Weil du der Akademiker per se bist... arrogant, von der Weisheit und Absolutheit deiner Aussagen überzeugt und alle anderen haben erst einmal Unrecht...
ich fände mal spannend ob man das nachweisen könnte. ich halte eben an einem objektivitätsanspruch fest, wobei das -wie mehrmals gesagt- nichts über meine erkenntnis aussagt. kann das sein dass du da ebenen verwechselst?
und wenn man mal schaut, du hast die Tendenz nur gegen Nichtakademiker zu wettern... beobacht das mal... ist ganz spannend.
also wenn ich 'per se'(!) akademiker bin. dürfte es ja wohl ausreichen zu studieren um akademiker zu sein. nun ist es ja so, dass ich hier gegen dich, andernorts ökonomisch gegen hija de luna etc. gewettert habe. und auch calvin wäre ein paar monate später ja bereits 'akademikerin'
Du müsstest also mal schauen wie viele akademiker wir denn hier überhaupt haben mit denen ich mich anlegen könnte, bzw. -und das wäre am trefflichsten- welchen akademikern ich hier bewusst aus dem weg gehe.
und da haben wir vllt. das ganze missverständniss schön zusammengerafft. du behauptest "von der Weisheit und Absolutheit deiner Aussagen überzeugt" ich würde eine "Tendenz" haben "nurg gegen Nichtakademiker zu wettern". das ist nichts anderes als die aussageform die ich wähle.
worauf es ankäme wäre das zu prüfen. Und so sehr ich jetzt davon überzeugt bin kein umgedrehtes ressentiment gegens privileg zu haben, das also mit einer Überzeugung von "Weisheit und Absolutheit" von mir weise, sos ehr könntest du mir nachweisen dass es doch so ist und ich würde das gegenteil ebenso überzeugt annehmen.