Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

1

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 02:17

Die Ewigkeit

Was denkt ihr so über die Ewigkeit?

Wie lange st die Ewigkeit?

Ist sie endlich?

Oder gar unendlich?

Zitat

Wir sind ein Teil der Ewigkeit


ist es wahr?

oder doch nur eine Theorie?

Oder eine Lüge?

Sind wir nicht alle ewig?

Ist die Ewigkeit doch nur ein Leben lang?

------------------------------------------------------------------------


Also in meinen Augen ist die Ewigkeit endlich!

Sie wird enden....wann? das kann wohl keiner sagen, in meinen Augen wird sie in dem Moment enden, in dem die Welt gänzlich vernichtet ist! Niemand weiß, wann der sogenannte "jngste Tag" kommen wird, doch wenn Armageddon eintritt, ist es geschafft und die Ewigkeit wurde abgeschlossen!


Und zu dem Spruch "wir sind ein Teil der Ewigkeit" kann ich nur sagen, dass wir es sind! Jeder formt ein kleines Stück zur Ewigkeit dazu, diese Kette wird lange anhalten und weitergeführ twerden, von Lebewesen zu Lebewesen, von Generation zu Generation, bis die Kette ihr nde im Armageddon findet. Jedes Individuum schmiedet einen kleinen Teil zum Buche namens EWIGKEIT! Und erst, wenn das Buch zu ende geführt wurde, wird irgendwer aus unseren Taten und fehlern lernen.
Wer das ist, wird sich noch am Ende UNSERER Ewigkeit herausstellen, vielleicht sind es sogenannte "Götter", vielleicht "Aliens", wer weiß das schon?
Veilleicht werden vor dem Ende dieses Buches schon in anderen Welten leben und vielleicht irgendwann aus den Geschichten unserer Ewigkeit lernen. Vielleicht werden diese Lebewesen es auch uns gleich tun und sich irgendwann selbst vernichten.......einzig und allein weiß es in meiner Vorstellung nur die Ewigkeit.....sozusagen die unendliche, aber doch endliche Geschichte! Die Ewigkeit ist in unseren "oberflächlichen" augen einfach etwas unendliches, denn wer wird schon soviele Jahre vorausdenken, wenn man die Ewigkeit mit "unendlich" beschreiben kann? Doch vergeht irgendwann alles....mensch, tier, pflanzen, die Welt, einfach alles.....und wenn alls verging, wird das Buch "Ewigkeit" sein ende gefunden haben und darauf warten von einer Form des Lebens aufgeschlagen zu werden.......


...euere Meinungen dazu?
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Knightess

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 197

Geschlecht: Weiblich

2

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 02:43

Hm...
Man sagt ja immer so "das ist ja noch eine Ewigkeit, bis ich 30 bin, bis es Sommer wird, bis Volmond ist..." das beschreibt dann wohl eher einen langen Zeitraum der aber schon abzuschätzen ist, die Ewigkeit ist ja immer, also nie zu Ende (oder doch?), vielleicht ja dann, wenn keiner mehr da ist um zu sagen, dass es eine Ewigkeit gibt.

Ich hab die Ewigkeit immer als dann angesehen, aus dem unsere ewigen Seelen kommen, neue Erfahrungen in unseren Leben machen und wieder in die Ewigkeit gehen.
"Sag niemals nie."
Wer mir dazu rät, hält sich selbst nicht danach.
Der Mund eines Wissenden kann diese Aufforderung NIE aussprechen.
Niemand von Keiner (*1950)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

3

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 02:49

Zitat

Original von Knightess
Hm...
Man sagt ja immer so "das ist ja noch eine Ewigkeit, bis ich 30 bin, bis es Sommer wird, bis Volmond ist..." das beschreibt dann wohl eher einen langen Zeitraum der aber schon abzuschätzen ist, die Ewigkeit ist ja immer, also nie zu Ende (oder doch?), vielleicht ja dann, wenn keiner mehr da ist um zu sagen, dass es eine Ewigkeit gibt.

Ich hab die Ewigkeit immer als dann angesehen, aus dem unsere ewigen Seelen kommen, neue Erfahrungen in unseren Leben machen und wieder in die Ewigkeit gehen.


Das, was du beschreibst, sind die worte des Volksmundes.....

bzw. im letzten Abschnitt eine ser interessante Theorie....korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch verstehe, aber du siehst die Ewigkeit als Ursprung allen Selbstständigen Denkens (also allem, was eine Seele hat, sozusagen)???

Auch eine Interessante These....
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Knightess

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 197

Geschlecht: Weiblich

4

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 03:09

Woher sonst, wenn nicht aus dem ewigen Sein und Werden, also der Ewigkeit oder dem was ich darunter verstehe, sollten unsere Seelen, die ich doch als unsterblich ansehe, kommen?
Nichts anderes erscheint mir möglich, denn nichts anderes würde Ewig sein ausser der Ewigkeit selber.
"Sag niemals nie."
Wer mir dazu rät, hält sich selbst nicht danach.
Der Mund eines Wissenden kann diese Aufforderung NIE aussprechen.
Niemand von Keiner (*1950)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

5

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 03:12

Zitat

Original von Knightess
Woher sonst, wenn nicht aus dem ewigen Sein und Werden, also der Ewigkeit oder dem was ich darunter verstehe, sollten unsere Seelen, die ich doch als unsterblich ansehe, kommen?
Nichts anderes erscheint mir möglich, denn nichts anderes würde Ewig sein ausser der Ewigkeit selber.


wr sagt, dass nur die ewigkeit ewig ist, bzw. DASS die Ewigkeit ewig ist? *dich mal etwas forder*

denn in meinen Augen ist sie, wie oben benannt, nur ein Zeitabschnitt, der länger ist, als je ein Mensch denken wird....
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Knightess

Fortgeschrittene

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 197

Geschlecht: Weiblich

6

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 03:44

Vielleicht habe ich ein falsches Bild der Ewigkeit, für mich schien das immer das zu sein, was immer war, immer ist und immer sein wird also Ewig.
Wenn die Ewigkeit, nicht Ewig ist, welcher Raum bleibt dann für die unsterblichen Seelen?
Wenn es nur ein Zeitabschnitt ist der länger ist als ein Mensch je denken wird, so kann ich es ja auch nicht erfassen mit meinem menschlichen Denken.
"Sag niemals nie."
Wer mir dazu rät, hält sich selbst nicht danach.
Der Mund eines Wissenden kann diese Aufforderung NIE aussprechen.
Niemand von Keiner (*1950)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

7

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 04:04

um diene erste Aussage mal zu widerlegen:

Wir philosophieren hier, in der Philosophie gibt es Thesen, also Vermutungen und, nicht wie in der wissenschaft, Fakten, also Tatsachen!

Jeder kann sein eigenes Bild hier haben und dafür hab ich ja das Thema hier eröffnet...

Aber ide Frage, welcher raum den unsterblichen Seelen dann bleibt, ist eine gute Frage.
Da frägt sich nur, ob die Seelen wirklich unsterblich sind (wobei ich jetzt schonw ieder, um diese frage weiter auszuführen ein thema "leben nach dem Tod" eröffnen könnte *g*)
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

8

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 08:55

ewig ist das was ohne grenze ist
ewig im zeit - sinne ab jetzt für immer
ewig im transzendentalen sinne der zeit enthoben
also über die zeit hinweg, über alle zeit also vergangenheit + gegenwart + zukunft
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

9

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 13:59

Was denkt ihr so über die Ewigkeit?

Ich denke, die Ewigkeit ist zu kompliziert um sie zu beschreiben, sie zu erfassen.

Wie lange ist die Ewigkeit?

Ich glaube die Ewigkeit ist unendlich, aber irgendwie lässt sich das wort ewig ja irgendwie mit dem Wort unendlich gleichsetzen, denn wenn etwas ewig ist, dann überdauert es alles, genauso wie wenn etwas unendlich ist?!

Wir sind ein Teil der Ewigkeit

ist es wahr?

oder doch nur eine Theorie?

Könnte gut möglich sein, dass wir dazu gehören, die Ewigkeit ist aber andererseits auch nur unsere Erfindung.

Oder eine Lüge?

Sind wir nicht alle ewig?

Ist die Ewigkeit doch nur ein Leben lang?

Das wollte ich damit eigentlich sagen, das was wir als ewig ansehen, ist das was wir wissen, wir wissen, dass es die Ewigkeit schon sehr lange gibt, so lange wie wir die zeit in etwa nachforschen können oder das was wir vermuten. Und das davor?

Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Resurrected

MiesePÖHter

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 031

Geschlecht: Männlich

10

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 14:02

In nomine Nosferatu

Seid gegrüßt!

Wie lange st die Ewigkeit?
Wie der Name schon erahnen lässt, ewig
Ist sie endlich?
Nein
Oder gar unendlich?
Logischerweise Ja
ist es wahr?
Es ist wahr
oder doch nur eine Theorie?
Nein, keine Theorie
Oder eine Lüge?
Nein, auch keine Lüge
Sind wir nicht alle ewig?
Nein, nur wenige sind das.
Ist die Ewigkeit doch nur ein Leben lang?
Das ist Ansichtssache. Es kann ein Leben lang sein, es kann aber auch länger sein, wobei das auf das betreffende Leben ankommt.

Resurrected

As sure as night is dark and day is light...
I keep you on my mind both day and night...
And happiness I've known proves that it's right...
Because you're mine...
I walk the line
  • Zum Seitenanfang

Hoellenbruder

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 364

Geschlecht: Männlich

11

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 14:06

hmm also.... ik bin der meinung, ewigkeit währt immer. also, sie ist endlos...

wo der platz für die seelen ist... des würde wohl in n beitrag: das leben nach den tod passen..

2resu: stimmt...

also, jeder hat da wohl n eigenes bild.. könnt ihr aba mal dazuschreiben... interissiert mich einfach mal.. :>
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

12

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 14:07

Ewigkeit,
1)Zustand der Zeit: endloser Fluss der Zeit, unendliche Dauer.
2)Zustand jenseits der Zeit: Zeitlosigkeit. Nach der christlichen Glaubenslehre kommt Ewigkeit im zweiten Sinn (als Sein über der Zeit ohne Anfang und Ende, lateinisch aeternitas), allein Gott zu; Ewigkeit im ersten Sinn (als Dauer ohne Ende nach einem Anfang, lateinisch sempiternitas) den menschlichen Seelen (Unsterblichkeit).

© 2002 Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG

Nur noch als Anmerkung..

Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

13

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 16:15

Zitat

Original von Celtic_Rain
Wir sind ein Teil der Ewigkeit

ist es wahr?

oder doch nur eine Theorie?

Könnte gut möglich sein, dass wir dazu gehören, die Ewigkeit ist aber andererseits auch nur unsere Erfindung.
Celtic.



Woher willst du wissen, dass die Ewigkeit unsere Erfindung ist? Wir haben wohl lediglich das WORT dazu gedeutet, mehr wohl nicht, genasuo wie wir keine Steine, Bäume etc. erschaffen haben.....
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

14

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 17:12

Als es um die Zeit ging, bin ich ja auch schon mal auf die Ewigkeit eingegangen.
Ich denke nicht, dass das Universum ewig existiert, es geht nicht alles ewig weiter. Doch jeder Moment ist im Verlauf der Zeit ewig - beschreibernder: verewigt!
Somit ist irgendwo alle ewig, irgendwo im Verlauf der 4. Dimension gebannt! Währenddessen alles im linearen Verlauf der Zeit vergänglich ist. Vergänglich und doch ewig, so kompliziert finde ich das gar nicht...
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 2 499

15

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 17:17

Die Ewigkeit ist in meinen Augen ein nicht gerade schweres Thema, doch sie ist sehr paradox, was sie och wieder schwer macht...
Fledermaushöhle - Die etwas andere Community

  • Zum Seitenanfang

Ares

Deus ex Machina

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 672

Geschlecht: Männlich

16

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 17:36

Mal abgesehen davon, dass die Zeit nicht linear verläuft:

Solange Materie existiert, existiert Zeit.

Ist die letzte Materie in Energie übergegangen hört die Zeit auf zu laufen.

Das wäre das Ende der Ewigkeit, die sich damit per se auslöschen würde.

Es kann dann natürlich wieder zu Materiebildung kommen und die Zeit läuft.

Aber es gibt bei dieser Unterbrechung keinerlei zeitliche Dimension, kein vorher kein nachher, da diese Begriffe nur in Zusammenhang mit der Zeit existieren.

Da ist dann auch der entscheidende Unterschied zwischen Ewig und Unendlich.
Der Begriff Unendlich ist an keine Dimension gebunden, Ewig jedoch an die Zeit und die ist weder konstant noch unendlich...
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

17

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 18:33

hm, ich bin mir nicht sicher ob die zeit insofern an der materie hängt, dass sie nicht mehr vorhanden ist, wenn materie komplett zu energie wird ...

ich würde sogar sagen dass energie ohne materie nicht sein kann ...

zumindest keine art der energie die ich kenne ...

wenn man sich auf reine wissenschaft verlassen möchte, gibt es z.z. zewi theorien die mir realistisch erscheinen, wirklich erfassen kann ich sie mit meinem menschenhirn nicht ...

1. urknall + kollaps
dann ist mit dem urknall materie und energie entstanden, und damit zeit, d.h. zeit wäre endlich ...

nicht zu erfassen: was war vorher, was kommt nachher, woher kommt alles?

nun, ein vorher und nachher gibt es nicht, weil es da ja keine zeit gab :D hm dann gab es kein nichts aus dem entwas entstehen konnte ?!? *gaga*

2. intervallartiges zusammenziehen und ausdehnen
eine recht moderne theorie, das universum schrumpft nur bis auf eine minimal grösse und wächst dann wieder auf eine maximale, naja so ganz richtig ist das nicht, im grunde ändert sich nur unsere anschauung, aber das geht hier zu weit :D

trotzdem das würde bedeuten, dass es keinen anfang und kein ende gibt, also ewigkeit ...

das ist meine nüchterne bedeutung von ewigkeit

ewigkeit im eher emotionalen sinne ist natürlich etwas anderes :)) manchmal möchte man eben, dass es ewig so weitergeht wie in denjenigem moment ...
decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang

Ares

Deus ex Machina

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 672

Geschlecht: Männlich

18

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 19:18

@ Alean
Energie kann garantiert ohne Materie existieren, da beides praktisch das Selbe ist, nur in anderer Ausprägung (Masse-Energieumwandlung)

Zeit kann nur im Zusammenhang mit Materie existieren, sie beschreibt schließich nur den relativen Ablauf von Prozessen und nicht zu vergessen ohne Beobachter verliert Zeit sowieso ihren Sinn...
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

19

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 20:12

genau denn im andromedanebel im der letzten jahrmilliarde hab ich auf nem stern gehockt, live, und hab beobachtet wie der stern dort explodierte das hab ich dann vor 2 wochen an die NASA gefaxt und jetzt kommt der stern bei uns bald als stern an also himmel und so,,daaaaaa oben
udn wenn ich nicht da gewesen wäre wäre das nieeeeeee passiert.. wüsste jetzt einfach keiner..
beim pinkeln hat mir auch noch keiner zugeguckt und es passiert
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

Ares

Deus ex Machina

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 672

Geschlecht: Männlich

20

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 20:55

@recon
Äh, ich hab mal wieder Schwierigkeiten deinem Schreibstil zu folgen...

Aber wenn du das meinst was ich denke dass du meinst, dann meinst du nicht was ich gemeint habe:

Mit "ohne Beobachter" meine ich, wenn kein Mensch mehr existiert, dann sind die Betrachtungen über Sein und Vergehen hinfällig, wenn kein Mensch mehr da ist, existieren auch seine Begriffe nicht mehr und von diesem Standpunkt aus existiert dann auch nichts mehr...

PS:

Ich hoffe mal stark, dass du dir selber beim Pinkeln zu siehst, sonst möchte ich nicht unbedingt deine Toilette sehen...
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

21

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 21:42

@ares

hm, der mensch beurteilt doch auch die welt die vor ihm da war und nach ihm kommt ... nach deiner argumentation, wäre also die existenz der dinge wenigstens so weit gesichert, wie die gedanken reichen, d.h. wenn alles leben nicht mehr da ist, besteht die welt weiterhin so wie vorher ...

und ich denke doch das energie ohne materie nicht existieren kann ... wohlgemerkt ich meine materie und nicht masse, masse-energie-äquivalenz ist mir bekannt (bin physikstudent :D)

nehmen wir mal ein paar arten von energie:

wärme = teilchenbewegung -> materie
kinetische energie = bewegung -> materie
energie in einem elektromagnetischen feld = kommt ohne ladungen nicht aus, ladung erfordert materie
energie in strahlung = übertragung durch photonen, keine masse aber materie

...

und auch materie ohne masse steht in kausalem zusammenhang durch naturgesetze, bewegt sich, u.a.

decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang

Ares

Deus ex Machina

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 672

Geschlecht: Männlich

22

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 23:14

Photonen als Materie zu bezeichnen halte ich für gewagt. Schließlich ist kommt hier der Welle-Teilchendualismus zum tragen.
Und es ist sogar sehr warscheinlich, dass alles irgendwann zu Gammastrahlung zerfällt...

Aber ich glaube, wir schweifen zu sehr vom Thema ab.

Aber eines ist richtig: Die Gedanken die wir uns darüber machen sind der einzige Grund warum für uns das Universum existiert. Sobald wir verschwinden gibt es keine Gedanken mehr dazu, die Relevanz erlischt.
Ums ganz blasphemisch auszudrücken:
Nicht ich sterbe, sondern das Universum um mich herum...
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

23

Mittwoch, 29. Oktober 2003, 23:29

hm, ich kanns nich lassen einen draufzulegen ...

welle-teilchen dualismus bedeutet eben, dass es beides ist, je nachdem wie man es betrachtet ...

gammastrahlung besteht als elektromagnetische welle auch aus photonen (dualismus eben), selbst wenn man den teilchencharakter vergisst, eine emwelle propagiert auch im vakuum, d.h. bewegung, und damit zeit ... ausserdem denke ich, nicht materie/wellen sind essentiell für die zeit, sondern der raum an sich ...

ontopic:

ich bin nicht ganz deiner meinung aber der teil ist philosophie :D
decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang

Ares

Deus ex Machina

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 672

Geschlecht: Männlich

24

Donnerstag, 30. Oktober 2003, 07:19

Aber wie willst du Raum definieren, wenn du keine Punkte mehr hast sondern Wellen?
Die Zeitmessung kannst du vegessen, Wellen haben zwar eine definierte Geschwindigkeit, aber die liegt immer bei c, egal welche Richtung, auch wenn sie sich von einander wegbewegten, sie würden das nur mit c von einander tun. Also ohne Bezugspunkt ist der Zeitaspekt hinfällig
Krankheit und Tod sind meine Begleiter
Viele geben mir ihre Seele zum Fraß,
Denn Hunger ist mein Wegbereiter
Und gezeugt bin ich aus Gier und Hass

Das Verderben ist meine Geliebte,
Ich lock euch mit dem Versprechen auf Sieg,
Doch hinterlass ich nur Besiegte,
Denn ich bin vernichtend, Ich bin der Krieg
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

25

Donnerstag, 30. Oktober 2003, 08:55

eine bombenfeste definition von raum ohne auf materie zurückzugreifen kann ich dir nicht geben, hier drei versuche ...

a) die quantenmechanik sagt uns, dass der raum auf sehr kleinen skalen fluktuiert, d.h. es entstehen elekron-positron paare, die sich dann wieder vernichten ... raum ist da, wo das passiert :D

b) ich stelle mir raum vor wie eine grosse gallertartige masse, in der alles eingebettet ist, nun ja und diese masse hat nicht unbedingt einen rand, aber eine begrenzte grösse, es ist nur eine hilfe, letztendlich hapert es an einem vollständigen verständnis ...

c) monochromatische em-wellen haben eine feste wellenlänge, das gibt dir eine längenskala, zusammen mit der lichtgeschwindigkeit also auch eine zeitskala, falls zeit auch gequantelt ist, dann hat man erst recht eine implizite zeitskala ...

das war jetzt ein wenig wirr ... aber ich bin auch erkältet :D
decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang