Also, früher. (Damals, als noch alles besser war

)
Früher wollte ich dasselbe machen wie Calvin. Sprich Medizin studieren und in die Unfallwiederherstellungschirurgie gehen. Wobei ich mir auch plastische Chirurgie generell hätte vorstellen können, dann aber trotzdem mehr unter dem Gesundheitsaspekt, als unter dem ewigen Gleichmachen und Unterstützen von kranken Schönheitsidealen. Ich mein, es ist ja ein Unterschied, ob da jemand seit Jahren ein Problem mit seiner riesigen Hakennase hat und deshalb seine Wohnung kaum noch verlässt, oder, ob sich Chiara Ohoven zum xten Mal die Lippen aufspritzen lässt.
Und was Hauttransplantationen von künstlich gewachsener Haut angeht, da hätte ich gerne geforscht.
Und Notfallmedizin fand ich auch spannend. *zu calvin schiel*
Mittlerweile hab ich mich vom Traum weg und mehr in Richtung Job orientiert.
Ich mein, ich studier ja Jura und find das auch total spannend. Und ob mans glaubt oder nicht, es macht Spaß. (Nicht immer, aber fast immer)
Später? Ich will ein FRS machen, ab nächstem Winter. Das dauert insgesamt vier Semester und ist ein fremdsprachliches Rechtsstudium. Hat dann mehr oder weniger zur Folge, dass ich einen ersten Abschluss in beispielsweise amerikanischem Recht habe. Oder in spanischem, oder russischem, je nachdem welche Sprache ich wähle.
Dann will ich definitiv ein Jahr nach Großbritannien oder in die USA gehen und mein L.L.M. machen. Also quasi ein Master of Law. Da gibt es diverse Austauschprogramme die auch in Richtung Sokrates/Erasmus gehen.
Noch später? Vorstellen könnte ich mir: Grundrechtsforschung im internationalen Vergleich oder auch Strafrechtsgeschichte. Das würde dann vermutlich ne Assistentenstelle erfordern. Wobei ich mich nicht wirklich als Mann der Lehre sehe.
Dementsprechend so richtig Traum, also quasi, wenn ich mal spinnen soll:
Ich will ein einer Firma arbeiten, die international tätig ist, ich will bilingual arbeiten. Sprich ich will mein fließendes Englisch auch täglich im Beruf einsetzen.
Gleichzeitig will ich in die Filmindustrie.
Das wäre so der Grundtenor des Ganzen.
Wenn ich nach all dem oben erwähnten Kram dann mit 30 mein zweites Staatsexamen habe, gehe ich zu Warner Bros. Deutschland in die Rechtsabteilung und beschäftige mich mit dem Vertrieb von Hollywoodschinken auf dem deutschen Markt. (Und den Rechten die da wie ein Rattenschwanz hintendran hängen.)
Ja, und dann hoffe ich, dass die einen Kontaktmenschen in ihrer Firmenzentrale in den USA suchen und mich dafür haben wollen.
Und wenn das nicht so klappt, wie ich will, oder wenn mir das keinen Spaß macht werde ich Rechtsberater in einer Werbeagentur.
--QIK