Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Celia

zickiges miststück

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Beiträge: 667

Geschlecht: Weiblich

1

Dienstag, 9. Dezember 2003, 22:48

Frauen und die Uniformen

Hi zusammen,

mich würde mal interressieren warum so viele Frauen auf Uniformen "abfahren"?

Ich selbe muss die Erfahrung machen das ich Männer mit Uniform ziemlich öfters ansprechen. Ohne Uniform kommt da eigentlich recht selten was. Was ist an den Dingern so besonders? Werden daran Menschen anders eingeschätzt?

wie steht hier dazu? Hilft mir!

Celia
[GLOW=silver]
Suche nicht nach Argumenten die Dein Weltbild stützen,
suche nach Argumenten die es zerstören! Nur so
kannst Du der Gefahr entgehen Dich
in eine Illusion zu verrennen.
[/GLOW]
  • Zum Seitenanfang

Sinnlos

Schüler

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2003

Beiträge: 75

Geschlecht: Männlich

2

Dienstag, 9. Dezember 2003, 22:50

Vielleicht mögen sie das ja, weil die Kerle so mal nich aussehen wie n Punk oder n ungepflegter Gammler.

Hat vielleicht ne andere Ausstrahlung. Was respektables.

Und was ist mit andersrum ?
  • Zum Seitenanfang

SchwarzeTulpe

Königin der Nacht

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 2 812

3

Dienstag, 9. Dezember 2003, 22:51

öhm ich find da eigentlich nichts besonderes dran. kann ich also gar nicht verstehen ;)

tulpe
  • Zum Seitenanfang

Jogondboch

Der Grösste

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 153

Geschlecht: Männlich

4

Dienstag, 9. Dezember 2003, 22:54

Du, keine Ahnung.. mich haben die ned mehr oder weniger angesprochen als Frauen ohne Uniform.
Vll liegts dran das Frauen mit Uniform ned so schwach und schutzbedürftig wirken und manche Männer sowas toll finden... ka.
Geh einfach davon aus das Männer (und auch der Rest der Menschheit) alle nen Schlag haben, dann ists viel einfacher. :D
<img src="http://www.schildersmilies.de/schilder/mrbig.gif">

Herr Rumsfeld sagt:
Wie wir wissen, gibt es Bekanntes, das bekannt ist. Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen. Wir wissen auch, dass es bekanntermaßen Unbekanntes gibt. Das heißt, wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen. Aber es gibt auch Unbekanntes, das unbekannt ist - das, wovon wir nicht wissen, dass wir es nicht wissen.
  • Zum Seitenanfang

Celia

zickiges miststück

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Beiträge: 667

Geschlecht: Weiblich

5

Dienstag, 9. Dezember 2003, 22:54

ich kanns dir nich erklären, wenn mein freund in normalen klamotten nach hause kommt dann bekommt er nen kuss auf die wange und ich frage ihn na wie war dein tag aber wenn er in seiner arbeitskleidung nach hause kommt dann würde ich ihn am liebsten gleich ins bett ziehen und morgen lasse ich ihn manchmal nich aus dem haus ...

irgendwas muss es doch haben!
[GLOW=silver]
Suche nicht nach Argumenten die Dein Weltbild stützen,
suche nach Argumenten die es zerstören! Nur so
kannst Du der Gefahr entgehen Dich
in eine Illusion zu verrennen.
[/GLOW]
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

6

Dienstag, 9. Dezember 2003, 23:47

*miauz*

Dominante kurzhaarige Frauen in Armyklamotten?

Haltet mich davon fern, oder ich krieg ne Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses. *g*
Nee, ehrlich, da könnt ich sofort draufspringen.
Ja, auch ich habe einen Fetisch. *smile*

Weiß nich wieso das so ist. Is irgendwie schon immer so, dass ich Woodland-Army-Hosen scharf an Frauen fand. Flecktarn find ich doof, sieht so nach deutscher Spießigkeit aus, obwohl ich Amerika nich mag.
However. Polizeiuniformen sind auch ganz gut. Eigentlich alles was Dominanz ausstrahlt. Sollte mir das zu denken geben. *grinz*


QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

Sinnlos

Schüler

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2003

Beiträge: 75

Geschlecht: Männlich

7

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 00:13

Ist doch nichts schlimm daran, sowas zu mögen.

Stimmt schon. Das strahlt die totale Dominanz aus. Vielleicht hat Celia genau das Wort gefehlt.
  • Zum Seitenanfang

Tribejagd

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 25. September 2003

Beiträge: 351

Geschlecht: Männlich

8

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 07:07

arm genug für die menschheit, dass sie sich von visuellen trugbildern leiten lassen/beeinflussen lassen.

wie kann man dominanz an kleidung festmachen?

[ eher ein prosaischer hintergrund als ein angriff ]

meines erachtens nach haben die damen wohl einfach keine lust mehr auf outfits die schon beim anblick aus 10 meter entfernung eine lang andauernde dürreperiode zwischen weiblichen schenkeln ankündigen.

nur was uniformen da ändern frage ich mich.

gibt zwar schon schöne uniformen, aber sicher nicht diese grünen schwulen der polizei ^^
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

9

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 08:20

@Tribe: Ich kanns dir nicht sagen, aber auf mich hat das immer die Auswirkung. Klar gibt es da Ausnahmen. Nicht jede Frau in Uniform, oder in Armyklamotten strahlt das aus, aber vielleicht ist es so, dass sich dominante Frauen bewusst solche Berufe wählen. Und im Endeffekt verstärkt die Kleidung ihre AUsstrahlung nur. Das berühmte lasche Heimchen am Herd würde vermutlich nicht zur Armee gehen oder zur Polizei. Eine Frau dieses "Schlages" würde ich aber vermutlich weder in Uniform noch in Normalklamotten erotisch finden.

Es ist nicht so, dass ich mich jetzt vor n Stoß Uniformen setze und aus völliger Ruhe raus zig Orgasmen nacheinander bekomme. Es geht nicht um die Uniform an sich. Mehr um die Leute die eine solche Uniform tragen.

Vielleicht war Dominanz das falsche Wort. Es ist eher ein Ausstrahlen von Autorität.


QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

10

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 12:33

lol ich weiss schon warum ich das bedürfniss habe mir meine haare grün und rot zu färben...

also ichw eiss nicht ich lache leute in uniform meistens nur aus oder beleidige sie...

ich in uniform? neee danke... meine freundin in uniform? weglach....

also nee ich find euniformen absolut abtörnend. Es symbolisiert für mich eben "Ordnung" und/oder gewalt...
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

11

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 16:19

*Lelo anguckt* Du weißt schon, dass es mich jetzt reizt in uniform rumzulaufen?

Also ich finde Uniformen einfach nur grausam, ich kann das nicht leiden, die sind so steif und förmlich... nee... echt nicht... dem kann ich nichts abgewinnen... Und für mich drücken sie höchstens noch Spießigkeit aus... danke, nein, brauch ich echt nicht...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

12

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 16:38

*grins* ich wüsste mich schon zu wehren *gg*

und als gegenaktion hätte ich da nen iro... ;)

[stört mir nicht, aber wenn's scheiße aussieht wird er einfach abrasiert wenn du schläfst... Küsschen Kassy]
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

13

Mittwoch, 10. Dezember 2003, 18:00

Tja,

Leute in Uniform betrachte ich mit gemischten Gefühlen. Zum einen sind da die, die man einfach nicht ohne Uniform kennt (Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz etc) und dann sind da die, die ihre Uniform zu etwas anziehen, was etwas besonderes ausmacht (z.b. teilweise bei der Bundeswehr). Z.B. wenn ich einen Kumpel in Sachen vom Bund sehe finde ich ihn irgendwie schon attraktiver, weil er nicht jeden TAg in den Klamotten rumrennt bzw, ich ihn nicht jeden Tag darin sehe. würde ich ihn aber schon in den Klamotten kennengelernt haben, hätten sie für mich auch keinen Reiz mehr. Folglich hat das für mich wohl was mit der Normalität an der Person zu tun bezüglich auf die Uniform.

Gruß Celtic.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse
  • Zum Seitenanfang

Kasmodiah

Dea ex machina

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 3 200

Geschlecht: Weiblich

14

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 11:01

uniform und anziehend....

ich könnte diese zwei begriffe nie in einem satz verwenden, es sei denn, da steht ein "nicht" dazwischen....

meine eine kann uniformen überhaupt nichts abgewinnen....das is m.e. alles andere als antörnend!!

*kopfschüttel*
The hardest thing in this world is to live in it.
Be brave.
Live.

“Man muss vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine Angst versteht.” [Marie Curie]
  • Zum Seitenanfang

Visce

Mr. Viernheimer Dreieck

Registrierungsdatum: 28. November 2003

Beiträge: 1 435

Geschlecht: Männlich

15

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 20:35

also meiner meinung nach strahlt eine uniform schon meist etwas mehr Autorität aus.

und auch wenn man sie trägt, läuft man ja fast automatisch anders als in alltagklmotten.


aber da fällt mir etwas ein. ich kenne keine frau die auf die Dienstkleidung der Deutschen bahn (sind ja auch uniformen) abfährt. ;)

Visce - lost in loneliness since 1985.
  • Zum Seitenanfang

Sinnlos

Schüler

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2003

Beiträge: 75

Geschlecht: Männlich

16

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 20:40

Liegt vielleicht daran, weil die keine Autorität sind und die Bahnen immer zu spät kommen.
  • Zum Seitenanfang

rekonstrukteurin

Erleuchteter

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Beiträge: 3 506

Geschlecht: Männlich

17

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 20:50

ich finde das thema reichlich SINNLOS 8o
frauen sind eben frauen und ich denke da stehen dann auch meistenerweise frauen darf..wen die in uniform rumlatschen..hat denk ich auch viel mit dominanz verhalten zu tun und wenig selbstbewusstsein
ungreifbarer non-rationalist
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

18

Samstag, 31. Januar 2004, 17:46

Also ob Frauen drauf stehen is mir schnurz +g+
Aber ich finde manche Frauen in Uniform auch ganz anziehend irgendwie+g+
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Celest

Profi

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2003

Beiträge: 979

Geschlecht: Weiblich

19

Samstag, 3. April 2004, 17:05

Bäh! Uniformen... Ekelhaft. Mindestens einmal im Jahr muss ich in so'n Ding schlüpfen, weil wir Jahreshauptversammlung haben. Und ihr könnt mir glauben: ich komm mir da drin nur noch vor wie'n Clown! Sonderlich schick sind die net...
Außerdem sind die blau. Und ich hasse blau!
"Die Wahrheit ist ein eigenartiges und recht seltenes Phänomen.
In der Badewanne der Geschichte ähnelt sie einem Stück Seife, das man nur mit Mühe festhalten kann - vorausgesetzt, man findet es überhaupt."
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

20

Samstag, 3. April 2004, 17:09

Ja blau hm ja +g+
Wieso denn?
Was machste denn?
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Scarpatheria

Schülerin

Registrierungsdatum: 12. Februar 2004

Beiträge: 81

Geschlecht: Weiblich

21

Samstag, 3. April 2004, 20:01

Soldatenuniformen haben in der Tat, wie hier bereits desöfteren erwähnt wurde, eine gewisse autoritäte Schwelle, die jedoch durchaus anziehend sein kann, zumindest was die meinige Person betrifft; sei's Mann, sei's Frau [letztere jedoch nur bedingt, da sich sogenannte Armee-Klamotten immer häufiger im Sinne "missbrauchter" medialer Präsenz wähnen, was schlicht an Lächerlichkeit kaum noch zu übertrumpfen ist] - 's unterstreicht nur meine Begehren nach [sexueller?] Devotheit, von daher ... :rolleyes:

Grüße
- Scarpatheria -
<center>-*-

In the cicada's cry
no sign can foretell
how soon it must die.

[Matsuo Bashô]

|| J'veux du sentiment et de la raison -
le dualisme, même si je ne suis qu'un enfant. ||


- Deutsch & frankophil mit Stolze.
Feind mitnichten, Mensch beileibe. -

|| Je glisse sur les arcs-en-ciel de mes rêves d'enfance -
pour toujours, j'veux les garder, les souvenirs de ce temps ... ||


-*-
</center>
  • Zum Seitenanfang

DarkAngel

Fortgeschrittener

Registrierungsdatum: 21. Januar 2004

Beiträge: 474

Geschlecht: Männlich

22

Samstag, 3. April 2004, 20:08

In gewisser weise ist as dann ein Fetisch oder?
wie mit Schuhen, Leder, und so!
?(
Es gibt Tage da verliert man!

Der Mensch interresiert sich nicht mehr für sich selbst. Allein wichtig wird ihm, wem er angehört. Er verschanzt sich nicht, wenn er stirbt, er verschmilzt. Er verliert sich nicht, er findet sich. Das ist nicht der Wunsch eines Moralisten. Das ist die gängige Wahrheit, eine alltägliche Wahrheit, die eine alltägliche Selbsttäuschung mit einer undurchdringlichen Maske überdeckt.
Antoine de Saint Exupéry
Aus "Flug nach Arras"
  • Zum Seitenanfang

Catatonia

dark soul

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 744

Geschlecht: Weiblich

23

Samstag, 3. April 2004, 20:28

also mich spricht ein Mann in Uniform schon an... weiss selber nicht warum?!
Finde es einfach schon irgendwie anziehend.
Wir würden Lebensglück für groß und stark halten, wenn wir groß und stark genug wären. Illusionen aber werden aus Gedanken geboren, aber sie sterben nicht am Denken, sondern am Leben.

Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann!
  • Zum Seitenanfang

Leronoth

Kritischer Theoretiker

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 7 082

24

Mittwoch, 7. April 2004, 20:12

@kao also wenn ich an celest Pulli denk, müssts die Freiwillige Feuerwehr sein (ich antworte mal für sie, weil sie so selten on ist)
Herz voll Leid und Missgeschick,
Das voll sehnsucht Eden sucht,
Weine! - Oder sei verflucht!

Baudelaire
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

25

Mittwoch, 7. April 2004, 22:17

Genau, ist freiwillige Feuerwehr... und Süße, ich find du siehst in der Uniform gut aus!

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang