You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

1

Thursday, January 22nd 2009, 11:45am

Immler & Steinhäuser - Alles, was eine Frau wissen muss

Veronika Immler & Antje Steinhäuser
Alles, was eine Frau wissen muss

Verlag: Droemer
ISBN: 3426274698
Seiten: 320 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008
Preis: 18,00

Inhalt: Wann und wer wurde als erste Frau als "Man of the Year" gewählt und wie verhüteten die alten Ägypterinnen mit Krokodilen?
Die 2 kleinen Fragen und 1000ende mehr werden in dem Buch beantwortet. Es steht nicht nur alles über Mode und Co drinne, sondern auch wie man sich einen Hausmann ersparen kann - denn so schwer ist es nicht, wie es oftmals dargestellt wird, einen Dübel in die Wand zu bekommen.
In dem Buch finden sich Fakten und Antworten, Unglaubliches und Berühmtheiten. Inkluse die großen Frauen der Weltgeschichte und die, die einiges für die heutige Zeit getan und bewegt haben.

Fazit: Zuvor habe ich "Alles was ein Mann wissen muss" gelesen, das fand ich zugegebenr Weise gähnend öde. Eigentlich bin ich auch so an das Buch ran gegangen, dass es ein wenig langweilig werden würde, aber das ist dann doch nicht der Fall gewesen, ganz im Gegenteil muss ich mir eingestehen. In dem Buch finden sich wirklich unglaubliche und doch wahre Fakten und Antworten wieder. Oder wusstest Du, dass ein weibliches Gürteltier die Entwicklung ihrer Emryonen bis zu 3 Jahre rauszögern kann? Nein? Dann les mal das Buch und Du wirst noch mehr erstaunliches rausfinden.
Das Buch lässt sich locker und flüssig, sowie einfach verständlich lesen.
Wem es interessiert, sollte es kaufen und sich zu Gemüte führen, er/sie wird nicht enttäuscht sein.

Sterne: 9 von 10

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

2

Thursday, January 22nd 2009, 1:15pm

...mir tun da nur die Bäume leid...
  • Go to the top of the page

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

3

Friday, January 23rd 2009, 5:45pm

...mir tun da nur die Bäume leid...


Zieh Dich nackt aus, leg Brille etc pp ab und geh ohne alles raus, in Wald zB, DANN kannst so nen Zitat bringen.. Ansonsten tust Du genauso wenig für die Umwelt wie ich..

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

4

Friday, January 23rd 2009, 9:04pm

Mir liegen ja solche Bücher nicht, aber ich finde es gut, dass sie geschrieben werden. Frauen, wie meine Mutter, vertreiben sich damit die Zeit und können dann beim Caffe ewig darüber quatschen, was sie wieder wertvolles gelernt haben. Wieso auch nicht? :)
der Schütze
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

5

Friday, January 23rd 2009, 9:12pm

boah nee...so ein sexistischer kram geht gar nicht. mich regen diese ganzen "frauen-bücher" so dermaßen auf, muss ich an dieser stelle mal anbringen.

ich glaube, darauf bezog sich auch lelos zitat - und nicht so sehr auf tatsächlichen umweltschutz.

oder lieg ich da falsch?
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

6

Friday, January 23rd 2009, 10:57pm

nee, ich find bücher überhaupt böse und so...
nicht umsonst ist Lero ja auch :lero .

Selbstredend (nicht: natürlich) ging mein geseiere gegen den sexistsichen Inhalt und Schütze liefert gleich noch ein paar argumente hinterher. Weil sich Frauen wie ihre Mutter (also ganz normale Menschen) ihr präfiguriertes weltbild nochmal aneignen und dann mit ein paar small-talk-facts angereichert in die Welt hinaus tragen, sind solche bücher sau gefährlich.
Aber die übernhame eines gesellschaftlichen Rollenbildes der das Individuum ins eienr entfaltung hemmt kann ein Weib natürlich (nicht: selbstredend) nicht verstehen. Schließlich hat sie keine vernunft und wenn sie nicht trächtig ist, dann klebt sich die gebärmutter an die schädeldecke und sorgt für hysterische anfälle. Und daher kichern frauen so oft, sind so emotional und können nicht einparken. Wählen sollten sie auch nicht, sonst kommt Merkel dabei raus, aber das ist ne ganz andere sache und vllt. nichtmal so ganz verkehrt...
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

7

Friday, January 23rd 2009, 11:20pm

Laaaaaaaaaaaaaaaaangweilig,

könnt ihr sowas nicht einfach mit einem Schmunzeln abtun? Die einen lesen sowas gern, die anderen nicht, alles andere ist einfach nur ... naja sinnlos?

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

8

Saturday, January 24th 2009, 12:17am

sei doch ruhig weib...

(und schmunzel halt drüber, die einen trauen dir verstandesfähigkeit zu, die anderen -qua biologie- eben nicht)
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

9

Saturday, January 24th 2009, 10:23am

War ja klar, dass da wieder sowas rauskommt.

Aber das Buch gibts ja auch für Männer und deshalb schenk ich dir da einfach nur ein :lero

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

10

Saturday, January 24th 2009, 11:49am

ach, ich bin da im moment auch etwas gereizt. durch meinen nebenjob im buchladen muss ich mich mit dieser sorte bücher häufiger auseinandersetzen und leider auch sehen, dass sie tagtäglich gekauft werden. finde es einfach schlimm, wenn frauen selbst der verfertigung sexitsischer klischees eifrig beispringen und bücher wie "meine 30 lippenstifte" oder so schreiben. das macht mich persönlich einfach ziemlich wütend und ich weiß nicht, ob ein schmunzeln hilft, die lage zu verändern. selbstredend sich solche bücher über männer genauso schlimm.
(mal ganz nebebei: wirklich lustig sind diese frauenbücher meist auch nicht (eigentlich nur schlecht geschrieben), so dass man nicht mal drüber lachen könnte, wenn man wollte).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

Kasmodiah

Dea ex machina

Date of registration: Sep 26th 2003

Posts: 3,200

Gender: female

11

Monday, January 26th 2009, 9:28pm

Im Allgemeinen kann ich mich, was Bücher dieser Art angeht, Lelo und Nephilim anschließen... (dazu zählt auch dieses "Warum Männer nie nach dem Weg fragen und Frauen immer Schuhe kaufen"-Buch. -.-) Andererseits muss ich diesem Buch (hab in einer Buchhandlung mal darin geblättert) zugute halten, dass da nicht nur so Sachen drin stehen á la "Welcher Lippenstift passt zu mir und wie reiße ich meinen Traummann auf?" sondern auch pragmatischere Sachen (z.B. Handwerker-Tipps, was Dystopie ja auch erwähnt hat.)
nee, ich find bücher überhaupt böse und so...
nicht umsonst ist Lero ja auch :lero .

Selbstredend (nicht: natürlich) ging mein geseiere gegen den sexistsichen Inhalt und Schütze liefert gleich noch ein paar argumente hinterher. Weil sich Frauen wie ihre Mutter (also ganz normale Menschen) ihr präfiguriertes weltbild nochmal aneignen und dann mit ein paar small-talk-facts angereichert in die Welt hinaus tragen, sind solche bücher sau gefährlich.
(...)
Sehe ich prinzipiell genauso, allerdings gibt es auch Leute, für die eine Revision dieser Rollenklischees eben unerheblich ist (d.h. vielen ist es, so meine Beobachtung, egal oder sie sagen halt, dass sie Rollenklischees ohnehin nicht ernst nehmen.) Ist wahrscheinlich interessenabhängig, inwiefern mensch sich mit dieser Thematik auseinander setzt.
The hardest thing in this world is to live in it.
Be brave.
Live.

“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]
  • Go to the top of the page

Similar threads