You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to Community-of-Darkness. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

1

Saturday, May 5th 2007, 12:07pm

zwei Menschen gleichzeitig lieben

Findet ihr,man kann zwei Menschen gleichzeitig lieben? Ist euch das vielleicht schonmal passiert? Oder denkt ihr das geht garnicht?

Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Go to the top of the page

mina

Professional

Date of registration: Jun 30th 2005

Posts: 1,116

Gender: female

2

Saturday, May 5th 2007, 3:35pm

zum glück ist es mir noch nie passiert ... aber ich denke schon dass es passieren kann ... jedoch wünsche ich niemanden so eine situation ...
just because i don't care doesn't mean i don't understand ...
  • Go to the top of the page

truetopia

S.H.I.T.

Date of registration: Jan 5th 2004

Posts: 605

Gender: male

3

Saturday, May 5th 2007, 4:26pm

ich denke was du meinst ist polyamory.
einen thread dazu hatten wir schonmal hier:
http://www.community-of-darkness.com/wbb…eadid=7743&sid=

(das ist jetzt keine zurechtweisung, sondern nur ein hinweis da du das was du suchst glaub ich hier diskutiert findest ;) )...

Wie du siehst bist du da nicht alleine (sonst gäbe es wohl diesen begriff auch nicht)... die schwierigkeit liegt denke ich weniger in der tatsache, dass es so sein könnte sondern eher in der allgemeinen gesellschaftlichen anerkennung dieser geschichte.

Lg
topia
In den Tälern der Dummheit wächst für einen Philosophen immer noch mehr Gras als auf den kahlen Hügeln der Gescheitheit.

Ludwig Wittgenstein

---------------------------------------------------------------------------
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

Vincent van Gogh
  • Go to the top of the page

Eztenxiar

Intermediate

Date of registration: Oct 14th 2003

Posts: 277

Gender: male

4

Monday, May 7th 2007, 6:47pm

Ich würd mal sagen, dass ist Sache der Lebenseinstellung und der sozialen Umstände in denen man lebt. Ich würd sagen, dass hat sehr viel mit der individuellen Einstellung und der hier vorliegenden Situation zu tun.
Heavy Metal forever !!!
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

5

Tuesday, May 8th 2007, 6:47pm

Seid gegrüßt.

Natürlich kann man mehrere Menschen gleichzeitig lieben. In meinem Leben gibt es einen Mann, den ich auf ewig lieben werde und diese Liebe wird verwahrt- aber erhalten bleiben durch alle Zeit, wen auch immer ich für den Moment lieben werde.

Das ist doch eigentlich kein dramatischer Zustand. Man muss sich nur entscheiden.
der Schütze
  • Go to the top of the page

Loki

Trainee

Date of registration: Jan 15th 2006

Posts: 62

6

Tuesday, May 8th 2007, 11:05pm


2 Gleichzeitig ?
Nein, kann ich nicht.
Ich glaube schlimmer ist es nur dazwischen zu stehen.
Wenn 2 Menschen eine dritte Person lieben und man kennt alle Beteiligten gut und mag niemanden verletzen.



@Schützin

Sprichst du von der ersten Liebe ?
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

7

Tuesday, May 8th 2007, 11:30pm

Quoted

Original von der Schütze
Das ist doch eigentlich kein dramatischer Zustand. Man muss sich nur entscheiden.


Wofür? Warum?

Ja, man kann zwei Menschen lieben, oder auch drei oder vier... weil diese Liebe durch etwas angeregt wird, was genau dieser eine einzigartige Mensch in Dir zum Klingen bringt.

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

8

Wednesday, May 9th 2007, 12:24am

Kurze Antwort:

Ja, das geht und nein, das ist nicht schlimm.


--QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Harlekin

Trainee

Date of registration: Dec 13th 2005

Posts: 141

Gender: male

9

Wednesday, May 9th 2007, 2:46pm

Ja, man kann 2 Menschen auf einmal lieben.
Allerdings ist das für mich nichts *Lobeshümne an die Monogamie anstimmt*


Wenn man das mit Ethik und Moral verknüpft und zu einer philosophisch(er)en Unterhaltung verwandelt, kann man (unter anderem) folgende Gedanken entwickeln:

Geht man davon aus, dass es in unserer Gesellschaft als normal (und damit moralisch korrekt) gilt, dass man nur eine Person liebt (im Bezug zur Ehe), ist es moralisch verwerflich, 2 Menschen gleich(zeitig) zu lieben.
In dem Rahmen gild das allerdings auch nur für die romantische Liebe.

Aber da kommt man schnell ins Wanken, da es mehrere Arten von Liebe gibt.

Will jemand anders fortfahren?



...und nochwas:
:Vader
Ich übernehme keine Haftung für meine Rechtschreibfehler, möchte mich jedoch im Vor-/Nachfeld für diese entschuldigen.
  • Go to the top of the page

QuadratImKreis

... doesn't care.

Date of registration: Nov 30th 2003

Posts: 2,240

Gender: male

10

Wednesday, May 9th 2007, 4:11pm

Quoted

Original von Harlekin
Geht man davon aus, dass es in unserer Gesellschaft als normal (und damit moralisch korrekt) gilt, dass man nur eine Person liebt (im Bezug zur Ehe), ist es moralisch verwerflich, 2 Menschen gleich(zeitig) zu lieben.


Frage: Wieso ist moralisch korrekt deine Schlussfolgerung aus normal? Normal ist auch, dass jemand, der fünf Euro findet nicht versucht die zurückzugeben. Moralisch korrekt ist es deshalb trotzdem nicht.
Und wieso muss man mono-[...] Liebe in Bezug zur Ehe setzen? Es gibt doch auch verheiratete Paare, die abgesprochen nicht mono-irgendwas leben.

Es ist vielleicht verwerflich zwei Menschen gleichzeitig zu lieben, wenn die Fronten nicht geklärt sind. Wenn aber dahingehend allen Parteien gegenüber Offenheit besteht, sehe ich (für mich) keinen Grund eine moralische Verwerflichkeit zu konstruieren.

Quoted


Aber da kommt man schnell ins Wanken, da es mehrere Arten von Liebe gibt.


Dito, und es gibt mehrere Unterarten von romantischer Liebe. Ich liebe an einer Person, das was sie in mir auslöst. Und nachdem alle Menschen grundverschieden sind, löst jeder auf seine Art etwas in mir aus. Wie groß ist also die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Menschen im selben Ausmaß ein romantisches Gefühl in mir auslösen? Jeder auf seine Weise?

Und wieso sollte ein Gefühl was ich empfinde absolut betrachtet moralisch verwerflich sein? Es kann von anderen so gesehen werden. Aber ist die Verwerflichkeit, wenn man sie überhaupt in Betracht zieht deshalb absolut?

--QIK

P.S.: Ich fühl mich nicht angegriffen, falls das irgendwo so rüberkommt.
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

11

Wednesday, May 9th 2007, 7:23pm

hmm ich glaube Harlekin wollte nur die gesellschaftliche moral aufzeigen, keine objektive moral, die er teilt bzw. durchsetzen will.

mit der gleichsetzung von normalität und moral liegt er übrigens garnicht so verkehrt. normal bedeutet ja zuerst einmal "der norm entsprechend", wobei die norm wertend gemeint ist und sich z.B. durch moralische grundsäze, theologische dogmen etc.pp. bestimmen kann.
das Normalität nahezu automatisch als quantitative ebstimmung wahrgenommen wird, zeigt lediglich wie wertneutral (im negativsten sinne) die gesellschaft geworden ist. Die bestimmung der norm durch die quantitative durchschnittlichkeit war ursprünglich bezeichnend für eine einzelne philosophische richtung unter vielen (dummerweise weiß ich nicht mehr welche) und hat dann langsam den primat übernommen. heutzutage denkt fast jeder bei normalität an durchschnittlichkeit.
das zeigt ganz schön wie sich qualitative differenzen in quantitative umgewandelt haben und eine quantifizierung der welt fortgeschritten ist. Aufklärung als beherrschung zum allumfassenden prinzip geworden ist.
Das in einer solchen welt kein platz für moralität, verantwortung oder vernunft (alles im emphatischen sinne) ist, ist leider allzu evident...

dass die normalität, als summe der durchschnittlichen verhaltensweisen, dennoch etwas über die Lebensverhältnisse aussagt ist klar. In der monogamie spiegelt sich so ein zustand wieder, der einseitig auf die reproduktion der arbeitskraft (durch kinderzeugung und bier an fernseher stellen) bezogen war und ist. Gleiches gilt im groben (meiner einschätzung nach) auch für die homophobie. denn bei aller irrationalität haben solche ideologien ihren rationalen kern, nämlich eine (meist repressive) funktion.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

12

Wednesday, May 9th 2007, 11:47pm

Wenn ich die Monogamie jetzt als quantitativen Normalzustand erkennen könnte, wäre das ja alles schön und gut. Aber - so zumindest die Statistik - es gehen ca. 50% der deutschen Bevölkerung fremd. Und die Mehrheit der deutschen Bevölkerung lebt auch nur seriell monogam. Ich frage mich da wirklich, ob das dann der "Normalzustand" sein kann.

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 7,082

13

Wednesday, May 9th 2007, 11:58pm

hmm stimmt, da spielt dann wohl eine gewisse traditionelle verhärtung eine rolle. Nicht die tatsächliche, sondern die gefühlte quantität bildet dann in dem fall die normalität.

und da 'fremdgehen' oder polyarmoury im großen rahmen eine tabuisierung bis hin zur ächtung erfährt, fällt diese gefühlte quantität eben so aus.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Go to the top of the page

der Schütze

Der Pilger

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 4,911

14

Thursday, May 10th 2007, 2:45pm

@ Loki: nicht nur von der ersten Liebe (wobei es die wohl hauptsächlich trifft), sondern von jeder Liebe, die vorübergeht, ohne zu enden.

@ Antigone: da unterscheiden sich einfach unsere Lebenseinstellungen und daher bringt es vermutlich nichts, das auszubauen ;)
der Schütze
  • Go to the top of the page

Thurion

Professional

Date of registration: Sep 29th 2003

Posts: 881

Gender: male

15

Thursday, August 23rd 2007, 12:18am

Hmm ich habe schon den Eindruck gehabt bei mir, dass ich zwei Menschen gleichzeitig lieben könnte... aber ich habe mich nie getraut das auszuleben, denn ich fühlte mich immer an moralische und gesellschaftliche Grenzen gebunden...

Ich glaube auch, dass Polygamisten durchaus ihre Ehefrauen alle lieben können und nicht immer Betrüger sein müssen...
Heute ist einer dieser Tage an dem ich am liebsten im Stehen pinkle...

To be is to do (Kant). To do is to be (Sartre). Do be do be do (Sinatra).

www.trekcommand.de Star Trek Chat RPG
  • Go to the top of the page

::anna::

Schülerin

Date of registration: Apr 17th 2007

Posts: 94

Gender: female

16

Friday, August 24th 2007, 10:12am

naja eben.. es gib unterschiedliche arten von liebe. ich liebe meine mom, meine schwester, meinen bruder, meinen dad, und sogar meine stiefgeschwister liebe ich. ich liebe meinen freund und ich habe so gute freunde, dass man auch da von einer gewissen art voin liebe sprechen kann.
udn an jedem menschen liebe ich etwas anderes.

aber das ist ja wohl hier nicht gemeint. *g*
was ich damit nur sagen will, ich denke jeder kennt unterschiedliche arten von liebe. selten hat man nur eine einzige person, die einem in welcher form auch immer, nahe steht.

also kann es sicher auch möglich sein, zwei menschen also partner zu lieben. inwiefern dass dann praktissch umsetzbar und für die partner okay ist, steht nochmal auf einem anderen blatt.
  • Go to the top of the page

Namtillaku

Unregistered

17

Sunday, December 2nd 2007, 2:13pm

Ich denke schon dass das geht. Wenn ich mich verliebe bleibt diese Liebe immer in meinem Herzen erhalten, sonst wäre sie nichts wert. Auch wenn mein Partner oder Freund geht, oder wenn er sich zu einem Arschloch entwickelt, so bleibt meine Liebe immer erhalten.
Hier ein Gedicht von Sherko Bekas

Ich habe mein Ohr an das Herz der Erde gelegt.
Sie hat mir von der Liebe zwischen sich und dem Regen erzählt

Ich habe mein Ohr an das Herz des Wassers gelegt,
es hat mir von der Liebe zwischen sich und seinen Quellen erzählt

Ich habe mein Ohr an das Herz des Baumes gelegt,
er hat mir von der Liebe zwischen sich und seinen Blättern erzählt

Als ich mein Ohr an das Herz der Liebe selbst gelegt habe
hat sie mir von der Freiheit erzählt.


Sherko Bekas (kurdischer Dichter)1940
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2007

Posts: 128

Gender: male

18

Sunday, December 2nd 2007, 2:21pm

es ist eine auslegungssache...
es gibt verschiedene arten von Liebe!

zum beispiel kann man zwei Menschen lieben, wenn man Familie hat! Nehmen wir an, ein Mann hat eine Frau... Er liebt sie. Die beiden haben ein kind, der mann liebt auch sein Kind, damit liebt er zwei menschen gleichzeitig.
  • Go to the top of the page

Kassandra

Barbie-Grufti

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 10,901

Gender: female

19

Sunday, December 2nd 2007, 5:27pm

Ja, ich glaube aber, hier ging es um erotische Liebe... und ich will doch einfach mal stark hoffen, dass der Vater sein Kind nicht auf diese Art und Weise liebt, sondern nur seine Frau...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2007

Posts: 128

Gender: male

20

Sunday, December 2nd 2007, 8:22pm

ok.... das ist dann was anderes... in diesem fall trifft mein Beispiel dann nichmehr zu, aber trotzdem denke ich, das man mehrere Menschen gleichzeitig lieben kann... Es gibt die verrücktesten Dinge zwischen Himmel und Erde
  • Go to the top of the page

Riveda

Professional

Date of registration: Dec 26th 2003

Posts: 1,151

21

Monday, December 3rd 2007, 2:40am

Zum Beispiel Monogamie. Schon reichlich verrückt :>
"Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen." (Theodor W. Adorno)
  • Go to the top of the page

Calvin

Moderator/in

Date of registration: Dec 4th 2005

Posts: 2,128

22

Monday, December 3rd 2007, 6:48pm

Polygamie - irgendwie hat das aber was - aber ist ja keine "normale" Lebensform und blablubb... Aber die vorstellung von nem ganzen Haufen Frauen um mich herum die mich anbeten ist schon lustig ;) Wie gesagt,die Vorstellung... die Praxis wär mir zu stressig :) Calvin
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"

This post has been edited 1 times, last edit by "Calvin" (Dec 3rd 2007, 7:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2007

Posts: 128

Gender: male

23

Monday, December 3rd 2007, 6:54pm

och für ein oder zwei Tage mal der Polygamie zum Opferr fallen, wäre bestimmt nich schlecht^^ so 10 Frauen an jedem Finger^^ boah.... aber länger als zwei Tage wöllt ich das auf keinen Fall... dann wär ich tot xD

Stellt euch vor die wollen dann alle shoppen ;(
  • Go to the top of the page

Antigone

Fred-Töter

Date of registration: Feb 20th 2006

Posts: 1,633

24

Monday, December 3rd 2007, 9:55pm

Ich bin ja immernoch der Meinung, dass die - heimliche - Polygamie der Regel-/Normalfall ist. Außerdem lässt sich sowas durchaus regeln, also 3 Männer gleichzeitig geht ganz gut. ;)

Sapere aude!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2007

Posts: 128

Gender: male

25

Monday, December 3rd 2007, 10:11pm

wohoo fleißig^^

ich bin im moment mit meiner Monogamie ganz zufrieden^^
  • Go to the top of the page