Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Calvin

Moderator/in

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2005

Beiträge: 2 128

1

Dienstag, 11. Juli 2006, 19:19

Löwenzahn

Wechsel bei "Löwenzahn"
Fritz Fuchs zieht ein

"Echt blöd, dass Peter aufhört", schreibt Tine. "Ich finde es nicht gut, dass der Neue kommt", meint der zehnjährige Angelo. Im Gästebuch auf der Internetseite gibt es viele enttäuschte Fans, die den Weggang von Peter Lustig beim ZDF-Kinderprogramm "Löwenzahn" bedauern. Der "Neue" kann das verstehen: "Löwenzahn ist nach 25 Jahren eine Institution", sagt Guido Hammesfahr. Trotzdem ist der 38-jährige, der als Fritz Fuchs in den Bauwagen eingezogen ist, zuversichtlich: "Das, was wir bisher gemacht haben, ist so schön geworden, dass die Gruppe der Skeptiker nach dem Sendestart zwar laut, aber klein sein wird."

Gerade hat Hammesfahr die Dreharbeiten für die erste Staffel am Set bei Potsdam beendet: "Es war ganz toll und hat viel Spaß gemacht - aber natürlich war es auch anstrengend." Besonders der frühe Drehbeginn hätte ihm zu schaffen gemacht: "Ich brauche immer Zeit, um meine Akkus aufzuladen, also musste ich schon kurz nach fünf Uhr aufstehen." Das Privileg auszuschlafen sei einer der Gründe gewesen, ursprünglich zum Theater zu gehen, erzählt Hammesfahr, der seine Karriere an der Theaterwerkstatt Mainz begann.

Dabei kennen die meisten Zuschauer Guido Hammesfahr, der gerade noch in Berlin für "Antigone" auf der Bühne steht, doch aus dem Fernsehen: Aus Anke Engelkes Comedyreihe "Ladykracher", aus dem "Tatort", der "Soko Köln" oder "Alarm für Cobra 11". Aber auch in Kindermusicals und Kinderstücken hat der 38-Jährige schon mitgewirkt. Deshalb freut er sich auch auf die "Löwenzahn"-Zuschauer: "Die Sendung ist für Kinder zwischen fünf und elf, aber doch ein Familienprogramm. Und da glaube ich, gut zu sein."

Für gut befand ihn auch die Redaktion und wählte ihn aus 700 Bewerbern als Nachfolger für Peter Lustig. "Ich betrachte alles mit einem Augenzwinkern und bin neugierig geblieben. Außerdem habe ich ein interessantes Alter: Einerseits bin ich relativ jung und kann andererseits geduldig erklären", mutmaßt Hammesfahr über seine Wahl. Den "Erkläronkel" will er aber nicht geben. "Ich vermittle Wissen in einem anderen Tempo und mit einer anderen Struktur als mein Vorgänger. Ich bin Fritz Fuchs, nicht der neue Peter Lustig", sagt der Hobby-Bastler, der in Zukunft statt mit blauer Latzhose, in roten Zimmermannshosen forschen und entdecken will.

"Fritz Fuchs ist nicht perfekt, sondern hat menschliche Schwächen - so wie ich", erzählt Hammesfahr über die Figur. Er selbst hätte beim Dreh jeden Tag nach seinem Textbuch gesucht. Ob er es gefunden hat, können die Zuschauer Anfang Oktober zum Sendestart überprüfe. Dann entdeckt Fritz Fuchs im Elchwinkel in Bärstadt einen alten blauen Bauwagen und beschließt, einzuziehen. Ein Dachfenster und ein Wintergarten müssen her und ein Mini-Bauwagen für den Berner Sennenhund "Keks": "Der Hund und ich haben ein kollegiales Verhältnis. Er merkt, dass auch ich auf Befehl irgendwelche Sachen machen muss", sagt Hammesfahr.

Die Crew am Set hat Erfahrung und Fuchs und Hund gut im Griff. Schließlich soll bei Löwenzahn nicht alles umgekrempelt und neu werden. Im Gegenteil: Die meisten bekannten Elemente bleiben erhalten. So ist auch der energische Nachbar Paschulke noch mit an Bord. Für die Löwenzahn-Macher ist wichtig, dass die Fans ihre Sendung trotz neuem Gesicht wiedererkennen und sich für sie begeistern. Und das will auch Guido Hammesfahr alias Fritz Fuchs: "Ich halte Löwenzahn für eine wichtige und gute Sendung und die will ich richtig und gut machen."


Quelle : www.n-tv.de


Oh nein...Löwenzahn...Peter Lustig...damit bin ich aufgewachsen^^ Was hätte man denn sonst morgens kucken sollen wenn Mudder und Vadder noch schlafen und man sonst kein Fernsehen kucken darf ;) jaaa genau Löwenzahn,Siebenstein,Pumuckl und Co. (wenn man so sieht was die Kids von heute sich reinziehen *komisch kuck*)....Schade dass der Herr Lustig aufhört ;) Wer sagt denn jetzt..."Ach und jetzt Kinder...den Fernseher ausmachen" :)
..."Was kostet die Welt? ... Achso ... Hm. Dann nehm ich ne kleine Coke"
  • Zum Seitenanfang

Ira

Halbkind

Registrierungsdatum: 28. Februar 2005

Beiträge: 2 345

Geschlecht: Weiblich

2

Dienstag, 11. Juli 2006, 21:10

Och nee..."Löwenzahn" ohne Peter? Und so unkreativ! *grml*
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Zum Seitenanfang

ShadowCat

Diva mit Krallen

Registrierungsdatum: 1. Februar 2006

Beiträge: 635

Geschlecht: Weiblich

3

Dienstag, 11. Juli 2006, 21:13

ich liebe löwenzahn und freu mir auch heute noch nen keks wenn ich irgendwo ne uralte wiederholung zu sehen bekomme.^^

ohne peter lustig ist es bestimmt nicht mehr das gleiche, aber ich werde es mir trotzdem mal mit dem neuen anschauen...
Lieben heißt nicht, sich in die Augen zu sehen,
sondern gemeinsam in die gleiche Richtung zu blicken.

(A. de Saint-Exupéry 1900-1944)
  • Zum Seitenanfang

Kedyns Krähe

Kritiker ;-)

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2004

Beiträge: 2 958

4

Dienstag, 11. Juli 2006, 21:19

nur so nebenbei:

Wusstet ihr, dass der Schauspieler, der den Nachbarn von Peter spielt, der Synchronsprecher von Samuel L. Jackson ist ;)




Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur.
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

5

Dienstag, 11. Juli 2006, 21:44

Seid gegrüßt.

Ach ne :(
Ich habe mir das zwar nicht oft angesehen, aber immer sehr gerne. Diees Gesicht kann man ja nicht vergessen. Nunja, hoffentlich genießt Herr Lustig seine neuerworbene Freizeit :)
der Schütze
  • Zum Seitenanfang