You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Sex Gang Child

Professional

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,499

1

Saturday, October 25th 2003, 7:55pm

JETZT ABER ARES....

Wie viele Gewichte braucht man mindestens, um mit einer Balkenwaage jedes ganzzahlige Gewicht (in Gramm) bis 2kg messen zu können?
Mit welchen Gewichten (in Gramm angegeben) würde das z.B. funktionieren?



da hab ich was kniffliges gefunden...
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Go to the top of the page

Ares

Deus ex Machina

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 672

Gender: male

2

Saturday, October 25th 2003, 8:49pm

1g (1)
2g (2,3)
4g (4,5,6,7)
8g (8,9,10,11,12,13,14,15)
16g (16-31)
32g (32-63)
64g (64-127)
128g (128-255)
256g (256-511)
512g (512-1023)
1024g (1024-2047)

das wären dann 11 unterschiedliche Gewichte

Wenn man auch gleiche Gewichte verwenden darf:

1 (1)
2x2 (2,3,4,5)
5 (5-10)
2x20 (10-50)
50 (50-100)
2x200(100-500)
500 (500-1000)
1000 (1000-2000)

Sind auch 11 Gewichte
50
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Go to the top of the page

Sex Gang Child

Professional

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,499

3

Monday, October 27th 2003, 7:09pm

tja...geht aber mit noch weniger Gewichten......

1g, 3g, 9g, 27g, 81g, 243g, 729g, 2187g
(das sind Potenzen von 3)

Man kann die Gewichte addieren, indem man sie auf den anderen Teller (als den, auf den das zu messende Gut kommt) setzt, oder subtrahieren, indem man sie auf den gleichen Teller setzt.

Z.B.:
1=1
2=3-1
3=3
4=3+1
5=9-3-1
6=9-3
7=9-3+1
8=9-1
9=9
10=9+1
11=9+3-1
12=9+3
13=9+3+1
14=27-9-3-1
usw.

2000=2187-243+81-27+3-1

D.h., um z.B. 2000g zu messen, setzt man das 2187g-Gewicht, das 81g-Gewicht und das 3g-Gewicht auf den gegenüberliegenden Teller, und die 243, 27 und 1g-Gewichte auf den gleichen Teller wie das zu messende Gut.
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Go to the top of the page

Ares

Deus ex Machina

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 672

Gender: male

4

Monday, October 27th 2003, 7:15pm

Ok, erwischt (daran hatte ich nicht gedacht, dass es sich um eine Balkenwage mit Gegengewichten handelt...)
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Go to the top of the page

Sex Gang Child

Professional

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,499

5

Monday, October 27th 2003, 7:25pm

*löl* ahso....naja, JETZT hab ich dich endlich mal, das ist die hauptsache *Ggggg*

danke hierbei unbekannterweise dem Verfasser dieses Rätselst, bzw. dem Kerl, von dem ichs kopiert hab *g*
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Go to the top of the page