Original von Harlekin
Geht man davon aus, dass es in unserer Gesellschaft als normal (und damit moralisch korrekt) gilt, dass man nur eine Person liebt (im Bezug zur Ehe), ist es moralisch verwerflich, 2 Menschen gleich(zeitig) zu lieben.
Frage: Wieso ist moralisch korrekt deine Schlussfolgerung aus normal? Normal ist auch, dass jemand, der fünf Euro findet nicht versucht die zurückzugeben. Moralisch korrekt ist es deshalb trotzdem nicht.
Und wieso muss man mono-[...] Liebe in Bezug zur Ehe setzen? Es gibt doch auch verheiratete Paare, die abgesprochen nicht mono-irgendwas leben.
Es ist vielleicht verwerflich zwei Menschen gleichzeitig zu lieben, wenn die Fronten nicht geklärt sind. Wenn aber dahingehend allen Parteien gegenüber Offenheit besteht, sehe ich (für mich) keinen Grund eine moralische Verwerflichkeit zu konstruieren.
Aber da kommt man schnell ins Wanken, da es mehrere Arten von Liebe gibt.
Dito, und es gibt mehrere Unterarten von romantischer Liebe. Ich liebe an einer Person, das was sie in mir auslöst. Und nachdem alle Menschen grundverschieden sind, löst jeder auf seine Art etwas in mir aus. Wie groß ist also die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Menschen im selben Ausmaß ein romantisches Gefühl in mir auslösen? Jeder auf seine Weise?
Und wieso sollte ein Gefühl was ich empfinde absolut betrachtet moralisch verwerflich sein? Es kann von anderen so gesehen werden. Aber ist die Verwerflichkeit, wenn man sie überhaupt in Betracht zieht deshalb absolut?
--QIK
P.S.: Ich fühl mich nicht angegriffen, falls das irgendwo so rüberkommt.