Original von der Schütze
Aber hey, man kann das ja auch umgehen- man nimmt sich einfach einen dreijährigen Hund aus dem Tierheim
Wir haben jetzt hier zwei Welpen und einen Tierheimhund "groß" gezogen. Und ich muss ehrlich sagen, ein Welpe ist um einiges einfacher, als ein Tierheimhund. Weil selber positiv und negativ konditionieren ist total einfach. Aber negative Konditionierungen zu durchbrechen, ist unglaublich schwierig. Lucky wird jetzt nach 2 Jahren so langsam mal annähernd "normal". Bei Jally hat es auch etwas länger gebraucht, bis wir zusammen gefunden haben, aber sie ist insgesamt komplett unproblematisch, in allem. Sie fährt Bus und Bahn, liegt gelassen (okay, das ist auch das Alter) auf dem Gehweg und lässt sich von Kindern mit Fahrrädern über den Schwanz fahren, funktioniert im Staßenverkehr einwandfrei, jagt nicht,... Da hat Lucky immernoch einiges aufzuholen. Mein nächster Hund wird wieder ein Welpe.