You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Mephisto

Schülerin

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 57

Gender: female

1

Tuesday, October 30th 2007, 10:58am

Berufsmaturitätsarbeit

Liebe Foren-User
Ich weiss, dass meine folgende Bitte komisch klingt, zumal ich hier im Board sonst nicht aktiv bin... Aber zum Thema:

Ich bin 18 Jahre alt und schreibe an meiner Berufsmaturitätsarbeit (Schweizer kennen die BMS) über das Thema: Gothic - Leben in einer Subkultur.

Dazu muss man sagen, das ich selbst gerne Konzerte und Wave-Partys besuche, also sehr von der schwarzen Szene angezogen bin. Durch dies bin ich aber auch öfters mit Vorurteilen konfrontiert worden...

Ich schreibe meine BMA über "Gothic" weil ich gerne mit den Vorurteilen und den Missverständnissen aufräumen würde, und zeigen will was dahinter steckt.

Nun meine Bitte: ich werde nachfolgend einige Fragen posten und wäre sehr froh, wenn ihr euch Zeit nehmen würdet, diese zu beantworten.

Anbei noch kurz meine Referenzen, d.h. die WWW-Präsenz meiner Schule:
http://www.bms-zuerich.ch/bmz.htm
Für Fragen oder Anregungen, Kritik und sonstige Meinungen stehe ich im Forum gerne zur Verfügung.
Natürlich aber auch per Mail.

Danke für eure Mithilfe.

Liebe Grüsse
Mephisto
____________________________
Umfrage:
Geschlecht: Alter:
1. Bezeichnest Du dich als Gothic, wenn ja weshalb?
2. „gothic“, was bedeutet das für dich?
3. Wie bist du zur Szene gekommen, was hat dich angezogen?
4. Wie nimmst Du am Gothic-Leben teil? Gehst Du an Treffpunkte z.B. an die More than Mode?
5. Wie gehen die Menschen mit deiner innerlichen/äusserlichen Veränderung um?
5.1 Haben sich Freunde von Dir abgewendet, hast du noch Freunde ausserhalb der Szene?
6. Gibt es Ereignisse in deinem Leben, die dich in die „schwarze“-Richtung lenkten?
7. Hat deine Familienkonstellation etwas mit deiner Zugehörigkeit zu der Gothic-Szene zu tun?
7.1 Würdest Du sagen, du führst ein intaktes Familienleben?
8. Musik ohne Subkultur/Subkultur ohne Musik?
8.1 Inwiefern spielte die Musik eine Rolle bei deinem Szeneneinstieg?
8.2 Was war zuerst: Musik oder das Zugehörigkeitsgefühl zur Szene?
9. Was hältst du von Religion?
9.1 Würdest Du dich als gläubig bezeichnen?
10. Wie stehst du zu diversen „Randgruppen“ der Szene? (SM, EBM)
11. Könnte man die Gothic-Szene als „links“ bezeichnen?
11.1 Spielt Politik eine Rolle in deinem Leben?
12. Thema Eitelkeit: Die Gothic-Szene legt im Vergleich zu anderen Szenen mehr Wert auf Style und Aussehen. Wie gehst Du damit um?
Hoffnung tötet Vernunft.
Krankes Selbst bezwingt kühler Verstand.
Vorsätze von Müdigkeit über Bord geworfen.

Meuterei auf der Bounty.
Ah, Verzeihung.
Meuterei in meinem Leben.

This post has been edited 1 times, last edit by "Mephisto" (Oct 30th 2007, 11:01am)

  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

2

Tuesday, October 30th 2007, 12:58pm

Sei gegrüßt.

Du willst mit den Vorurteilen aufräumen? Schämst du dich nicht? Ich genieße es sehr, dass die Leute den Bürgersteig räumen, wenn ich mich nähere und wenn sie ihre kleinen, dauernd quängelnden Bälger verstauen, erhebe ich auch keine Beschwerde. Also ehrlich... Klischees an die Macht! ;)

Gibt es ein bestimmtes Fach, in welchem du diese Arbeit schreibst und wurdest du von deinen Unterrichtenden zu dieser Arbeit ermutigt (Thema/ Art der Erarbeitung) oder wirst du darin unterstüzt?

Gehab dich wohl, der Schütze
der Schütze
  • Go to the top of the page

Mephisto

Schülerin

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 57

Gender: female

3

Tuesday, October 30th 2007, 1:03pm

Salve

-lachen muss- Natürlich schäme ich mich sehr, mit den schützenden und ehrfurchtseinflössenden Vorurteilen aufzuräumen.
Leider ist das der Wunsch meiner Vertrauenslehrerin und ganz widersetzen kann ich mich da nicht.

Ich schreibe diese Arbeit für das Fach Wirtschaft und Recht, das Oberthema war Leben und/oder Tod.
Da ist die Spannbreite gross..

Grüsse aus dem Archiv
Mephisto
Hoffnung tötet Vernunft.
Krankes Selbst bezwingt kühler Verstand.
Vorsätze von Müdigkeit über Bord geworfen.

Meuterei auf der Bounty.
Ah, Verzeihung.
Meuterei in meinem Leben.
  • Go to the top of the page