Das Ergebnis spricht wohl eine eindeutige Sprache - natürlich können Freundschaften erlöschen.
Am schenllsten geht es mit solchen, die man schon seit der Kindheit hat. Früher hatte man auf dem Spielplatz noch gemeinsamen Spaß und plötzlich hat man sich in völlig verschiedene Richtungen entwickelt...
Ich habe da ein gutes Beispiel. Ein ehemaliger Freund von mir verlegt jetzt Gleiße für die Straßenbahn, zieht sich aber an wie ein Vorstandsmitglied. Protzt voll rum, obwohl er ein niemand ist; raucht, obwohl er mal total dagegen war; wechselt die Partei (ist jetzt SPD

wech ), nur weil sein Vater das gemacht hat usw.
Im großen und ganzen ein Arschloch, wie es im Buche steht, dass alles tut, um zu den Großen gefallen, aber zu den kleiner immer voll arrogant und widerlich ist.
Ja, diese Freundschaft ist schon längst auseinander gegangen, mir ist es derweil sogar zuwider, ihn auch nur zu grüßen und sein abwertendes Verhalten beantworte ich im Geiste nur mit Ekel und auf der Straße mit Missachtung.
Andere Freundschaften sind einfach so auseinander gegangen, weil der Kontakt nach der Schule abgebrochen ist. Mit manchen würde ich mich beim Widersehen mal kurz unterhalten, mit anderen sofort wieder anfreunden und einige würde ich nicht wieder erkennen und vielleicht auch nicht mehr kennen wollen.
Bei Freundschaften ist es wie im Leben allgemein - nur die stärksten überleben!!!