Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Savage

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 335

1

Mittwoch, 24. März 2004, 18:03

Linux

Hi ,
weiss einer von euch was Linux von mir will , wenn ich bei der Modemkonfig was mit Strings eingeben muss?
Vorwahlnummer für Anbieter hab ich schon eingegeben, Modem Typ auch , Problem sind die 3 Fenster in den ich was eingeben soll string 1 ,2 und 3 .Weiss einer was das ist wo ich des finde .Benutzerhandbuch half och net -weil keins vorhanden.
  • Zum Seitenanfang

Alean

Adam's Riese

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 1 538

Geschlecht: Männlich

2

Mittwoch, 24. März 2004, 18:16

hmm wahrscheinlich sind das zusätzliche callstrings, die das modem bei einwählen übermitteln soll. ich denke mal es wird auch ohne und nur mit "standardeinstellungen" funktionieren, bei windows kann man auch zusätzliche strings angeben und ich habs noch nie gemacht ...

naja ist im grunde nur halbwissen, was ich habe, vielleicht weiß jemand anders ja mehr :)
decayzine.de

"es ist total irre wenn man spürt dass das leben plötzlich irgendwie vorwärts geht. als ob das leben grade beschlossen hat zur abwechslung mal toll zu werden. wie in diesem augenblick."
  • Zum Seitenanfang

Savage

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 335

3

Mittwoch, 24. März 2004, 18:35

Das dachte ich auch .Ich hab ja alels eingegeben , aber die Drecksschleuder von PC will nen ins Inet wenn ich sage einwählen .
  • Zum Seitenanfang

z3ck3

unregistriert

4

Mittwoch, 24. März 2004, 19:58

Hmmm also in meinem Schlauen SUSE Buch steht da einiges drinn *g* aber genau dein Problem weiß ich net... :D Wie gesagt musste noch nie Modem Config machen...


Egakl...


Also was hier im Buch nach 3 Strings aussieht ist das hier:



Datei: /etc/wvdial.conf

[Dialer Defaults]
Modem = /dev/ttyS0
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 S0=0 &C1 &D2 S11=55 +FCLASS=0
Init3 = ATM0
Compuserve = 0
Tonline = 1
Dial Command = ATX3DT
Baud = 115200
Auto DNS = 1
Stupid Mode = 0
New PPPD = 1

Phone = 0,0191011
Username = WASWEISSICH
Benutzername = WASWEISSICH


Mit wvdial kannst de dann ne Verbindung zu T-Online aufbauen.
  • Zum Seitenanfang

Satyr69

langes Elend

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 244

Geschlecht: Männlich

5

Mittwoch, 24. März 2004, 21:33

Zitat

Datei: /etc/wvdial.conf

[Dialer Defaults]
Modem = /dev/ttyS0
Init1 = ATZ
Init2 = ATQ0 V1 S0=0 &C1 &D2 S11=55 +FCLASS=0
Init3 = ATM0
Compuserve = 0
Tonline = 1
Dial Command = ATX3DT
Baud = 115200
Auto DNS = 1
Stupid Mode = 0
New PPPD = 1

Phone = 0,0191011
Username = WASWEISSICH
Benutzername = WASWEISSICH


Das sieht aber leicht aus *g* Typisch Linux! *versteck*
  • Zum Seitenanfang

z3ck3

unregistriert

6

Mittwoch, 24. März 2004, 22:54

währe Froh wenn es bei Windows so leicht währe... aber guck dir mal die REG an... nicht dokumentiert, sau unübersichtlich und zimlich unlogisch ;) Bei Liinux gibt es einen Ordner und da findet man fast alles :D und vor allem: Alles Dokumentiert...


P.s.: außerdem funzt das eigentlich bei jeder Linuxversion/Distribution... dann guck du dir ma die untershciede Windoof 2k/XP/98 an... *mitmkopfschüttel*

WEnn ich mit Windows net jeden Tag zu tun hätte, wüsste ich auch nix über das OS... wer mit Linux viel zu tun hat kennt sich damit besser aus... beides hat seine Vorteile. Nur an ein OS kommen beide net ran: MAC OSX !!!!
  • Zum Seitenanfang

Savage

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 335

7

Mittwoch, 24. März 2004, 23:35

Servus !
2 Kannen Kaffee und fast 2 Big Packs Gauloises Blondes später .....
ES funzt immer noch net ...
Hmm also Provider ist AOL hab ich so auch eingegeben
Firewall ist an auch ok - Modem auch erkannt neue konfig-Strings(wieso braucht mein Modem nen String ? boxershorts? ) auch eingetippselt .
Irgendwie jedoch sagt mir ständig der Rotz Rechner Verbindung zum Server nicht erkannt -oda so in der Art ....Und was zur Hölle ist ein Namenserver ?

@Windows genau so nen Rotz -ich glaub ich koof mir nen Apple nix mit Registry -installieren und wenns net gefällt ab in den Müll.
Linux +Windows jeden Tag eine neue Welt ...ggrrrrrrrr
  • Zum Seitenanfang

z3ck3

unregistriert

8

Donnerstag, 25. März 2004, 00:00

*g* hast des ma mit wvdial probiert?


Google doch ma nach, vielelcith findest de da infos...



Wer gleich aufgibt hat schon verloren, und beim MAc wüsste ich jetzt auch ent wie ich da n Modem zum laufen bekommen würde ;) Hab ich noch net so viel mit zu tun gehabt...


Und Windoof: naja klar, das kann auch dauern wenn mans noch nie gemacht hat...


Nameserver = Names Server der die Name der Rechner Speichert und IP-Nummern auflöst.
  • Zum Seitenanfang

Savage

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 15. Februar 2004

Beiträge: 335

9

Donnerstag, 25. März 2004, 00:14

Wie meinst das mit dem Dial ? Schnall grade nix mehr ..
Bin grade auf Linux de *lol* Stammtisch in Nürnberg ...
Nenene , nu hab ich schon Linux Sus 9 aber ausser Pinguine in die Luft werfen (Yetisports3) und bissle Htmellen sowie alle anwendung probieren läuft da nix ...
NAmeserver muss ich da den namen meines PC s eingeben (net Hersteller schon klar ) eingeben ?

Nachtrag Google spuckt auch nix aus ;(
  • Zum Seitenanfang

z3ck3

unregistriert

10

Donnerstag, 25. März 2004, 13:35

Guck ma ob du die Datei hast: /etc/wvdial.conf

Wenn ja, dann poste ma den Inhalt...
  • Zum Seitenanfang