Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

mina

Profi

Registrierungsdatum: 30. Juni 2005

Beiträge: 1 116

Geschlecht: Weiblich

1

Montag, 15. Mai 2006, 14:11

körperwelten

ein bestrittenes thema ... deshalb wusste ich nicht wo reinzuschreiben ... ethik/moral ... kunst ... schwafelbord? ... notfalls bitte verschieben *lieb schau*

wer kennt gunther von hagens und seine werke körperwelten/body worlds?

er konserviert leichen ... diese leichen haben sich zu lebzeiten für die medizinische forschung nach ihren tod bereitgestellt ...

was haltet ihr davon? ... meine erklärung dazu ist nicht wirklich gut *ausrede montag morgen* aber infomiert euch doch selbst auf seiner homepage
--> www.koerperwelten.de <--

edit: Link klickbar gemacht - Res
just because i don't care doesn't mean i don't understand ...
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

2

Montag, 15. Mai 2006, 14:43

Seid gegrüßt!

War mal drin als die Ausstellung in Mannheim war, war ganz interessant, aber mehr auch nicht. Ob moralisch vertretbar oder nicht sollen andere entscheiden.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

3

Montag, 15. Mai 2006, 14:50

Solange die Menschen die sich dort ausstellen lassen es selbst entscheiden können/konnten,finde ich es moralisch nicht verwerflich. Ich würds zwa nie machen lassen mit meinem Körper aber wenn die Menschen das zugelassen haben...Wenn es allerdings gegen den Willen bzw ohne zustimmung der Menschen passiert ist find ichs moralisch abartig und das ist dann auch unter aller Würde...mehr weiß ich dazu auch nicht zu sagen ausser das es schon irgendwie interessant ist mal das Original Mensch so "offen" zu sehen...
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

4

Montag, 15. Mai 2006, 15:48

Mag mich Calvin anschließen: Solange die Menschen der Plastination zugestimmt haben, sehe ich keinen Grund darin, das für moralisch verwerflich zu halten.

Den Zweck der Ausstellung kann ich nur gutheißen. IMO kennt Mensch seinen Körper viel zu wenig.
Ich war auch in Mannheim in der Ausstellung. Ich hab damals nicht daran gedacht, dass das jetzt echte Menschen sind/waren. Aber an sich fand ich es schon sehr spannend. Mag aber auch an der "Sozialisation" liegen - meine Mom ist OP-Krankenschwester.

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

mina

Profi

Registrierungsdatum: 30. Juni 2005

Beiträge: 1 116

Geschlecht: Weiblich

5

Montag, 15. Mai 2006, 15:58

naja ... jetzt stellt sich die frage ob sie wussten dass sie so zur schau gestellt werden ... folgendes steht auf der hp ...

Sie stammen von Menschen, die zu Lebzeiten darüber verfügt haben, dass ihr Körper nach dem Ableben zur Ausbildung von Ärzten und der Aufklärung von Laien zur Verfügung stehen soll.
just because i don't care doesn't mean i don't understand ...
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

6

Montag, 15. Mai 2006, 16:07

Rein rechtlich gesehen, haben sie dem also zugestimmt. Und "zur Aufklärung von Laien" sollte ja schon klar machen, dass dann mehrere tausend Menschen den Körper zu Gesicht bekommen. Ob jetzt in 30-Personen-Gruppen (z.B. Schulklassen) sukzessive oder gleich 100.000 auf einmal, finde ich da weitestgehend irrelevant.
Außerdem, wenn mich einer nicht juckt, dann jucken mich viele auch nicht.

Zumal ich die Frage: "Hätten sie das getan, wenn sie gewussst hätten, dass..." irgendwie irrelevant finde. Das ist IMO eine Frage, die nur von zurückgebliebenen Lebenden gestellt werden kann.

IMO macht man sich manchmal echt zu viele Gedanken um irgendwelche "moralischen" Probleme. Die Personen werden ja nicht namentlich genannt, und irgendwelche speziellen Persönlichkeitsmerkmale sind idR auch nicht mehr zu erkennen.

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 2 358

Geschlecht: Männlich

7

Montag, 15. Mai 2006, 17:09

Bei der sache die Gunther von Hagens dort machet bin ich sehr zwiegespalten.

Auf der einen seite bewundere ich seine arbeit, und die austellung. Ich war, glaube in Bochum, mal in einer austellung von ihm, und fand es sehr interessant denMneschlichen körper so zu sehen, allein um den körper besser zu begreifen und sich ein bild machen zu können. Desweiteren ist es auch ein stück kunst, wie manche körper dageboten werden. Ich erinnere mich an den shcachspieler, und einen einen läufer, die mir besonders gefallen haben, allein vm künstlerischen aspekt.

Von der moralischen seite finde ich keum was, was dagegen sprehcen würde, einen toten menschen so darzustellen. Im tot sehe ich lediglich ein natürlichen prozess der bei jedem eintritt, ohne das irgendetwas sei es eine sehle oder energie im spirituellen sinne von ihm zurück bleibt. Der status tot alleine sehe ich nciht als kritisch an.

Was allerdings kritsisch zu sehen ist, ist wenn die betroffenen, zu lebzeite sich nciht einverstanden erklärt haben ihnren körper zu wissenschaftlichen zwecken zur verfügung zu stellen und da kommt auch schon die dunkle seite zum vorscheinen.

Es sind nähmlich die quellen woher die Leichen zum teil stammen. Nicht selten ist es vorgekommen das er die leichen ganz einfach aus regionen wie Sibiereien ankauft. Wo sich um eine vielzahl von leichen keiner kümmert, bzw. auch niemand geld für bestattungen hat und somit meschliche leichen oftmals als "sondermüll" betrachtet werden. Niemand will sie haben, außer menschen wie Gunther von Hagens dieser kauft die Leichen an und bearbeitet sie und macht sie zu geld. Hinterbliebene hatte der tote meistens nicht, und die übefüllten leichenhallen haben wieder plätze frei und sind froh dass sie sie los sind.

Mit solchen methoden habe ich allerdings ein problem und möchte es nicht unterstützen.

Gerichtsverfahren hat gunther von hagens ja schon genug am hals. Ob es nun um die meist dubiosen quellen seiner leichen oder um aus und einführ verbote geht.....

Naje evtl. geldstrafen sollte er ja mittlerweile locker bezahlen können.


-
Masilius
"Sei du selbst die Veränderung, die dur dir wünscht für diese Welt."

¤

"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung, die niemals stattfindet."

  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

8

Montag, 15. Mai 2006, 17:24

Zitat

Original von Calvin
Solange die Menschen die sich dort ausstellen lassen es selbst entscheiden können/konnten,finde ich es moralisch nicht verwerflich.


meines wissens stellt er unter anderem auch exekutionsopfer aus china aus... hatte da mal ne doku zu gesehen und asilius hats auch angedeutet.

von daher erstmal absolute ablehnung.
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Antigone

Fred-Töter

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 1 633

9

Montag, 15. Mai 2006, 18:27

Was ist denn das Problem, wenn er Leichen benützt, bei denen sowieso keiner weiß wohin damit?
Also jetzt in Bezug auf Marsilius: Ist es nicht quasi egal, wenn nicht sogar "besser", wenn die sibirischen Leichen "verwertet" werden, anstatt sie im Garten der Angehörigen vor sich hin gammeln zu lassen.
Und in Bezug auf Leronoth: Kommt IMO darauf an, was mit den chinesischen Leichen sonst passieren würde, s.o.

Was ich gegebenenfalls verwerflich finde, ist der Umgang der Chinesen mit den Leichen von Hingerichteten und dass GvH diese dort kauft, und damit das Vorgehen unterstützt.

Aber ehrlich gesagt finde ich es nicht verwerflich, wenn er Leichen ausstellt, die sonst noch nicht mal begraben worden wären oder in ein Massengrab gekommen wären.

Sapere aude!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

10

Montag, 15. Mai 2006, 20:51

hm.
war auch mal in ner ausstellung.
aber vor 4 jahren oder so.

da war es meines wissens nach noch so,dass man für die plastination(oder wie es auch hieß) sein einverständnis geben musste.
insofern wäre dem moralischen konflikt ja schon einges an zündstoff genommen.

na ja.fand es ziemlich bescheiden.
bloße effekthascherei und gruselshow mit keinem wirklichen hintergedanken-außer vielleicht dem,möglichst viel kohle,ruhm und kontroversität auf sich zu vereinen(auch wenn herr von hagens das jetzt bestreiten würde).
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

aratlachien

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 25. Januar 2006

Beiträge: 284

11

Montag, 22. Mai 2006, 16:30

Ich war nicht dort und bin mir auch nicht sicher, ob ich es gutheißen kann.
Klar, wenn die Ausgestellten zu Lebzeiten damit einverstanden waren schon, aber ich glaube auch gehört zu haben, er hätte einen Vertrag mit einem ausländischen Krankenhaus oO

Naja ich wäre dazu nicht bereit^^
Mir wird von alledem so dumm, als ging mir ein Mühlrad im Kopf herum. (Faust I)
  • Zum Seitenanfang