Gestern haben wir ihn uns endlich angetan.
Dass man nach dem Film 10 Minuten lang Nazi sei, kann ich definitiv NICHT bestätigen.
Dass an dem Film eine Menge filmischer Kunst zu finden ist, hingegen schon.
Am Anfang hat sich Leni offenbar richtig ins Zeug gelegt. Die Art, wie die Bilder aufgebaut waren, die Lichtverhältnisse, unter denen sie gefilmt hat und noch einiges mehr haben so gut zueinander gepasst, dass ich mir gut vorstellen kann, dass es einen Unwissenden überzeugt. Sie demonstriert dort einen Haufen Macht der aufstrebenden Regierung und eine Menge Stärke ihres Volkes. Mit der Zeit lässt sie allerdings ganz schön nach, irgendwann zeigt sie eine halbe Stunde lang eigentlich nur noch Paraden und zumindest mir ging das ganz schön auf den Keks.
Normalerweise drängt sich in mir, wenn ich mich mit irgendetwas aus der NS-Zeit auseinandersetze, ein sehr ungutes Gefühl auf. Bei dem Film war das nur stellenweise so und zumindest insofern hat sie eines ihrer Ziele, nämlich die Geschehnisse beschönigt darzustellen, auf jeden Fall erreicht. Aber was dafür umso stärker herausgekommen ist, ist eine gewisse Art Lächerlichkeit. Was sie zeigt, ist lächerlich gross, lächerlich pompös, lächerlich ergeben - und gerade dieser letztere Punkt wurde dann doch manchmal unheimlich. Ich meine - gewisse dieser "Soldaten" (eigentlich hat sie das Militär an sich gar nicht so oft gezeigt, aber Arbeiter, die gedrillt waren wie Soldaten) haben gewirkt wie Zombies aus einem B-Movie. Da lacht man unweigerlich, schaudert aber auch, weil man weiss, dass diese Aufnahmen eben nicht gestellt sind - jedenfalls nicht mit der Absicht, diesen Eindruck zu erwecken.
Ein ganz übler Vergleich hat uns beide erschauern lassen. In einer Rede, die Hitler hält, redet er etwas davon, dass diese Arbeiter, die jetzt vor ihm stünden (und natürlich all die anderen auch), Deutschland ausmachen würden (und dass er Deutschland sei - l'etat, c'est moi, war mein erster Gedanke). Das kam uns verdächtig bekannt vor: "Du bist Deutschland"...
Soviel mal über meine ersten Eindrücke zu diesem Film, für alle die, die's interessiert