was soll ich sagen bin kein gothic mhz ...
wir haben in der nähe ein friedhof im wald da liegt mein bester kumpel *grmls* ich bin jedoch gerne abends ab 23Uhr dort manmal hock ich da bis in die nacht hinnein und geh erst morgens wieder nach hause ... es is einfach ein gefühl des friedens auf einem friedhof zu sein ich mag es wenn alles still ist insekten oder vögel vorbei fliegen oder in der nähe rumkrabbeln bei der stille kann man jedes kleine geräusch warnehmen ich find das faszinierend, kA warum aber ich fühl mich auf einem friedhof am wohlsten ...
Die Ruhe.
Die Stille.
Und auch die Trauer.
Umgang mit der Angst vor dem Tod.
Ich habe sehr große Angst davor, aber wenn ich mal auf dem Friedhof bin (passiert sehr sehr selten),
dann sauge ich die Atmosphäre in mich auf...
Wir würden Lebensglück für groß und stark halten, wenn wir groß und stark genug wären. Illusionen aber werden aus Gedanken geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!
ich frage mich gerade, warum es menschen überhaupt als seltsam empfinden, wenn man auf einen friedhof geht und vielleicht sogar gerne dort ist.
menschen haben generell eine angst vor dem tod, die ich nicht verstehe... es ist doch nur ein weiterer weg?
naja... egal ob man jemanden besucht oder nicht, ein friedhofsbesuch ist irgendwie auch einfach eine auszeit vom alltag. da ist ruhe, da ist es friedlich; und gewissen menschen ist es sicher auch eine möglichkeit, mit den verstorbenen sowas wie kontakt aufzunehmen...
Was ich auch schön daran finde ist die tatsache, dass dort alle Menschen gleich sind. Egal ob sich da einer einen ganzen Tempel hinsetzt und ein anderer nur ein Holzkreuz hat, die gleichen Würmer fressen drunter!
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !
Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!
nunja ich bin zwar kein Goth aber ich fühle mich auch sehr hingezogen zum friedhof
es ist einfach wunderschön ganz besonders in der nacht , diese ruhe diese zufriedenheit dieses vollkommene es fasziniert mich einfach ........
man kann an so einem ort am besten über das leben den tod und das sterben nachdenken
und auserdem ist es der sicherste ort auf der welt*gg*
ich zeichen auch sehr gerne Friedhöfe oder einzelne Grabsteine...........
Wenn du geboren wirst weinst du und alle um dich herum lachen, also lach wenn du stirbst und alle um dich herum weinen.
Also von Ruhe kann man hier auf den Friedhöfen nicht sprechen, auch das Gruftiklischee kann ich nicht bestätigen. Bei uns ist die auf dem Friedho am häufigsten anzutreffende Bevölkerungsgruppe auch die der Gruftis - allerdings im Sinne der über 65 jährigen.
So eine Art sozialer Treffpunkt für Senioren.
Ich selbst mag Friedhöfe, wegen ihrer schönen Fotomotive.
Lächerlich macht sich der, der sich selbst zu ernst nimmt.
Zensur ist das Eingeständnis der Grossen, das sie nur verdummte Sklaven und keine freien
Völker regieren können
Ich habe mich sogar schon als Kind zu Friedhöfen hingezogen gefühlt. Warum das so ist, kann ich selbst nicht genau sagen.
Vielleicht die Ruhe, die dort herrscht... schwer zu beschreiben.
Eine unsichtbare Maske ziert mein Gesicht.
Keiner soll den Kummer sehen.
Jeden Tag zeig ich den Menschen mein Lachen, doch
im Inneren leide ich Qualen!
also, ne person will ich schon auf die fotos setzen, aber schon nicht grad ein nacktmodel auf den gräbern posieren lassen... das wär dann doch etwas respektlos...
also ich finde an friedhöfen eigentlich nix so besonderes ... hab sie eigentlich auch als solches nur kennen gelernt, immer die blöden gräber gießen, sehen tut man da eh nix mehr vom toten und mit nehmen durft ich auch als kind nie was ...
es ist doch irgendwie einfach nur eine parkanlage, bloß weiß man das hier tote liegen
des einzige was am friedhof, wenn man drüber watschelt, interessant ist, sind die namen und der rest aufn grabstein und, wenn man lust zum beobachten hat, des ökosystem, wat nich allet aufn friedhof kreucht und fleucht ;/)
und nachts würd ich niemals n fuss aufn friedhof setzen, da dreht meine phantasie dann sofort mit mir durch :angst
Menschen sind auf der Suche nach ruhe und und Frieden also was strahlt der Friedhof aus nur Ruhe und Frieden. Normale Leute haben immer noch eine Abneigung vor Friedhöfen, doch goths schätzen die ruhe und den Frieden der Nacht und des Friedhofs und deshalb sind sie immer auf dem Friedhof
[GLOW=crimson]Faber est suae quisque fortunae[/GLOW]
Cool ein goth schätzt also friedhöfe, und deswegen ist ein goth nachts immer auf nem friedhof... cool...
alle normalen leute ahben natürlich abneigung vor friehöfen, auch wenn sie wie goths die ruhe und den frieden suchen, was ja jeder friedhof repräsentiert....
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht! Baudelaire
es gibt einem doch auch eine art morbide romantik finde ich mit dem niemand was anfangen kann. woflgeheul findet man schön wo der rest welt sich in die häuser verkriecht.
kommt drauf an , ...
allerheiligen oder begräbnis , ok, aber es gibt ja bei den "lieben" vertretern des satanskults oder geisterbeschwörer genug idioten , die dort schwarze messen oder sonst was feiern , und das ist dann ein bisschen zu extrem meiner meinung nach...
ich finde man sollte respekt , vor den toten haben , und die nicht zusätzlich ärgern mit solchen kindereien ...
macht man für goth mode mal ein paar pics , ist das ok, aber mehr auf keinen fall...
Ich mag die atmosphäre auf Friedhöfen eigentlich nicht so gerne... es is mir doch schon ein bisschen zu düster und doch ein bisschen zu langweilig. Der einzige Grund warum ich dort hingehen würde wären die schönen verziehrungen und skulpturen...aber dort in ruhe sitzten und nachdenken... ich weiß nicht.
Ich wollte alles für dich sein. Am Ende war ich nur ich selbst.
Folge den schwarzen Spuren im Schnee, und wenn du krankes, schallendes Gelächter hörst bist du uns ganz nahe...
so gotische grabsteine und engelsstatuen sind was sehr schönes und das ist das was ich an friedhöfen mag , wenn ich allerdings dann denke ,wie jemand aussieht , der , sagen wir mal erst 2 jahre da unten liegt , da kommt mir das große kotzen *gg*...
Original von Elen
Wenn ich mir überlege, wie der erst RIECHT... :kotz:
Nach zwei Jahren unter der Erde müsste ein Mensch doch schon längst skelettiert sein, d.h. es sind nur noch die Knochen übrig. Und mir ist nicht bekannt, dass Knochen stinken
The hardest thing in this world is to live in it. Be brave. Live.
“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]
nö , mein vater ist in der gerichtsmedizin, und er meint , das ein mensch in einem sarg bis zum 7. monat noch gleich aussieht wie zum tage der beerdigung. der letzte hautfetzen fällt erst ca. im 10. Todesjahr ab. also der sieht nach 2 jahren ziemlich Zombiemäßig aus ... vergiss nicht , der liegt in einem robusten sarg...