You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

1

Sunday, March 29th 2009, 3:33pm

Projektwoche in Schule

Salut!

Meine Schule will eine Projektwoche veranstalten, wenn ich das richtig verstanden habe, an zwei Halbtagen und am dritten Tag wird präsentiert... habt ihr mal Projekte gemacht/angeboten? Ich bin ein wenig ideenlos, muss ich sagen, bzw. was mir einfällt, weiß ich nicht, ob ich das in der Kürze der Zeit hinkriege...

Hilfe!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

2

Sunday, March 29th 2009, 4:05pm

Hmm also soll das sozusagen eine Projektwoche sein, in der jede Klasse ein Projekt bearbeitet sozusagen und es dann präsentiert? Ist ein bestimmtes Themengebiet vorgegeben? Oder soll jede Klasse ein ganz eigenes Thema behandeln und ein Projekt dazu machen? Wir hatten des öfteren Mal Projekttage. Einmal haben wir das Thema "Handarbeit" gehabt,verschiedene Dinge gebastelt und dann am Tag der offenen Tür verkauft ... Das schönste Projekt hat aber die ganze Schule beschäftigt und vereint : "Schule als Staat" ... das war toll!

Aber so einen richtigen Tip hab ich jetzt auch nicht,werd mir aber bis später mal Gedanken machen! :)

Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

3

Sunday, March 29th 2009, 4:11pm

Schule als Staat ist geil, gabs aber wohl vor kurzem erst :(

Ist gar nicht klassenweise organisiert, sondern jeder darf, wie er will!

Handarbeit würd ich ja machen - wenn ich das köntne *lach*

Bin doch so ungebildet! Das einzige, was ich wirklich kann und weiß, ist Lyrik... hab mir auch schon ein paar Lyrikprojekte ausgedacht, aber ob das was wird? Dann wär's vielleicht noch nett was zu Subkulturen zu machen,... aber davon gibt's net soo viel da... hmpf!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

4

Sunday, March 29th 2009, 4:30pm

Ich war vor einiger Zeit bei so einer "Poetry Slam"- Veranstaltung. Das ist ein moderner Literatur- Wettbewerb (auf wikipedia ausnahmsweise mal ganz gut geschildert: Link). Vielleicht könnte man dafür die Kids begeistern. Poesie lebhaft darstellen, mit den Klassen selbst einen thematischen Rahmen absprechen, "Altes" und "Neues" fließend verbinden. Wenn es die Schule wünscht, lassen sich dabei bestimmt auch politische Aktualitäten (oder auch Wirtschaft, Religion, da findet sich ja dauernd etwas) verarbeiten.

Ich selbst bin nur noch auf Archäologie- Messen etc. Das ist zwar unglaublich amüsant und unterhält die Leute prächtig, wird vermutlich dann aber doch nicht so "dein Ding" sein. Wenn doch, lass es mich wissen, dann bin ich Feuer und Flamme ;)
der Schütze
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

5

Sunday, March 29th 2009, 5:56pm

hello,

ich bin bei sowas immer furchtbar unkreativ. mir ist aber zu deiner subkulturen-idee ein gedanke gekommen: du müsstest dich ja nicht auf subkulturen konzentrieren, wenn es dort nicht so viele gibt, sondern könntest was zu jugendkultur generell machen. vielleicht so einen historischen überblick über verschiedene jugendkulturen seit den 1910ern/-20ern oder so (angefangen bei den wandervögeln bis zu hip hoppern und poppern und was es sonst noch so gibt). aber vielleicht interessiert sowas auch nur mich und deine schüler eher weniger ;).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

6

Sunday, March 29th 2009, 8:11pm

Jugendkulturen aus der Zeit wären bestimmt spannend... hmm... das ist ne Idee!

Poetry Slam wäre auch cool, vll auch Lyrik rappen, aber ich glaub, dazu bräuchte ich nen Musiklehrer ;)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Cthulhu

Kaputtalist

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 2,680

Gender: male

7

Thursday, April 2nd 2009, 10:03pm

zunächst mal zu den Jugendkulturen. Interessant ist sowas bestimmt, aber sei dir da mal nicht so sicher, ob das angenommen wird. Denn entweder bereitest du da alles vor und die Schüler können nicht richtig teilhaben, oder es wird zu einer reinen Recherche- und damit Fleißarbeit für die Schüler, ohne dass sie wirklich etwas dabei gewinnen. Poetry Slam und Lyrik rappen...wenn denn bei der Schülerschaft grundsätzlich Interesse besteht und wenn du damit leben kannst, dass da auch mal die alten Klassiker vergangstert werden ;)

So als andere Idee etwas, das wir bei einem Zivildienstlehrgang gemacht haben: Ein Planspiel.

In unserem Beispiel war das Szenario eine nicht näher bestimmte humanitäre Krise in der BRD mit der Folge, dass eine große Anzahl Menschen als Flüchtlinge in einem fiktiven Inselstaat stranden.
Es qwurden verschiedene Gruppen ausgelost: Die Flüchtlinge, die Regierung des Inselstaates, ein internationales Gremium, eine Gruppe von Menschen, die gegen die Aufnahme der Flüchtlinge war und eine Solidaritätsgruppe für die Flüchtlinge. Die Situation war gegeben, das Los hat uns auf die Gruppen verteilt und wir haben einen ganzen Tag dieses Szenario gespielt. Das alles war wirklich interessant.
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

8

Saturday, May 9th 2009, 7:52pm

Schule als Staat ist auch was Schönes, funktioniert aber in Kleingruppen nicht...

Hab mich jetzt mit einer anderen Refi zusammen für ein Entspannungsseminar entschieden, wir machen Autogenes Training und Massagen und so... das wird nett und es sind ja nur zwei Tage ;)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

9

Saturday, May 9th 2009, 9:08pm

Och, das hätte es bei uns an der Schule mal geben sollen *g*
Viel Spaß!
der Schütze
  • Go to the top of the page

Similar threads