hab das in unserer gemeinde-kirchenzeitung gefunden.......echt interessante studie:
mein vater (deutschlehrer) hatte mit dem bericht durch sein genaues lesen fürs korrigieren allerdings ziemlich große probleme.....da er sein gehrin wahrscheinlich nicht so gut aufs überfliegen umschalten kann.......
"Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witiheg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid. Das ezniige, was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct srtak! Das ghet wicklirh!!!"
wollts auch hier mal posten
...Wenn der Tag traurig in die Dunkelheit flieht...und ein Klagelied erklingt...von den Winden der Sehnsucht...den Tränen des Lichts...wenn Stille plötzlich des Waldes Dämmer-Geist ergreift...und das Meer sich peitschend vor deinem Namen verneigt...