Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

HijaDeLaLuna

Mrs. Brainshaker

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 2 365

Geschlecht: Weiblich

1

Sonntag, 25. Februar 2007, 11:05

[Roman] Coelho, Paulo - 11 Minuten

So für diese Woche von mir eine leichtere Lektüre des Brasilianers Paulo Coelho

Paulo Coelho - Elf Minuten

In dem Buch „Elf Minuten“ von Paulo Coelho wird die Reise einer jungen Brasilianerin Namens Maria in die Schweiz beschrieben. Der Grund ihrer Reise ist einerseits das verlockende Angebot zweier Schweizer, sie dürfe in die Modelbranche einsteigen, andererseits reizt sie die Vorstellung, als erfolgreiche und verheiratete Frau in ihr Heimatdorf zurück zu kehren, und Ihren Eltern somit unter die Arme zu greifen und sich den Traum des eigenen Landgutes zu verwirklichen.

Statt aber in einem Club zu tanzen und zu modeln, findet sie sich schnell in der Prostitution wieder. Nach einiger Zeit werden ihr besondere Kunden zugewiesen, die sie in den Bereich des SM einweisen.
Hier lernt sie auchden Mann kennen, der ihr endlich das gibt, was sie nie empfunden hatte. Liebe und Lust.

In dieser Geschichte, die von Coehlo als modernes Märchen ausgelegt wird, geht es auch um die Lust an der Selbstaufgabe in der Liebe und das Finden eines ganz anderen Empfindens.

Am Schluss steht ein eher konventionelles Happy End. Aber Märchen haben ja immer Happy Ends und deshalb findet das Buch somit einen runden Schluss.

Die für Coelho signifikante, einfache Sprache verleiht der Geschichte etwas märchenhaftes. Dies steht jedoch oftmals in starkem Kontrast zu der inhaltlichen Thematik, was die Entfaltung einer philosophischen Grundstimmung fördert.
Es ist ein alter Gedanke:
je schärfer und unerbittlicher wir eine These formulieren,
desto unwiderstehlicher ruft sie nach der Antithese.

Hermann Hesse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HijaDeLaLuna« (25. Februar 2007, 11:07)

  • Zum Seitenanfang

Ira

Halbkind

Registrierungsdatum: 28. Februar 2005

Beiträge: 2 345

Geschlecht: Weiblich

2

Sonntag, 25. Februar 2007, 21:55

Ich finde das Buch eines der besten, das ich in den letzten Jahren gelesen habe. Und ich finde nicht, dass es ein Happy-End hat - es hat etwas nach dem Happy End, das finde ich fast noch wichtiger.
Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,
kann er frei seine Flügel entfalten
und die Stille der Sterne durchspalten, -
denn er muss meine einsame Nacht
nicht mehr die ängstlichen Hände halten -
seit mein Engel mich nicht mehr bewacht.

(Rilke, Engelslieder)
  • Zum Seitenanfang

Kassandra

Barbie-Grufti

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 10 901

Geschlecht: Weiblich

3

Sonntag, 25. Februar 2007, 23:36

Ich schließe mich an, das ist eines der besten Bücher, welches ich in den letzten Jahren gelesen habe... sooo toll!

Und das Ende habe ich als gar nicht so konventionell empfunden, da damit eigentlich nicht zu rechnen gewesen ist- finde ich...

Wer genug Selbstmitleid produziert, braucht kein Mitleid von anderen!
  • Zum Seitenanfang

mina

Profi

Registrierungsdatum: 30. Juni 2005

Beiträge: 1 116

Geschlecht: Weiblich

4

Mittwoch, 28. Februar 2007, 13:18

freut mich dieses buch hier in der buchbox zu finden ... ist schon lange her dass ich es gelesen habe ... werd es bald wieder auskramen müssen ... ist eins meiner lieblingsbücher ...
just because i don't care doesn't mean i don't understand ...
  • Zum Seitenanfang