Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Community-of-Darkness. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

1

Freitag, 30. Juli 2004, 17:13

Michael Moore



ja,moores neuer film ist ja nun seit kurzem auch bei uns im kino zu besichtigen.ich persönlich hab ihn mir noch nicht angeschaut und bin auch ernsthaft am überlegen,ob ich das geld fürs kino ausgeben soll.
denn ehrlich gesagt fängt moore langsam an,mir gewaltig auf den sack zu gehen.
sicher ist es eine gute sache,die er da vollbringt...er ist ein schlauer mann,der systemfehler auf kritische,witzige und verständliche weise aufdeckt,er leistet aufklärungsarbeit,kämpft in gewissem sinne für den kleinen mann,ist mutig,steht auf etc.
jedoch tut er dies auf eine sehr populistische und polemische art und weise,die mir zunehmend mißfällt.
dazu kommt nichts wirklich neues mehr von seiner seite.ich hab mal in das neue buch hinengelesen(na ja.,nicht meht ganz so neu),das meiste davon war schon mehr oder weniger bekannt und der aufbau war in etwa der gleiche wie in "stupid white men".
des weiteren ist es ja so,dass er hier in deutschland ja der lieblingsami ist.das einzig weiße unter soooo vielen schwarzen schafen.und er gefällt sich immer mehr in der rolle des linksliberalen märtyrers.fakt ist aber,dass es neben moore noch viele andere amerikaner gibt,die anders denken als bush und auch politisch aktiv sind(ein beispiel aus der prominentensparte hierfür wäre z.b.der schauspieler john cusack).ich weiß auch,dass der dieses thema in seinem neuen buch anscheidet(die linke in amerika...und dass sie gar nicht so klein ist),jedoch gewinne ich trotzdem zunehmend den eindruck,dass er eine art linksliberales monopol für sich beansprucht.
ich denke,dass der mann bei all seiner ewigen bush-kritik vieles aus den augen verloren hat.manchmal hoff ich sogar für ihn,dass kerry diese wahlen nicht gewinnt.und letztendlich würde auch er,wenn es drauf ankommt, zuallererst mal amerikaner sein(hat er auch selbst mal so gesagt).

was haltet ihr von moore?findet ihr das,was er macht immer noch interessant und wichtig oder seid ihr der meinung,dass sein werk zunehmend zu phrasendrescherei verkommen ist?
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

Kao

König der Narren

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 3 675

Geschlecht: Männlich

2

Freitag, 30. Juli 2004, 17:16

Also für n Dokumentarfilm würd ich niemals ins Kino gehen. Ich find sowas hat da rein garnichts verloren.


Hm.
Ich find Moore soll halt machen, was er will. Besser als sowas totzuschweigen ^^
Er is halt wohl nur der Provokanteste und populärste all jener Amerikaner, die sich mit den ganzen Ungereimtheiten ihrer Regierung beschäftigen....mein ich mal..
"In der Unendlichkeit des Seins ist nichts so klein wie das eigene Selbstbewußtsein."

Du bildest dir was auf deine Bildung ein?
Du denkst gespeichertes Wissen aus Büchern flösst anderen Respekt ein?
In Wahrheit bist du doch nur "so" klein und stehst da...ganz allein.
Du kannst deinen Frust ja doch nur an anderen auslassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

3

Freitag, 30. Juli 2004, 17:27

ich find es auch gut,dass er seine popularität nutzt,dass er provozieren möchte und zum nachdenken anzuregen versucht.
wenn das jedoch anfängt,sich wirklich bedenklich in richtung populismus zu entwicklen,geht mir a)auf den nerv und ist b) nicht mehr wirklich akzeptabel für mich.
ich hab auch schon oft den vorwurf gehört,dass moore dinge aus dem zusammenhang reißt und dann so darstellt,dass sie in seinen gedankengang passen.
ob das stimmt,weiß ich nicht...aber wenn es so wär,dann fänd ich das bedenklich.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

Dalamar

Anfänger

Registrierungsdatum: 24. Juli 2004

Beiträge: 50

Geschlecht: Männlich

4

Freitag, 30. Juli 2004, 17:29

Ich mag die Bush-Administration nicht sonderlich, werde mir den Film von Moore aber trotzdem nicht anschauen. Imho polarisiert der Mann unheimlich und reißt Tatsachen gern aus dem Gesamtkontext, so dass u.U. ein leicht verzerrtes Bild der Realität entsteht.

Gruss,
Dalamar

Zerstreutheit ist ein Zeichen von Klugheit und Güte. Dumme und boshafte Menschen sind immer geistesgegenwärtig.


Charles Joseph von Ligne



  • Zum Seitenanfang

Thrall

Anfänger

Registrierungsdatum: 24. Juli 2004

Beiträge: 35

Geschlecht: Männlich

5

Freitag, 30. Juli 2004, 21:11

mir gehts da ähnlich wie nephilim... als ich stupid white man gelsen hatte, war ich hellauf begeistert und habe gedacht moore sollte slebst als präsi-kandidat gegen bush antreten... natürlich habe ich mir dann auch die beiden anderen bücher von moore gekauft und gierig verschlungen... und da hab ich schon gemerkt, dass der gute eigentlich immer auf den selben themen rumreitet... natürlich hat er mit allem was er sagt recht und ich bin auch voll seiner meinung, aber irgendwie wiederholt er sich ständig und es kommt nicht mehr viel neues... würde mich auch freuen, wenn er mal was noch nie da gewesenes bringen würd.... potential hat der mann und ich denke er hat auch die nötige prominenz sich gehör zu verschaffen
" Achtung: Ich rede wirres Zeug und belästige arglose Passanten... wenn sie mich sehen, gehen sie mir aus Weg, beachten sie mich nicht, halten sie ihre Kinder fern und sprechen sie mich auf keinen Fall an... sollten sie mich ohne Begleitung antreffen, melden sie das bitte sofort der Polizei... vielen Dank "
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

6

Freitag, 30. Juli 2004, 21:35

Nachdem mich das Buch einfach nur gelangweilt hat, habe ich es nicht fertig gelesen...

Hab "Bowling for Columbine" gesehen und der war genial... ich denke, ich werde mir den neuen auch angucken. Einfach aus dem Grund, weil die Besuchszahlen dieses Filmes irgendwo eine Art Demo sind... weil die Leute, die sich das angucken, sind gegen das, was da jetzt in America passiert... und natürlich wiederholt der Mann sich, aber solange er das auf angenehme Art und Weise tut, soll es mir egal sein...
Und ich finde es gut, dass er so populär ist... und dass er das nutzt... ich denke, dass er noch ein paar Amis wachrütteln konnte und das ist doch gut, oder?

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

Thrall

Anfänger

Registrierungsdatum: 24. Juli 2004

Beiträge: 35

Geschlecht: Männlich

7

Freitag, 30. Juli 2004, 21:40

das steht natürlich außer diskussion. natürlich brauch die welt leute wie moore... der kann bush das leben ganz schön schwer machen und das auch zu recht
" Achtung: Ich rede wirres Zeug und belästige arglose Passanten... wenn sie mich sehen, gehen sie mir aus Weg, beachten sie mich nicht, halten sie ihre Kinder fern und sprechen sie mich auf keinen Fall an... sollten sie mich ohne Begleitung antreffen, melden sie das bitte sofort der Polizei... vielen Dank "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 1 042

Geschlecht: Weiblich

8

Samstag, 31. Juli 2004, 11:09

also,mit dem wachrütteln wär ich mir nicht so sicher.
es gibt von allen seiten zweifel,ob sein film wirklich so eine art zünglein an der waage sein könnte oder ob es im endeffekt so ist,dass alle,die so denken wie er,den film auch schauen werden(also keine bekehrungsarbeit mehr nötig ist) und die,die anders denken auch weiterhin so denken werden-mit oder ohne moore. ich persönlich glaube,dass er inzwischen eh nur noch das publikum anspricht,das sowieso so denkt wie er...insofern ist da nicht mehr viel mit wachrütteln.
was eher ziemlich wachgerüttelt und die zahlen für bush echt maßlos in den keller getireben,war die desaströse entwicklung des kriegs im irak...und damit hat moore nun mal nix zu tun.
"Es gibt ja nur Gescheitertes. Indem wir wenigstens den Willen zum Scheitern haben, kommen wir vorwärts und wir müssen in jeder Sache und in allem und jedem immer wieder wenigstens den Willen zum Scheitern haben, wenn wir nicht schon sehr früh zugrundegehen wollen, was tatsächlich nicht die Absicht sein kann, mit welcher wir da sind."

(Thomas Bernhard)
  • Zum Seitenanfang

Elen

Elbenkriegerin

Registrierungsdatum: 23. Dezember 2003

Beiträge: 2 982

9

Samstag, 31. Juli 2004, 12:46

ich finde moores arbeit sehr wichtig.
klar könnte man sagen, den film gehen nur noch leute gucken, die sowieso so denken wie er. stimmt aber schon mal nicht ganz, weil ihn vielleicht auch leute gucken, die verunsichert sind in ihrer meinung über bush.
ausserdem wird die gesamte diskussion um bush wieder angeheizt, und genau das ist sehr wichtig. aus den augen, aus dem sinn; das verhindert er auf diesem weg.

klar gibt es auch andere leute, die sich gegen bush einsetzen, wie moore das tut (oder auch auf ihre art). aber: moore ist der bekannteste, und man kann ihn nicht einfach mundtot machen, wie das zu anfang so gerne mit anderen bush-gegnern passiert ist (wer weiss, ob das nicht jetzt immer noch der fall ist). das würde viel zu sehr auffallen. das ist sein trumpf, und ich finds wichtig, dass er diese position nutzt...

ob er wirklich immer wieder auf demselben rumkaut, geh ich mir im film wahrscheinlich angucken ;)
  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

10

Sonntag, 1. August 2004, 14:49

Ich habe auch mehrere Pros und Contras zum Film.

Pro:

-Er stellt die Bush-Regierung als das dar, was sie ist - Eine Ölmafia, der eine geistig zurück gebliebene Marionette vorsitzt
-Er ist durchaus witzig und Unterhaltsam und bietet einige interessante Einblicke

Contra:

-Er steht zwar im Kern für etwas Richtiges, wirkt aber teils überzogen polemisch und populistisch
-Er bezieht sich sicherlich auf richtige Fakten, parodiert diese jedoch, was verfälschend wirkt
-Er reißt die Fakten aus ihrem Zusammenhang und kann daher als Kritik an Bush & Co. nicht überzeugen
-Er weckt mehr Gefühle, als das er wirklich die Wahrheit ans Licht zu bringen versucht
-Als Parodie ist er zwar ein super Film, er gibt sich allerdings als faktische Dokumetation aus, was nicht stimmt
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang

Thrall

Anfänger

Registrierungsdatum: 24. Juli 2004

Beiträge: 35

Geschlecht: Männlich

11

Sonntag, 1. August 2004, 21:42

angenommen es sehen sich nur die leute den film an, die denken wie moore.... dann hat bush trotzdem schlechte karten, weil ees bis jetzt der erfolgreichste dokufilm aller zeiten ist
" Achtung: Ich rede wirres Zeug und belästige arglose Passanten... wenn sie mich sehen, gehen sie mir aus Weg, beachten sie mich nicht, halten sie ihre Kinder fern und sprechen sie mich auf keinen Fall an... sollten sie mich ohne Begleitung antreffen, melden sie das bitte sofort der Polizei... vielen Dank "
  • Zum Seitenanfang

QuadratImKreis

... doesn't care.

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 2 240

Geschlecht: Männlich

12

Montag, 2. August 2004, 01:03

@Darhel: Ich hätte nicht gedacht, dass ich das jemals sagen würde, aber: Ich schließe mich deinen Worten zu hundert Prozent an.

:]

QIK
Kein Tag vergeht, ohne daß ich mich nicht aufgeregt hätte über Menschen,
die wirklich besser einen Goldfisch gekauft hätten.
Aber nein, es mußte ein Hund sein.

Dimidium facti qui coepit habet.
--Horaz
  • Zum Seitenanfang

Darhel

Meister

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 1 755

Geschlecht: Männlich

13

Montag, 2. August 2004, 12:00

@Thrall: Das ist auch einer der wenigen guten Aspekte, dass der Film Bush schadet! Es wäre aber schöner, wenn die Leute sich aus vernünftiger Überlegung ehraus gegen Bush stellen, statt sich einfach nur aufbringen zu lassen. Nur leider ist letzteres halt einfacher...

@QiK: Danke. ;)
Die Testreihe Mensch ist jetzt abgeschlossen
Testobjekt muss nun leider eliminiert werden
Die Menschheit darf sich nicht unkontrolliert fortpflanzen...
Wir stoppen das Programm in 10 Sekunden... !

Herrschen, siegen, einsam sein...
Dachten wir...
Doch wir sind nicht allein!


Welle:Erdball
  • Zum Seitenanfang