You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

1

Friday, December 12th 2008, 7:30pm

Fragebogen für Diplomarbeit

Seid gegrüßt.

Eine ehemalige Mitschülerin schreibt gerade an ihrer Diplomarbeit in Psychologie und hat mir einen Fragebogen zum Thema "Lebenssinn - LIEBE" geschickt mit der Bitte, möglichst viele Teilnehmer zu motivieren. Falls sich also jemand mit dem Thema auseinandersetzen möchte, hat er HIER die Gelegenheit. Die Angaben sind natürlich anonym und nehmen etwa eine halbe Stunde in Anspruch.
der Schütze
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

2

Friday, December 12th 2008, 9:15pm

Die Fragen sind doof... und sag mal, ist das in Österreich mit dem Glauben echt noch mehr in den Köpfen der Menschen? Ich bin noch nie in nem deutschen Fragebogen nach meiner Konfession befragt worden... wie strange...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Catatonia

dark soul

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,744

Gender: female

3

Friday, December 12th 2008, 10:06pm

Ich hab ihn auch beantwortet, aber fand ihn auch etwas seltsam. Etwas konfus und indirekte Wiederholungen vieler Fragen...
Wir würden Lebensglück für groß und stark halten, wenn wir groß und stark genug wären. Illusionen aber werden aus Gedanken geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.

Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

4

Saturday, December 13th 2008, 6:55pm

@Glaube: ich weiß nicht, weshalb sie danach fragt. Eigentlich ist es nicht so in uns verankert und den Zusammenhang finde ich auch nicht.

Zum Rest kann ich nur sagen, dass ihr ja nicht mitmachen müsst ;)
Nein, im Ernst - ich habe mich auch gewundert, doch wenn ich einem Menschen helfen kann, indem ich ein paar Fragen beantworte - bitte, es kostet mich ja nichts :)
der Schütze
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

5

Saturday, December 13th 2008, 9:42pm

Cata - Das mit dem indirekten Wiederholen ist normal und ist bei einem gut gemachten Fragebogen Pflicht, da genau an diesen Stellen abgeklärt wird, ob die Antworten zusammenpassen und sowas...

Aber ich muss sagen, ich finde die Fragetechnik furchtbar und schrecklich manipulierend, teilweise wird gesagt, man soll allgemeine Antworten über Beziehungen generell geben und die Antworten, die man skalieren soll, sind so gestellt, dass sie sich auf eine bestimmte beziehen - das macht keinen Sinn! Also, du darfst ihr einen lieben Gruß sagen, die Fragen sind nicht gut und teilweise einfach unklar und sie zielen doch sehr in bestimmte Richtungen ab... z.B. ob man suizidgefährdet ist - was hat das da zu suchen? Und wieso gibt es nicht die Möglichkeit zu sagen, melancholisch ja, depressiv ja - aber ich bring mich doch nicht wegen nem Kerl um? Also es ist schon sehr grenzwertig, find ich...

Mag nicht mal noch jemand das machen, der sich mit Fragebogentechnik bissl auskennt? Wir haben hier doch genug Sowis...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

ich

Meisterin

Date of registration: Feb 28th 2004

Posts: 1,992

Gender: female

6

Saturday, December 13th 2008, 11:27pm

da hat Kassy vollkommen recht....ein etwas komischer Fragebogen....

ICH

@Kassy....das ist "Össi" -Umfrage....welche Glaubensrichtug ;)
Flehen um ein anderes, besseres Sein


--------

ICH
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

7

Sunday, December 14th 2008, 1:46pm

Ich kenn mich mit Fragebögen nicht aus. Ich halte es nur generell für "unnütz", Leute zusammen zu sammeln, wenn ich nicht von verschiedensten Gruppen/Zielpersonen eine aussagekräftige Antwort erhalte. Vermutlich hat sie dann 100 Studenten und 15 Berufstätige, 90 Frauen und 25 Männer, etc. Auf soetwas würde ich mich einfach nicht verlassen. Aber das muss die Dame schon selbst wissen.
der Schütze
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

8

Sunday, December 14th 2008, 3:41pm

Wenn sie eine gewisse Stichprobenmenge erreicht, kann sie auch sinnvolle Aussagen treffen, sie fragt ab, welcher Bildungsschicht man angehört, welches Geschlecht man hat, wie alt man ist und von wo man kommt, von daher geht das mit dem Gruppieren schon... auch wenn es natürlich seriöser ist, sich selbst die Leute auszusuchen, wobei es halt echt drauf ankommt, was sie beweisen will...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

9

Monday, December 15th 2008, 7:16pm

Ich fand den Fragebogen eigentlich nicht schlecht.

Hab ihn jetzt mal ausgefüllt...

was mich noch interessieren würde, ist eigentlich was die These von dem ganzen Ding genau war und wenn es eine gab ob sie sich bestätigt...

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

10

Tuesday, December 16th 2008, 10:59am

Ich kann ja mal nachfragen. Allerdings weiß ich nicht, ob man eine These braucht, um einen Fragebogen aufzustellen.
der Schütze
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

11

Tuesday, December 16th 2008, 1:17pm

Klar brauchst du eine Hypothese, sonst macht der Bogen doch keinen Sinn, weil auf irgendwas wird sie ja wohl hinaus wollen, oder?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

12

Tuesday, December 16th 2008, 5:56pm

Also, bei uns Archäologen ist es der größte Fehler, von vornherein schon zu wissen, was man sucht. Dabei übersieht man oft anderes oder deutet das Gefundene falsch. Kann man denn nicht den Bereich möglichst gründlich abdecken und dann sehen, was die Antworten ergeben? So lässt sich vermutlich auch diese unterschwellige Beeinflussung umgehen.
der Schütze
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

13

Tuesday, December 16th 2008, 6:33pm

Naja okey

aber zum Beispiel bei BWLern ist es so. Du behauptest etwas und dann forschst du und das ganze kann dann bestätigt oder eben widerlegt werden.

Aber um eben generell einen Ansatz zuhaben stellst du mal ne These auf, die du dann eben mit Methodik untersuchst.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

14

Tuesday, December 16th 2008, 6:48pm

Aber wird man dann nicht blind für vieles andere?
Ich meine, die Suizid-Fragen... die Idee, dass jemand leidet, aber sich deswegen nicht umbringt ist ja gar nicht gegeben. Und natürlich kann ein Mensch den absoluten Weitblick nicht haben, aber wir sollten es doch zumindest versuchen.
der Schütze
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

15

Tuesday, December 16th 2008, 7:13pm

dann muss ich aber auch nach der affinitä zum glücksspiel oder dem genuss an limbo-kirschmarmelade suchen, weil sich ja vielleicht n korrelation ergeben könnte. nur eben um nix zu übersehen.

ist doch quark. glücklicherweise kann man nicht einfach so drauflosstochern sondern braucht ein gewisses maß an intuition. eben dieser letzte rest vernunft der noch in der wissenschaft steckt.
  • Go to the top of the page

Similar threads