You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

1

Thursday, December 8th 2005, 3:59pm

Zwei Formen des ER-Erzählers

...Ich hab ma ne Frage! *meld*

Kann mir einer von euch sagen wie die zwei Formen des Er-Erzählers in (Kurz)Geschichten (in Deutsch) heißen?
Ich muss es bis Montag wissen und hab keine Ahnung von irgendwas :( X(

Wär das vllt irgendwas für die Kassy? *liebkuck*

Falls es einer weiß,danke schonmal im Vorraus,du hast mein Leben gerettet ;)

gez. Lauren
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

2

Thursday, December 8th 2005, 6:55pm

du meinst den personalen und den auktorialen Erzähler?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

3

Thursday, December 8th 2005, 6:56pm

du bist nen SCHATZ!
DANKE DANKE DANKE *umknutsch* :D
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

4

Thursday, December 8th 2005, 6:58pm

Du weißt schon, dass du dich aber komisch ausgedrückt hast?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

5

Thursday, December 8th 2005, 7:10pm

so stehts in meinem Block,so hat es die lehrerin gefragt^^ habs nur kopiert
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Ira

Halbkind

Date of registration: Feb 28th 2005

Posts: 2,345

Gender: female

6

Friday, December 9th 2005, 7:55pm

Gott, wie geil...das Gespräch is echt zum Wegwerfen! ;) *euchbeidemaknuddelt*
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

7

Friday, December 9th 2005, 11:24pm

*lacht* *reknuddelt*

Lauren - deine Lehrerin gibt komische Anweisungen... weil der auktoriale ist halt ein allwissender Erzähler, aber es gibt sonst nur noch den personalen und den Ich-Erzähler... suspekt, suspekt...

btw - ich hab gar net reknutscht... also : *reknutsch*

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

8

Saturday, December 10th 2005, 1:18pm

Kassy - Ich weiß das meine Lehrerin Komische Anweisungen gibt *g* Sie meinte halt am Ende der Stunde,wir sollen mal die zwei Formen des Er-Erzählers rausfinden^^ toll und was meint sie damit? *g* Aber ich denk du hast es mir schon richtig gesagt,ich sag dir dann am Montag bescheid ;)
*knuddel*

*Beyond auch mal knuddel und knutsch*

gez. Lauren
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

Sandmann

Trainee

Date of registration: Sep 27th 2003

Posts: 80

Gender: male

9

Saturday, December 10th 2005, 2:25pm

ja eine echt sonderbare Fragestellung... und sie will nur wissen, wie man die Erzählperspektiven bezeichnet? is ja komsich..naja ich kann hier ohnehin nix mehr hinzufügen außer noch n bisschen Klugscheißen

OK dann eben narratologie nach Stanzel und Genette in kurzfassung:

der auktoriale Erzähler organisiert, kommentiert und erzählt die Welt der Erzählung unter Berücksichtigung der inneren und äußeren Haltung der Figuren und der Chronologie des Geschehens. Hier könnte man noch eine Fokalisierung feststellen, die sich darin darstellt, wieviel Wissen der Erzähler von der der Welt der Erzählung preisgibt.

der personale Erzähler organisiert und erzählt die Welt der Erzählung, kommentiert jedoch nicht und gibt sich neutral.


...hoffentlich verprügelt ihr mich Streber jetzt nicht auf dem Pausenhof ;)
We are the music makers,
and we are the dreamers of dreams...


Arthur William Edgar O'Shaughnessy
  • Go to the top of the page