Ich finde so eine körperliche Eignungsprüfung schon wichtig, so wie zB in USA, wo öfter ein Sehtest angefordert wird. Mein Opa zB fährt IMMER ohne Brille, was ich sehr fahrlässig finde, weil er nämlich abends beinah auf ner Verkehrsinsel gelandet is, weil er sie zu spät gesehen hat. Und es stand ein blauer Pfeil drauf!!! "Wieso kann man den net beleuchten?!" war seine cholerischen Fluchen zu entnehmen! da kann ich nur den Kopf schütteln.
Auch so Grundregeln nochmal durchzugehen find ich in Ordnung. Aber die ganze Prozedur, also nochmals alles prüfen, find ich übertrieben, denn vieles wird einfach Routine. Und ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendeine Rechenaufgabe aus den Bögen je wieder gebraucht hätte, sei es Bremsweg (was noch verständlich wäre) oder Verbrauch, oder, oder, oder.... oder wieviel Öl wieviel Wasser verschmutzt...
Bedenklich finde ich auch, welche Kosten da mal wieder auf einen zukommen... wenn ich überlege was der Führerschein kostet... oje.
Trotz allem finde ich es sinnvoll.
Vor allem könnten sie Rentnern mal erklären, das zu langsam fahren auch verkehrshinderlich und nicht immer sicherer ist! *nerv*
Und so mancher Frau, warum der Beschleunigungsstreifen Beschleunigungsstreifen heißt....