Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

26

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:09

Dumm handeln zeugt noch lange nicht von Dummheit... find ich zumindest. Jeder macht mal Fehler und jeder Probiert mal was aus was er später bereut. Spätestens dann wenn sich jemand die Sucht irgendwann eingesteht...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

27

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:10

Zitat

Original von Leronoth
und ich glaube du solltest dich hier net beschweren ein thema würde versautw enn du so verkürzte statements abfeuerst...


Lies nochmal von vorne an durch, lasse persönliche Abneigungen und Zuneigungen weg, denke nach.... wenn sichs dann noch nicht aufklärt schreib ne PN an mich, danke


Zitat

Original von Szascha
Das ist deine subjektive sichtweise...


Habe nie etwas anderes behauptet.




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

28

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:13

Zitat

Original von Kedyns Krähe

Zitat

Original von Leronoth
und ich glaube du solltest dich hier net beschweren ein thema würde versautw enn du so verkürzte statements abfeuerst...


Lies nochmal von vorne an durch, lasse persönliche Abneigungen und Zuneigungen weg, denke nach.... wenn sichs dann noch nicht aufklärt schreib ne PN an mich, danke

welch wunderbare ironie.

aber verzeihe mir, ich hab hier rein rational argumentiert und emotio aussen vor gelassen.
ich behaupte mal einfach mich mit der dialektik der Aufklärung und der thematik so weit auszukennen, dass ich mir so kommentare anmaßen kann.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

29

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:15

Zitat

Die Selbstüberschätzung tötet den Erfolg im Keim.




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Überreflexion

Wonneproppen

Registrierungsdatum: 21. Februar 2006

Beiträge: 417

30

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:18

@Kedyn

gut.. wozu diskutieren wir dann noch? ^^


Und noch ne Frage... wie meinst Du ist die Wissenschaft soweit gekommen wie sie gekommen ist?
Bestimmt nicht durch immer vernünftiges Handeln *schmunzel*

Ohne neugierige risikobereite Menschen (risikobereit beinhaltet hier auch innovative Denkschemen wie beispielweise..."Ui! Die erde is rund alta!" ;) ) lebten wir heut noch im wissenschaftlichen Mittelalter...
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

31

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:19

wie war das noch mit personalisierter kritik? *grinst*

oder erwartest du jetzt n zitat?


you saved my day kraut....
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

32

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:21

Zitat

Original von Szascha
@Kedyn

gut.. wozu diskutieren wir dann noch? ^^


gute Frage. Anfänglich dachte ich, es ginge um "Drogen bei Jugendlichen". Aber mittlerweile bin ich da nicht mehr so sicher ^^




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Überreflexion

Wonneproppen

Registrierungsdatum: 21. Februar 2006

Beiträge: 417

33

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:24

Was macht dich denn unsicher? :)
Vielleicht kann ich ja bei der Klärung behilflich sein..
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Zum Seitenanfang

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

34

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:27

Mein armes Thema *wein* immo auf die kleinen :(
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

35

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:29

Zitat

Original von Szascha
Was macht dich denn unsicher? :)


Das Lero wiedermal in den Krieg zieht ^^

Ne ernsthaft, ist ja richtig, das Kiddos Erfahrung sammeln müssen und Grenzen ausloten. Aber meiner Meinung nach sollte sich das nicht über Drogen definieren.

Wenn ich früher Grenzen ausloten wollte hab ich nen Lutscher geklaut oder die Katze rasiert




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

36

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:30

Zitat

Original von Calvin
Mein armes Thema *wein* immo auf die kleinen :(


Keine Angst, ich versuchs ja wieder in die richtige Bahn zu lenken...

*auf den Beitrag darüber deut*




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Überreflexion

Wonneproppen

Registrierungsdatum: 21. Februar 2006

Beiträge: 417

37

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:34

Zitat

Original von Kedyns Krähe
Ne ernsthaft, ist ja richtig, das Kiddos Erfahrung sammeln müssen und Grenzen ausloten. Aber meiner Meinung nach sollte sich das nicht über Drogen definieren.

Wenn ich früher Grenzen ausloten wollte hab ich nen Lutscher geklaut oder die Katze rasiert


Tja siehste... und ich hab nie anderen Lebewesen, deren Intellekt deutlich geringer ist als der meinige, bewusst und absichtlich Schaden zugefügt... Ist m.E. wesentlich heftiger als an sich selbst rumzuexperimentieren...
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Zum Seitenanfang

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

38

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:34

Also das mit der rasierten Katze...find ich jetzt ironisch *mal auf das Foto meiner Katze hinweis* Krähe warst du das???? gibs zu :D

Naja jeder entscheidet selbst wie er seine Grenzen austestet...ich hab irgendwie nie Grenzen ausgetestet. Ich hatte zuviel schiss ;) Aber das liegt sicher nich an meiner Erziehung oder so..es liegt am WESEN des Menschen denk ich..ob leicht beeinflussbar,mitläufer etc.
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

39

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:38

Zitat

Original von Calvin
Also das mit der rasierten Katze...find ich jetzt ironisch *mal auf das Foto meiner Katze hinweis* Krähe warst du das???? gibs zu :D


War ja auch schließlich nur ironisch gemeint ;)

Man muss hier ja neuerdings jedes Wort fünfmal analysieren, damit auch alles seine "Political Correctness" hat ^^

::::




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

40

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:40

Zitat

Original von Kedyns Krähe

Zitat

Original von Szascha
Was macht dich denn unsicher? :)


Das Lero wiedermal in den Krieg zieht ^^


also moment mal. hast du n duden da oder so?
weil mit krieg hat das hier wirklich nichts zu tun wenn ich mal ein paar einzelsätze kritisiere.
oder hast du da ne reflektierte kriegsdefinition die auf den kontext passt?

was mich viel mehr interessiert ist die frage was ei kriegsführungsvorwurf mit "in richtige bahnen lenken" zu tun hat.

Contra principia negantem disputari non potest
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Überreflexion

Wonneproppen

Registrierungsdatum: 21. Februar 2006

Beiträge: 417

41

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:42

Zitat

Original von Kedyns Krähe

Zitat

Original von Calvin
Also das mit der rasierten Katze...find ich jetzt ironisch *mal auf das Foto meiner Katze hinweis* Krähe warst du das???? gibs zu :D


War ja auch schließlich nur ironisch gemeint ;)

Man muss hier ja neuerdings jedes Wort fünfmal analysieren, damit auch alles seine "Political Correctness" hat ^^

::::


Nunja...also entweder... ich nehm dich ernst und reagier dementsprechend...
Oder ich lass es sein und denk mir einfach meinen Teil..
Oder...du machst kenntlich was ironisch gemeint ist und was nicht dann kann ich dementsprechend reagieren...
Zu erwarten das mensch hellsehen und mimik und gestik aus einer neutralen schriftart herausliest is denk ich aweng... utopisch...
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Zum Seitenanfang

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

42

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:43

@ Krähe
Also bei mir net aber hast du dabei an meine Katze gedacht? :D
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

43

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:44

Zitat

Original von Calvin
@ Krähe
Also bei mir net aber hast du dabei an meine Katze gedacht? :D


Klar, ist die einzige rasierte Katze die ich kenne ^^


@Szascha: Dann mach bitte auch deine "Überspitzungen" als solche kenntlich und wir verstehen uns ...




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Überreflexion

Wonneproppen

Registrierungsdatum: 21. Februar 2006

Beiträge: 417

44

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:45

Kein Problem...Bin ja kooperativ... *hust*
"Im Augenblick ihrer Vollendung ist die Vernunft irrational und dumm geworden. Das Thema der Zeit ist Selbsterhaltung, während es gar kein Selbst zu erhalten gibt."
(Max Horkheimer, 'Zur Kritik der instrumentellen Vernunft')

Das lyrische Ich ist nicht zwangsläufig identisch mit dem der Autorin
  • Zum Seitenanfang

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

45

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:46

Jetzt fühlt er sich geehrt,mein lieber Herr Kater Grimmig.

Der nimmt übrigens auch Drogen... er wird balla wenn er Oliven frisst...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

46

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:47

Zitat

Original von Kedyns Krähe

Man muss hier ja neuerdings jedes Wort fünfmal analysieren, damit auch alles seine "Political Correctness" hat ^^

::::


evtl. den background der begrifflichkeit "political correctness" verpasst? aber keine angst bin rechte kampfbegriffe mittlerweile gewohnt :)

es ist einfach zu göttlich wenn sich menschen unreflektiert echauffieren, dass sie zu viel reflektieren müssen...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

47

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:51

Also langsam wirds mir zu blöd...könnt ihr mal aufhören immer die Wörter auf die Goldwaage zu legen und alles ZU genau nehmen was jemand sagt? Also auf den Thread hier bezogen... *rumzick*
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

48

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:52

Zitat

Original von Leronoth

Zitat

Original von Kedyns Krähe

Man muss hier ja neuerdings jedes Wort fünfmal analysieren, damit auch alles seine "Political Correctness" hat ^^

::::


evtl. den background der begrifflichkeit "political correctness" verpasst? aber keine angst binr ehcte kampfbegriffe mittlerweile gewohnt :)

es ist einfach zu göttlich wenn sich menschen unreflektiert echauffieren dass sie zu viel reflektieren müssen...


PN an mich, wenn noch was sein sollte, ok? *gähn*

::::


@Szascha: Fein, dann wäre das ja geklärt ;)

:::::

@Thema:

Zitat


Naja jeder entscheidet selbst wie er seine Grenzen austestet...ich hab irgendwie nie Grenzen ausgetestet. Ich hatte zuviel schiss Aber das liegt sicher nich an meiner Erziehung oder so..es liegt am WESEN des Menschen denk ich..ob leicht beeinflussbar,mitläufer etc.


Ok, klingt einleuichtend.

Aber wie kommt es denn dann die sinkende Altersgrenze zustande, wenn nicht durch mangelnde Erziehung und Aufklärung?




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

49

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:55

Ich denke erstens durch die ganzen Medien,zweitens weil die Kids immer frühreifer werden und für alles die altergrenzen sinken. Weil viele vielleicht auch größere Geschwister haben und es denen nachmachen...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

50

Donnerstag, 4. Mai 2006, 20:55

Zitat

Original von Kedyns Krähe
Aber wie kommt es denn dann die sinkende Altersgrenze zustande, wenn nicht durch mangelnde Erziehung und Aufklärung?


durch statistische verfälschung.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang