICH: Nimms dir nicht so zu Herzen. Ist ja auch ein schöner Spruch! :trost
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

22

Tuesday, October 17th 2006, 10:26am

Quoted

Original von Windprinzessin
Natürlich kann er gerne sagen, was er denkt, aber es ist Frage der Häufigkeit, in der man solche Urteile abgibt und eine Frage der Konsequenz, wenn man sich für solche Urteile hinter dem Geistmodus verstecken muss, weil man die Community vor kurzem mit mordsmäßigem Brimborium verlassen hat. [/offtopic]

ich denke viele users chrieben zu vielem etwas, da störts auch keinen weils halt etwas konformer ist.
Mit dem verstecken halte cih für etwa slächerlich, ich lese primär mit und beteilige mich nicht aktiv am communitykram, vond aher ist es wohl konsequnt im ghostmodus mitzulesen.
mein riesiges brimborium und die absolute abtrittserklärung suche ich auch noch...


so calm down...

PS. Es ist hoffentlich klar dass es mir nciht darum ging Ich anzugreifen oder den guten willen in abrede zu stellen. Ich finde es durchaus sehr lieb, aber meine inhaltliche ablehnung werd ich ja wohl genauso kundtun dürfen wie andere ihre affirmation...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

23

Wednesday, October 18th 2006, 11:09pm

[offtopic]Ich zitiere: "wenn ich vor die frage gestellt werde "ändere deine haltung oder gehe" entscheide ich mich natürlich für das gehen. Dann jedoch konsequent, da ich nicht als der mensch der ich bin geduldet würde, sondern nur als verstellter mensch, also als institutionalisiertes wesen ohne humanistische züge. " Wenn das kein Gehen ist, weiß ich auch nicht! Und dein letzter Post straft dich lügen: Nicht aktiv sein, bedeutet doch wohl auch, nicht zu posten, oder? [/offtopic]
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

24

Wednesday, October 18th 2006, 11:17pm

Hasis... ruhig....

Ich kann dazu nur Kedyn zitieren:

Quoted

Was den offtopic-Kram angeht. Lasst den lero doch einfach schreiben was er will. Einfach nicht beachten und schon ists gut. Lasst euch nicht den Spaß an den Themen verderben, das ist es nicht wert...



Zum Spruch als solchem: Ich finde ihn sehr schön!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

blacksmurf

Intermediate

Date of registration: Sep 29th 2006

Posts: 221

25

Thursday, October 19th 2006, 1:17am

ich find den spruch auch sehr schön, zwar wüde ich für mich "gott" auch lieber durch irgendetwas anderes ersetzen, aber trotzdem beseelt mich der spruch...!
der abgerissene strick kann wieder geknotet werden.
er hält wieder, aber
er ist zerrissen.

vielleicht begegnen wir uns wieder, aber da
wo du mich verlassen hast
triffst du mich nicht wieder.

(Bertolt Brecht)
  • Go to the top of the page