Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Crom

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 323

Geschlecht: Männlich

1

Dienstag, 21. Oktober 2003, 15:52

Gerechtigkeit

ganz einfach: gibt es sowas?
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

2

Dienstag, 21. Oktober 2003, 15:55

In nomine Nosferatu

Seid gegrüßt!
Wenns sowas gibt, dann eine höhere Gerechtigkeit, die der Mensch nicht beurteilen kann. Ansonsten würd ich aus der Sicht eines Menschen sagen: "Nein"

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Cthulhu

Kaputtalist

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 680

Geschlecht: Männlich

3

Dienstag, 21. Oktober 2003, 15:55

Gerechtigkeit ist ein idealisierter Begriff!

Ist es gerecht, andere zu richten? Ist es gerecht Rache zu üben? Und wenn nicht, ist es gerecht, alles durchgehen zu lassen?

Gerewchtigkeit ist immer relativ. Und für die Menschen wieder ein tolles Wort, dass sie selbst glorifizieren kann. Man klopft sich selbst auf die Schulter, man zeigt wie gerecht man ist!

Ich denke es gibt keine Gerechtigkeit (zumindest keine absolute). Gerechtigkeit ist ein Begriff des menschlichen Wahnsinns
early bird gets the worm, but the second mouse gets the cheese
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

4

Dienstag, 21. Oktober 2003, 16:10

Gerechtigkeit,

im subjektiven Sinne eine Tugend, das heißt eine ethische Haltung oder Gesinnung; im objektiven Sinne das Prinzip zur Beurteilung von Rechtsnormen; nicht abschließend definierter Grundbegriff der Ethik, der Rechts- und Sozialphilosophie sowie des politischen, sozialen, religiösen und juristischen Lebens.

Nach Platons Schichtenlehre ist Gerechtigkeit für den Einzelnen wie für den Staat das richtige Verhältnis der Schichten zueinander; seit Aristoteles dann jener Grundwert des menschlichen Zusammenlebens, der an das Verhalten des Einzelnen wie der Gemeinschaft in ihren verschiedenen Formen die Forderung stellt, jedem zukommen zu lassen, was ihm gebührt, und Gleiches gleich zu behandeln.

In der christlichen Ethik ist die Gerechtigkeit eine der Kardinaltugenden. Für die europäische Staats- und Rechtsphilosophie wurde seit dem Mittelalter die griechisches und römisches Rechtsdenken tradierende Formel, dass »Gerechtigkeit die Grundlage von Herrschaft« sei, zu einem zentralen Leitsatz. Der Pflicht der Herrschenden zur Gerechtigkeit entsprach das Widerstandsrecht gegen ungerechte Obrigkeit.

Gegen die neuzeitliche Maxime der Staatsräson hat v.a. Kant die Gerechtigkeit als höchstes politisches Prinzip gesetzt. In der heutigen politischen Philosophie wird u.a. das Verhältnis zwischen den Grundwerten Gerechtigkeit, Gleichheit und Freiheit thematisiert. Im Bereich des positiven Rechts, besonders des öffentlichen, gilt es als eine Hauptaufgabe des Staates, die Gerechtigkeit durch Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung zu verwirklichen und zu wahren.

© 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG

Hm, laut dieser Definition gibt es sie wohl rein Theoretisch.

Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

5

Dienstag, 21. Oktober 2003, 17:09

Wenn Juden sterben ist das Gerechtigkeit

Meint: Gerechtigkeit ist subjektiv und wird von der masse definiert.

Imo gibt es keine gerechtrigkeit, da Gott die ungerechtigkeit schon selber praktiziert (ungleiche chancen und so). allerdings sollte die gesellschaft den menschen gerechtigkeit bieten.
Nur bitte nicht durch haft oder Todesstrafen denn die machen niemals was gerecht...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

6

Dienstag, 21. Oktober 2003, 17:12

gerechtigkeit gibt es nur in einzelfällen, d.h. eigentlich gibt es sie nicht ...

genau wie perfektion oder der absolute temperaturnullpunkt sind es begriffe, die nur im menschlichen geist existieren und bestenfalls asymptotisch angenähert werden können ...

*gaga*
decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang

Gargos

Schüler

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 136

Geschlecht: Männlich

7

Dienstag, 21. Oktober 2003, 17:13

bla @ höhere gerechtigkeit

erstmal: nicht immer aber immer noch zu oft werden täter mehr geschützt als opfer...

ansonsten: ja gerechtigkeit gibt es und ja gerechtigkeit ist relativ
dass unabhängige richter richten ist insofern gut als dass sie theoretisch neutral an die sache rangehen... theorie ungleich praxis...
rache: das beste beispiel sind die blutrachen/vendettas der römer die auch zur grundlage von romeo und julia wurden: einer wird getötet und dann wird dieser von seinen anghörigen getötet... so weit so halbwegs ok
aber diese art der vendetta geht ja nicht nur in italien so weiter sondern überall und dann gibt es eben fehden bis alle tot sind

am besten wäre es wenn alle nett wären

[ergänzung weil zwei neue sachen kamen während ich schrieb] wenn nicht durch haft oder in extremfällen durch todesstrafe (ich bin kein befürworter aber wenn man mal pro/kontra macht gibt es echt dinge die dafür sprechen) wie soll man die gerechtigkeit sonst durchsetzen? wenn ein bankräuber ne million stiehlt und 2 leute erschießt soll man ihm dann wieder die millionen stehlen und zwei andere leute erschießen?
  • Zum Seitenanfang

Absurd

Profi

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 950

8

Dienstag, 21. Oktober 2003, 17:54

zum dem thema zitier ich einen ausschnitt aus nem lied

Gerechtigkeit ist nur ein Wort

denn wenn einer sagt das is jetzt gerecht dann is das aus seiner sicht so! würde man aber gerechtigkeit als reale tatsache wollen so müssten alle egal wer immer sagen es is gerecht oder nicht! solang das im ermessen von jedem selber liegt ist das nichts reales in meinen augen
  • Zum Seitenanfang

der Schütze

Der Pilger

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 4 911

9

Dienstag, 21. Oktober 2003, 18:05

Hm...ich glaube schon, dass es das gibt, es gibt ja auch Ungerechtigkeit.

...und beides ist grenzenlos subjektiv :D

Vor allem hängt der Sinn für Gerechtigkeit von der Erziehung ab, von dem, was andere Menschen einem als "gerecht" vorleben.
der Schütze
  • Zum Seitenanfang