You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

51

Thursday, June 30th 2005, 4:54pm

Bin grade akut bei "Mister Aufziehvogel" von Haruki Murakami, hab aber noch den Illuminatus von Shea und Wilson angefangen und seit Weihnachten "Eunuchen für das Himmelreich-katholische Kirche und Sexualität" von Uta Ranke-Heinemann -->sehr gut, aber ich schaff's nie, mehr als fünf Seiten zu lesen, weil mich dann der Ekel packt ;) !
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Elthnithihl

Professional

Date of registration: Jun 20th 2005

Posts: 536

Gender: male

52

Tuesday, September 13th 2005, 1:34pm

Ich lese gerade:

OTHERLAND von Tad Williams (gerade den ersten Band ausgelesen)

Memoiren gefunden in der Badewanne von Lem

"Es gibt keine schlechen Menschen" sagte der Bär "solange sie gut zubereitet sind." (so oder so ähnlich lautet der Titel) von Benni
CARPE VITAM!
MORS CERTA - HORA INCERTA
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,959

53

Tuesday, September 13th 2005, 1:44pm

@Elthnithihl: Erzähl mal...wie ist die Reihe? Kann man sich die auch als eingefleischter Fantasy-Fan zu Gemüte führen? Williams' anderen Bücher finde ich genial, is aber halt immer Fantasy

::::


Ich lese zZ von David Gemmel: Drenai-Saga
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

54

Tuesday, September 13th 2005, 2:04pm

Ich lese zur Zeit mal wieder die Nebel von Avalon... schöööön!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Gutgore

Trainee

Date of registration: Sep 2nd 2005

Posts: 90

Gender: male

55

Tuesday, September 13th 2005, 5:03pm

Nat Pagle's Guide to Extreme Anglin'

Mal sehen obs wer bei amazon findet. is versteckt.
Geschmiedet in den brodelnden Flammen des Hasses.
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,959

56

Tuesday, September 13th 2005, 6:11pm

Quoted

Original von Gutgore
Nat Pagle's Guide to Extreme Anglin'

Mal sehen obs wer bei amazon findet. is versteckt.


Scherzkeks....selbst für amazon wäre es ein sehr rarer drop ;)
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,959

57

Tuesday, December 6th 2005, 3:44pm

Empfehlt mir was! *befehl*g*

Ich weiß zZ echt nciht, was ich lesen soll. Die letzten Sachen waren Eragon 1 und 2 und danach Bartimäus.

Bin ja eigentlich ein Anhänger des Klischee-Fantasy, sprich: Gruppe gut gegen den bösen Obermacker....zB. Herr der Ringe, Zwergenmacht, Zwergenzorn, Shannara, Drachenbeinthron, blablabla...

Habe auch schon alle möglichen reihen durch. Rad der Zeit, Drachenlanze, Enwor, Garth&Torian, Düsterer Ruhm, anders, Atlantis, Belgariad, Malloreon, Ellenium, waylander,luthien, zwerge, orks, elfen, etc...

d.h.: stehe zZ total auf dem schlauch.... ;(

Ich bräuchte mal wieder ne richtig lange Reihe Fantasy. Was könnt ihr mir nahelegen?
  • Go to the top of the page

Lamagra

Professional

Date of registration: Jun 19th 2004

Posts: 1,147

Gender: female

58

Tuesday, December 6th 2005, 4:14pm

Hm.... Kraehe, hast du schon mal was von Robert Asprin gelesen? Ich hab n paar Bände von "Dämonenhatz" im Regal stehen, die sind echt gut, gehn n bisschen in Richtung Terry Prattchet vom Stil her. Hab mich teilweise wegschmeißen können beim Lesen *g* Fiel mir grad so als erstes auf deinen Post ein...

Nja, ich selbst les grad Faust, wenn ich zwischendurch die Ruhe dazu hab...
Aber das ist irgendwie fies... unsere Deutschlehrerin gibt uns in letzter Zeit so viele Anregungen, dass ich im Moment am liebsten Kassandra, Medea und Iphigenie auf einmal lesen möchte... aber die kommen bestimmt irgendwann nach Faust dran...
Hm... wenn ich nur mal so viel Zeit hätte, wie ich lesen möchte...
"It seems only yesterday I used to believe
there was nothing under my skin but light.
If you cut me I could shine.
But now when I fall upon the sidewalks of life,
I skin my knees. I bleed."


Billy Collins ~ On Turning Ten
  • Go to the top of the page

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Date of registration: Oct 12th 2004

Posts: 2,959

59

Tuesday, December 6th 2005, 5:06pm

Dämonen Zyklus klingt gut. Leider hats zZ keine Ausgaben bei Ebay bzw. Amazon. Aber ich werds mir vormerken. Danke für den Tipp... EDIT: Hab gerde den ersten Teil per Sofortkauf bei Ebay ersteigert. 2,99^^


Was Faust, etc angeht. Ich lese immer zum Entspannen und bei so hochtrabenden Geschichten könnt ich das irgendwie nicht...hab mal versucht, "Die Leiden des jungen Werther" zu lesen.....ging nicht so wirklich^^
  • Go to the top of the page

Celest

Professional

Date of registration: Oct 25th 2003

Posts: 979

Gender: female

60

Tuesday, December 6th 2005, 6:04pm

ich les grad "Fiesta" von Ernest Hemingway.

*gähn*

Was ma net alles anfängt, wenn man arbeitslos is. Jetzt les ich's halt fertig, auch wenn das ne halbe Qual is. der Mann kommt einfach net auf'n Punkt!
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Go to the top of the page

Nephilim

Professional

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 1,042

Gender: female

61

Tuesday, December 6th 2005, 8:32pm

ich les grad nur unikrempel.
und das wird wohl auch bis zu den semesterferien so bleiben.
also allerhand zu mittelalterlicher geschichte,literatur,anthropologie,gesellschaft etc.
es ist zum kotzen.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

62

Wednesday, December 7th 2005, 12:00pm

Seid gegrüßt.

Seit gestern lese ich: "Die Chroniken von Narnia"
Der Freund meiner Schwester hat es mir zum Geburtstag geschenkt. Schade, dass ich bis zum Film damit wohl nicht fertig werde. "Der König von Narnia" dürfte jedoch zu schaffen sein :)

Gehabt euch wohl, der Schütze
der Schütze
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

63

Thursday, December 8th 2005, 12:17am

Grade les ich Chrales Darwin "The origin of the species" und Haruki Murakami "Gefährlich Geliebte"...außerdem ständig jede Menge Unikram X( Ich brauch mehr Zeit! Aber Murakami rockt!
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

64

Thursday, December 8th 2005, 3:27pm

N Kumpel von mir meinte, dass er nach Murakami immer erst mal n anderes Buch lesen muss, weil mehr als eins geht nicht, dann bräuchte er Abwechslung. *g*

Das letzte was ich gelesen habe war von Stephan Niederwieser - Denn ich wache über deinen Schlaf.
Wird wohl keinem was sagen. Ist eine Art schwule Beziehungsstudie, die sich gegen Ende aber so einem handfesten Drama hocharbeitet. Allerdings nicht wirklich was mit viel Anspruch wie ich sagen muss. Eher leichte Lektüre, aber sehr einfach geschrieben und fesselnd zu lesen, wenn man mit der Thematik was anfangen kann.

Dann hab ich vor Monaten angefangen mit Consuelo de Saint-Exupéry - Die Rose des kleinen Prinzen. Die Frau von Antoine de Saint-Exupéry schreibt über ihr Leben mit ihm. Wie er als Mensch war und wie sie sich kennelernten etc. Bis hin zu dem Zeitpunkt wo er verschwand. Ist irgendwie nicht so interessant wie ich dachte, weil es sehr in diesem Bohème-Stil geschrieben ist. So wie die damals eben gesprochen haben, als sie sich kennenlernten. Und Saint-Exupéry war ein chauvinistischer Vollidiot wie ich sagen muss. Zumindest kommt er bei mir so an.

Ich werd jedoch danach wieder mit Niederwieser weitermachen. Allerdings wollte ich mir auch schon seit Ewigkeiten mal Herr Lehman vornehmen. Aber das weiß ich noch nicht so genau.

--QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

65

Friday, December 9th 2005, 8:17pm

Mhhh, Murakami habsch fertig...war sehr seltsam...aber gut, er ist Japaner*g*
Will bald Die Pest von Camus lesen und hoffe auf The remains of the day von Kazuo Ishiguro auf Weihnachten...wobei...wieder n Japaner?!
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

mina

Professional

Date of registration: Jun 30th 2005

Posts: 1,116

Gender: female

66

Thursday, December 22nd 2005, 7:09pm

also ich lese leider viel zu wenig ... derzeit lese ich mehr schlecht als recht perdita - the life of mary robinson von paula byrne ... komm einfach viel zu selten dazu mich in ruhe hinzusetzen und die zeit zum lesen zu finden ...

sonst lese ich gerne anne rice sachen ... hab auch ein paar buecher von paulo coelho, iain banks, wolfgang hohlbein ...

mag auch gerne buecher zu filmen ... meine favouriten sind the crow von kenneth roycroft und fear and loathing in las vegas von hunter s. thompson ...
just because i don't care doesn't mean i don't understand ...
  • Go to the top of the page

Lullaby

Professional

Date of registration: Aug 24th 2004

Posts: 756

67

Friday, December 23rd 2005, 7:46pm

lese zur zeit komischerweise gerne nachkriegsliteratur.. glaubt mir nie einer, kennen immer nur alle irgendwas aus der schule..

als letztes habe ich gelesen "die nacht von lissabon" von e.m. remarque und jetzt gerade "drei kameraden", was allerdings in den zwanzigern spielt. "im westen nichts neues" sollte man auch mal gelesen haben, ist aber schon hart. naja davor war borchert dran.. und davor graham greene u.a. "der dritte mann" (und auch erzählungen, die nichts mit dem krieg zu tun haben).
  • Go to the top of the page

Dystopie

Professional

Date of registration: Oct 11th 2003

Posts: 3,270

68

Friday, November 10th 2006, 7:56pm

Mhh,

Fitzek, Sebastian: Die Therapie

.. Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die 13-jährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird ...

Ich bin gespannt..

Dys
Liebe ist wie der Wind - Man kann sie nicht sehen, aber fühlen!
  • Go to the top of the page

Celest

Professional

Date of registration: Oct 25th 2003

Posts: 979

Gender: female

69

Friday, November 10th 2006, 8:24pm

Schwere Kost:


Ich tu mir gerade "Das Glasperlenspiel" von Hermann Hesse an.
Es zieht sich sehr, weil man lange nicht erfährt, worum es eigentlich geht. Aber ich finde es trotzdem ziemlich spannend. Nicht auf die fesselnde Weise eines Krimis, sondern es weckt Interesse am Thema und der Hauptperson.
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Go to the top of the page

al sifr

Intermediate

Date of registration: Oct 10th 2005

Posts: 231

Gender: male

70

Friday, November 10th 2006, 10:07pm

hab grad "das wetter vor fünfzehn jahren" gelesen.
gibt sich selbst als liebesroman aus, was mich nach dem kauf etwas abgeschreckt hat. das konnte in dieser reihenfolge passieren, weil der kauf mehr aus einer mischung von feuilleton-buchtempfehlungshörigkeit, langeweile im bahnhof und kosumzwang resultierte. als einer bewussten entscheidung für das buch.
ich war also skeptisch.
ausser der titel, der hat mich gleich begeistert.

ABER: das ganze ist so ne art metaroman. ein interview zwischen autor und literaturbeilage, in dem der eigentliche liebesroman besprochen wird.
diese technik wird an einigen stellen schön ausgereitzt.
alles in allem hat es sich gelohnt. interessante erzähltechniken auf der einen, spannend-schöne unterhaltung auf der anderen seite.
sonne macht albern
  • Go to the top of the page

Liliths Sohn

Intermediate

Date of registration: Dec 20th 2005

Posts: 301

Gender: male

71

Saturday, November 11th 2006, 10:45am

Zur Zeit lese ich ein Buch über die letzten freien Tage von Kambodscha. - gut, heute ist Kambodscha wieder ein freies Land und hat seinen König zurück, aber als damals die Vietkong dieses Land annektierten, der Krieg in vollem Gang war, ereigneten sich Schicksale, die man sonst nie hört oder liest. -
Das Buch heißt, "Als die rote Sturmflut kam".

Ein amerikanisches Missionarsehepaar berichtet über das Leben in Kambodscha, kurz bevor es von den Kommunisten unterjocht wurde.
Viele ihrer Freunde wurden nach der Besetzung von den Kommunisten eliminiert. So viel zu den Idealen der Kommunisten.

Das Buch weckt Emotionen, läßt verweilen und macht nachdenklich.
Das echte Gefühl ist wie der Fluss,
der im Sonnenschein dahinfließt
und später mit demselben
freudigen Murmeln die Dunkelheit
der Nacht durchquert.

Weisheit der Cheyenne
  • Go to the top of the page

blacksmurf

Intermediate

Date of registration: Sep 29th 2006

Posts: 221

72

Saturday, November 11th 2006, 3:47pm

jeremias gotthelf - die schwarze spinne

stilistisch mich sehr ansprechende novelle, mit kleinem horror-faktor für mich weil ich eine ausgeprägte antipathie gegen spinnen hege... ;)


desweiteren zwischendurch u bei zeitmangel gedichte u kurzgeschichten von bertolt brecht...

u zu guter letzt ein backbuch, weil ja bald die plätzchen-zeit ansteht... :D
der abgerissene strick kann wieder geknotet werden.
er hält wieder, aber
er ist zerrissen.

vielleicht begegnen wir uns wieder, aber da
wo du mich verlassen hast
triffst du mich nicht wieder.

(Bertolt Brecht)
  • Go to the top of the page

DarkAngel

Intermediate

Date of registration: Jan 21st 2004

Posts: 474

Gender: male

73

Saturday, November 11th 2006, 8:23pm

EINE ERINNERUNG AN SOLFERINO
Es gibt Tage da verliert man!

Der Mensch interresiert sich nicht mehr für sich selbst. Allein wichtig wird ihm, wem er angehört. Er verschanzt sich nicht, wenn er stirbt, er verschmilzt. Er verliert sich nicht, er findet sich. Das ist nicht der Wunsch eines Moralisten. Das ist die gängige Wahrheit, eine alltägliche Wahrheit, die eine alltägliche Selbsttäuschung mit einer undurchdringlichen Maske überdeckt.
Antoine de Saint Exupéry
Aus "Flug nach Arras"
  • Go to the top of the page

Sandmann

Trainee

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 80

Gender: male

74

Tuesday, November 14th 2006, 2:48am

Studienbedingt dank Postmoderne-Seminar hab ich die Ehre mir gegenwärtig Botho Strauß - Der junge Mann zu gemüte fphren zu dürfen.
We are the music makers,
and we are the dreamers of dreams...


Arthur William Edgar O'Shaughnessy
  • Go to the top of the page

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 2,365

Gender: female

75

Tuesday, November 14th 2006, 9:17am

Ich les gerade von Hermann Hesse - das Glasperlenspiel

und bin froh, dass ich endlich mal bei der Haelfte angekommen bin, die Einfuehrung war einfach echt hammer trocken, und da ich solche Buecher kaum lese auch ein bisschen Neuland fuer mich, glaube aber das ich mich solangsam dafuer begeistern kann.

Luna.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Go to the top of the page