Ich bin auch für die Abschaffung des Drei-Schul-Systems.
Ich hab mittlerweile jede Schulart mal durch (Erst drei jahre gym, dann 1 jahr real, jetz zweites Jahr Hauptschule)
Die Leute auf der Hauptschule sin auf gut deutsch gesagt, einfach wirklich verblödet..ich bin jetz in der neunten Klasse und muss mich teilweise noch dinge Fragen lassen, wie "Was isn Adjektiv" oder mir die Potenzen erklären lassen..
Auf der Realschule is im Prinzip n stinknormales Mittelmaß und aufm Gym wird durchgepowert wie blöd..
Kein normales 10 jähriges Kind, kann sich nach der 4ten Klasse endgültig entscheiden, welchen Weg es für den rest seines Lebens gehen will.
Vor allem..angenommen es entscheidet sich für die Hauptschule isses unsagbar schwer wieder "hoch zu kommen"
Mit glück wird man mit ner Aufnahmeprüfung auf der Wirtschaftsschule aufgenommen um dann über den ersten Umweg schonmal mittlere Reife zu kriegen, aber juhu..*augenverdreh*
Wie schon gesagt..Bin den Weg nach unten komplett gegangen und steh jetz vor dem Theater des "wieder nach oben kommens"
(Schreib dieses Jahr Quali und will dann entweder über Ausbildung, oder Wirtschaftsschule Mittlere reife machen um dann irgendwann, irgendwie ans Abi zu kommen und irgendwann studieren zu können..)
Lange Rede kurzer Sinn..ich wär dafür, dass wir wie zB in Finnland bis zur zehnten Klasse von anfang an zusammen sind (und auch bleiben), dann jeder nen Abschluss hat, der genügt, aber bei Belieben noch weitergemacht werden kann..
So..fertig