[Roman] Coelho, Paulo - 11 Minuten
So für diese Woche von mir eine leichtere Lektüre des Brasilianers Paulo Coelho
Paulo Coelho - Elf Minuten
In dem Buch „Elf Minuten“ von Paulo Coelho wird die Reise einer jungen Brasilianerin Namens Maria in die Schweiz beschrieben. Der Grund ihrer Reise ist einerseits das verlockende Angebot zweier Schweizer, sie dürfe in die Modelbranche einsteigen, andererseits reizt sie die Vorstellung, als erfolgreiche und verheiratete Frau in ihr Heimatdorf zurück zu kehren, und Ihren Eltern somit unter die Arme zu greifen und sich den Traum des eigenen Landgutes zu verwirklichen.
Statt aber in einem Club zu tanzen und zu modeln, findet sie sich schnell in der Prostitution wieder. Nach einiger Zeit werden ihr besondere Kunden zugewiesen, die sie in den Bereich des SM einweisen.
Hier lernt sie auchden Mann kennen, der ihr endlich das gibt, was sie nie empfunden hatte. Liebe und Lust.
In dieser Geschichte, die von Coehlo als modernes Märchen ausgelegt wird, geht es auch um die Lust an der Selbstaufgabe in der Liebe und das Finden eines ganz anderen Empfindens.
Am Schluss steht ein eher konventionelles Happy End. Aber Märchen haben ja immer Happy Ends und deshalb findet das Buch somit einen runden Schluss.
Die für Coelho signifikante, einfache Sprache verleiht der Geschichte etwas märchenhaftes. Dies steht jedoch oftmals in starkem Kontrast zu der inhaltlichen Thematik, was die Entfaltung einer philosophischen Grundstimmung fördert.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.
Hermann Hesse
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HijaDeLaLuna« (25. Februar 2007, 11:07)