You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Araziel

Beginner

Date of registration: Apr 16th 2004

Posts: 49

1

Tuesday, June 1st 2004, 10:32am

Dadaismus in der Musik?

huhu erstmal

Ich darf für Musik ein dreiseitiges Referat über Dadaismus in der Musik schreiben - irgendwie hab ichs wohl geschafft ein Thema zu wählen für das es wirklich so gut wie gar keine Informationen gibt - kennt sich jemand von euch damit aus?
Ich verzweifel daran noch -.-

Danke schonmal und auf bald

Ara
Gehe deinen Weg gelassen
Im Lärm und in der Hektik dieser Zeit
und behalte im Sinn den Frieden
der in der Stille wohnt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 132

Gender: male

2

Tuesday, June 1st 2004, 10:39am

dadaismus zeichnet sich dadurch aus das er von sich selbst behauptet keinen kunst zu sein
er war zeitlich begrenz auf 1916 bis 1918 sein geburtsort war zurich genauer gesagt das "cabaret voltare", gegründet wurde dieses cabaret von hugo ball es war cafe austellungsraum und theater in einem
in desem cafe wurde auch musik gemacht
das hat dann so ausgesehn das man einfach mit einem haufen musikinstrumente auf die bühne ging und dann wild drauf los spielte, die ersten version der punkmusik :D ,
berümtester deutscher dadaist war kurt schwiters mit seinem gedichtband "anna blume" und seinen merzbildern
der dadaismus ging dann im surrealismus auf
speziel zur musik weis ich aber eigentlich auch nicht so viel
"Wen sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schnmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von irrwitz und Idiotie"

bernd das brot
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 132

Gender: male

3

Tuesday, June 1st 2004, 10:43am

damit man einen eindruck bekommt, schwiters berümtestes gedicht "an anna blume" ein Liebesgedicht an seinen gedichtsband

O du, Geliebte meiner siebenundzwanzig Sinne, ich
liebe dir! - Du deiner dich dir, ich dir, du mir.
- Wir?
Das gehört (beiläufig) nicht hierher.
Wer bist du, ungezähltes Frauenzimmer? Du bist?
- bist du? - Die Leute sagen, du wärest - laß
sie sagen, sie wissen nicht, wie der Kirchturm steht.
Du trägst den Hut auf deinen Füßen und wanderst
auf die Hände, auf den Händen wanderst du.
Hallo, deine roten Kleider, in weiße Falten zersägt.
Rot liebe ich Anna Blume, rot liebe ich dir! - Du
deiner dich dir, ich dir, du mir. - Wir?
Das gehört (beiläufig) in die kalte Glut.
Rote Blume, rote Anna Blume, wie sagen die Leute?
Preisfrage: 1.) Anna Blume hat ein Vogel.
2.) Anna Blume ist rot.
3.) Welche Farbe hat der Vogel?
Blau ist die Farbe deines gelben Haares.
Rot ist das Girren deines grünen Vogels.
Du schlichtes Mädchen im Alltagskleid, du liebes
grünes Tier, ich liebe dir! - Du deiner dich dir, ich
dir, du mir. - Wir?
Das gehört (beiläufig) in die Glutenkiste.
Anna Blume! Anna, a-n-n-a, ich träufle deinen Namen,
Dein Name tropft wie weiches Rindertalg.
Weißt du es, Anna, weißt du es schon?
Man kann dich auch von hinten lesen, und du, du
Herrlichste von allen, du bist von hinten wie von
vorne: "a-n-n-a".
Rindertalg träufelt streicheln über meinen Rücken.
Anna Blume, du tropfes Tier, ich liebe dir!
"Wen sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schnmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von irrwitz und Idiotie"

bernd das brot
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 28th 2003

Posts: 132

Gender: male

4

Tuesday, June 1st 2004, 10:55am

links

http://www.kunstwissen.de/fach/f-kuns/o_mod/dada04.htm

take me out musikviedieo im dadastiel

aktuelle band die sich des dadagedankengutes bedient

auch die band trio bedinte sich bei ihrem ihrem hit "da da da" des dadaistischen gedankengutes, aber da hab ich jetzt keinen link
"Wen sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schnmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von irrwitz und Idiotie"

bernd das brot
  • Go to the top of the page