Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

1

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:23

Nick McDonell- Zwölf

"Zwölf" ist ein Buch für jeden, meiner Meinung nach, auch für Leute, die nicht gerne lesen, weil für die dürfte es ganz toll sein, dass die meisten Kapitel nicht länger als 2-5 Seiten sind.
"Zwölf" ist der Debütroman des 17-Jährigen und wirklich gut zu lesen...
Es geht darin um einen Drogendealer, dessen Kunden Highschoolschüler sind, die in den Weihnachtsferien gegen die Langeweile kämpfen, während die reichen Eltern in Urlaub sind... Die größte Party soll an Silvester stattfinden und was da alles passiert, ist nur toll beschrieben.
Das Buch ist recht gesellschaftskritisch, ohne langweilig oder moralisch zu wirken, es zeigt einfach nur in etwas überspitzter Form, wie es ist...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

2

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:26

na so ein zufall, das buch hat ein freund von mir letzte woche im urlaub verschlungen ... und der liest wie ein müllschlucker, sowas hab ich noch nicht gesehen ...

nun ja, ihm hat es wohl ganz gut gefallen ...
decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

3

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:27

Och, Alean-Schnucki, für dich wäre das Buch eigentlich auch empfehlenswert... immerhin ist "zwölf" der Name der droge... aber natürlich wird nicht nur die konsumiert...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

4

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:32

pah, ich lass mich doch von dir nicht in die junkieschublade stecken ;)

ich denke schon, dass das buch auch was für mich wäre, aber ich les grad die vampirchroniken von anne rice und bin erst beim 2. von 5 ...
decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

5

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:36

5?

1. Interview mit einem Vampir
2. Königin der Verdammten
3. Memnoch der Teufel

dann gibt's noch Pandora, aber da steht bei, dass das nicht zur Chronik gehören würde... und ich glaube, Armand der Vampir müsste da auch zugehören, nicht?


Und ich steck dich nicht in die Junkieschublade, denn es sind keine Junkies bei Zwölf, es sind normale Kids, die nicht mit Drogen umgehen können... aber mir geht's vorallem um den Schluss... (aber ich mag ihn nicht verraten, weil wenn man den vorher kennt macht das Buch keinen Spaß mehr)

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

6

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:42

hm, also wenn ich dem buch hier glauben darf dann ist es folgendermassen:

1. gespräch mit einem vampir (seit dem film sagt man wohl "interview" )
2. der fürst der finsternis
3. die königin der verdammten
4. nachtmahr
5. memnoch der teufel

für mich scheint es auch stimmig, denn das 2. buch (das ich grad lese) schließt beim 1. an ...


ah ich verstehe, du meinst also aus dem buch könnte ich was lernen? :) nun ich denke mit den "harmlosen" drogen, die ich konsumiere geh ich ganz gut, um, aber das ist ja eh offtopic :)
decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

7

Dienstag, 6. Januar 2004, 20:51

habs bei meinem kassyurlaub auch gelesen. liest sich extrem schnell. und normalerweise sind die kapitel sogar 1-2 seiten lang. oder sogar unter einer seite.

nun der schreibstil ist enorm einfach und liest sich sehr schnell. teilweise aber wie die sendung mit der maus trailer "das ist der white mike. Der ist ein drogendealer". was sehr lustig kommt als jemand zusammengehauen wird "der hat jetzt blut ans einen klamotten. dann geht er weg und lässt den anderen mit einer gebrochenen nase da liegen".
nun der stil ist also lesbar, und schnell, aber imo nichts wirklich gutes.

der inhalt ist oke. es geht mir zu wenig um zwölf und drogen. es handelt von etwa 10 kids die auf partys gehen, und der hauptcharakter ist halt dealer.
nun die droge ist einfach nur etwas stärkeres kokain. also nix besonderes.

das ende ist abgespaced. das buch ist eh etwas bekloppt. es ist aber schön zu lesen.
wer aber die erleuchtung sucht, einen einblick in die drogenszene, oder ein besonderes erlebniss, der ist fehal am platz... imo.

*harte kritik zu einem guten buch*

alean les das mal :)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang